V2 ELETTRONICA RXP2S120 Скачать руководство пользователя страница 5

D

WICHTIGE HINWEISE

Für tecnische Erläuterungen oder Installtionsprobleme verfügt die Firma 
V2 ELETTRONICA über einen Kundendienst, der zu Bürozeiten unter der
Telefonnummer (+39) 01 72 81 24 11 erreicht werden kann.

Die Firma V2 ELETTRONICA behält sich das Recht vor, das Produkt ohne vorhe-
rige Ankündigungen abzuändern; die Übernahme der Haftung für Schäden an
Personen oder Sachen, die auf einen unsachgemäßen Gebrauch oder eine feh-
lerhafte Installation zurückzuführen sind, wird abgelehnt.

m

Um die Vorrichtung fehlerfrei zu installieren und programmieren zu können,
lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sehr aufmerksam durch.

Diese Bedienungsanleitung ist nur für Fachtechniker, die auf Installationen 
von Toren spezialisiert sind.

Jede Programmierung und/oder jede Wartung sollte nur von geschulten 
Technikern vorgenommen werden.

Der Installateur muss eine Vorrichtung (z.B. thermomagn. Schalter) anbringen,
die Trennung aller Pole des Geräts zum Versorgungsnetz garantiert. Die Norm 
verlangt eine Trennung der Kontakte von mindestens 3 mm an jedem Pol 
(EN 60335-1).

Für den Anschluss von Rohren und Schläuchen oder Kabeldurchgängen sind 
erbindungen zu verwenden, die dem Sicherungsgrad IP55 entsprechen.

RXP2S220 / RXP2S120 / RXS2KB220

Zweikanal-Empfänger 230V / 120V mit der Möglichkeit, Lasten von bis zu 1500W
zu steuern.

Betrieb mit Fernsteuerungen der Serie Royal (Modell RXS2KB220) oder mit 
Fernsteuerungen der Serie Personal Pass (Modell RXP2S220 - RXP2S120).

Die Version RXP2S220 - RXP2S120 passt zusammen mit dem System 
Personal Pass und sie erlaubt 83 verschiedene Codes zu speichern.

Gehäuseausführung IP55.

PROGRAMMIERUNG

Das selbstlernfähige System für die Programmierung gestattet das Speichern des
Codes, sowie di Einstellung der folgenden Funktionsmodi:

MONOSTABIL

:

Aktiviert das entsprechende Relais während der gesamten 
Übertragungszeit der Fernbedienung. Wird die Übertragung 
unterbrochen, deaktiviert dich das Relais automatisch.

DOPPELSTABIL

:

Aktiviert das entsprechende Relais mit dem ersten 
Übertragungsvorgang durch die Fernbedienung, mit dem 
zweiten wird es deaktiviert.

TIMER

:

Die Übertragung durch die Fernbedienung aktiviert das 
entsprechende Relais. Die Deaktivierung erfolgt nach 
Verstreichen der eingestellten Zeit (max. 7,5 Minuten).

PROGRAMMIERUNG DES MONOSTABILEN FUNKTIONSMODUS'

Um in den Programmierungsmodus zu gelangen, gehen Sie bitte wie folgt vor:

Drücken Sie die Taste SW1 des Empfängers wie in der folgenden Tabelle 
beschrieben N mal, um den Kanal auszuwählen, der mit der monostabilen 
Funktion programmiert werden soll. 

Halten Sie die Taste der Fernbedienung gedrückt: Das Erlöschen des LEDs 
am Empfänger zeigt an, dass der übertragene Code korrekt gespeichert wurde. 

WICHTIG

: Für die korrekte Programmierung des Codes ist es erforderlich, dass

der Abstand zwischen dem Sender und der Antenne des Empfängers mindestens
1.5 m beträgt.

PROGRAMMIERUNG DER FUNKTION TIMER

Zum Speichern der Timerfunktion auf dem ersten Kanal gehen Sie bitte wie folgt vor:

1

Halten Sie die Taste SW1 des Empfängers gedrückt: Das LED L1 (entspricht 
Kanal 1) leuchtet für einige Sekunden auf.

2

Lassen Sie die Taste SW1 los, wenn das LED erlischt. Das LED L1 beginnt 
mit der Anzeige einer Reihe von Blinksignalen niedriger Frequenz (ca. 1 
Blinksignal pro Sekunde). Die Anzahl der Blinksignale entspricht der 
einstellbaren Zeit, wie in Tabelle dargestellt wird.

3

Zählen Sie die Anzahl der Blinksignale des LEDs L1 in Übereinstimmung mit 
der Zeit, die eingestellt werden soll.

4

Drücken Sie die Taste SW1 des Empfängers während des gewünschten 
Blinksignals: Das Blinken wird unterbrochen und das LED L1 bleibt an.

5

Halten Sie die Taste der Fernbedienung gedrückt (mit der Programmierung muss
innerhalb von 5 Sekunden fortgefahren werden): Das Erlöschen des LEDs L1 
am Empfänger zeigt an, dass der übertragene Code korrekt gespeichert wurde.

Um den Kanal Nr. 2 zu programmieren, bitte wiederholen Sie die obengenannten
Punkte Nr. 2, 3, 4 und 5, mit Bezug auf LED L2.

PROGRAMMIERUNG DES DOPPELSTABIL MODUS' 

Um den doppelstabil Modus auf dem ersten Kanal zu programmieren, gehen Sie
bitte wie folgt vor:

1

Halten Sie die Taste SW1 des Empfängers gedrückt: Das LED L1 (entspricht 
Kanal 1) leuchtet für einige Sekunden auf. 

2

Lassen Sie die Taste SW1 los, wenn das LED L1 erlischt. Das LED L1 beginnt 
mit der Anzeige einer Reihe von Blinksignalen niedriger Frequenz (ca. 1 
Blinksignal pro Sekunde). 

3

Nach Beendigung der 30 Blinksignale der Timerfunktion bleibt das LED L1 an. 

4

Halten Sie die Taste an der Fernbedienung gedrückt: Das Erlöschen des LEDs 
L1 am Empfänger zeigt an, dass der übertragene Code korrekt gespeichert wurde.

Um den Kanal Nr. 2 zu programmieren, bitte wiederholen Sie die obengenannten
Punkte Nr. 2, 3 und 4, mit Bezug auf LED L2.

ERSETZEN DES CODES (nur RXS2KB220)

Der gespeicherte Code der Fernbedienung kann durch einen neuen ersetzt wer-
den, indem wie bei der ersten Programmierung verfahren wird, der neue Code
ersetzt automatisch den vorhergehenden.

ROLLING CODE-MODALITÄT (nur RXP2S220 - RXP2S120)

Die ROLLING CODE -Modalität kann ein- oder ausgeschaltet werden; sofern akti-
viert, werden durch sie alle Versuche einer Vervielfältigung des Personal Pass-
Codes durch Dritte verhindert. Zur Freigabe der "Rolling code"-Funktion muss die
Überbrückungsklemme J1 betätigt werden, die sich auf dem Schaltplan befindet:

J1 geöffnet

=  "Rolling-code" freigegeben

J1 geschlossen

=

"Rolling-code" nicht freigegeben

ACHTUNG

: Nur bei eingeschalteter "Rolling-code" Modalität kann der Personal

Pass Code nicht durch Dritte vervielfältigt werden.

KOMPLETTE LÖSCHUNG (nur RXP2S220 - RXP2S120)

Bitte die folgenden Schritte durchführen:

Die Zentrale von der Stromversorgung abtrennen. 

Die ROLLING CODE Modalität ausschalten, indem man die 
Überbrückungsklemme J1 einschaltet.

Die SW1-Taste des Empfängers drücken und gedrückt halten. 

Gleichzeitig die Stromversorgung wiederherstellen.

Das LED des Empfängers blinkt auf: Die SW1-Taste freigeben. 

Nun sind alle 83 Speicherplätze frei und es können neue Programmierungen 
vorgenommen werden.

VERSUCH DER EINGABE EINES BEREITS GESPEICHERTEN
CODES (nur RXP2S220 - RXP2S120)

Beim Versuch, einen bereits gespeicherten Code zu speichern, wird der alte Code
vom neuen überschrieben. Wenn zum Beispiel eine Fernsteuerung in monostabiler 
Logik gespeichert wurde und man diesen nun in bistabiler Logik speichern möchte,
reicht es aus, die Programmierung ohne Löschen der Codes vorzunehmen.

ANSCHLÜSSE AN DIE KLEMMLEISTE

ÜBEREINSTIMMUNG MIT DEN NORMEN

Die V2 ELETTRONICA SPA erklärt die Empfängermodelle RXP2S220 / RXP2S120 /
RXS2KB220 entsprechen den durch die EG-Richtlinie 99/05/EWG festgelegten wesent-
lichen Erfordernissen. Für die Konformitätskontrolle wurden die folgenden techni-
schen Normen angewandt:

EN 60335–1 + A1, A11, A12

: SICHERHEIT ELEKTRIK

ETS 300 683

: ELEKTROMGNETISCHE KOMPATIBILITÄT

ETS 300 220-1

: EFFIZIENTE NUTZUNG DES SPEKTRUMS

Racconigi, den 21.03.01
Der Rechtsvertreter der V2 ELETTRONICA SPA

A. Livio Costamagna

LEUCHTENDE LED

KANAL 1 MONOSTABIL

1

KANAL 2 MONOSTABIL

2

L1

L2

AUSGEWÄHLTER KANAL

N° IMPULSE auf SW1

Nr BLINKEN

ZEIT

Nr BLINKEN

ZEIT

Nr BLINKEN

ZEIT

1

01 sec.

12

12 sec.

23

4 min.

2

02 sec.

13

13 sec.

24

4,5 min.

3

03 sec.

14

14 sec.

25

5 min.

4

04 sec.

15

15 sec.

26

5,5 min.

5

05 sec.

16

30 sec.

27

6 min.

6

06 sec.

17

1 min.

28

6,5 min.

7

07 sec.

18

1,5 min.

29

7 min.

8

08 sec.

19

2 min.

30

7,5 min.

9

09 sec.

20

2,5 min.

31

BISTABILEN

10

10 sec.

21

3 min.

11

11 sec.

22

3,5 min.

1. - 2.

Stromversorgung 230 VAC / 120 VAC

3.

OUT1 Kontakt Relais 1 - FREIER OFFNÜNGSKONTAKT 

4.

COM1 Gemein Relais 1

5.

OUT2 Kontakt Relais 2 - FREIER OFFNÜNGSKONTAKT  

6.

COM2 Gemein Relais 2

7.

Antennenabschirmung

8.

Zentrale der Antenne

Отзывы: