![ULTIMATE SPEED CLIX I Скачать руководство пользователя страница 7](http://html1.mh-extra.com/html/ultimate-speed/clix-i/clix-i_manual_3411150007.webp)
Die Zündung
ist eingeschal-
tet doch der
Heizsitzauf-
leger funktio-
niert nicht.
Die Fassung der
12V-Bordnest-
steckdose ist
verschmutzt. Der
Kontakt ist somit
gestört
Reinigen Sie die 12V-
Bordnetzsteckdose
ordnungsgemäß.
Die Sicherung
des 12V-Ste-
ckers ist durch-
gebrannt.
Tauschen Sie die
Sicherung des 12V-
Steckers aus, siehe
Kapitel „Wartung“.
Die Fahrzeug-
Sicherung ist
durchgebrannt
Tauschen Sie die Fahr-
zeug-Sicherung der
12V-Bordnetzsteckdo-
se. Beachten Sie dazu
das Handbuch zu
Ihrem Fahrzeug.
9. Technische Daten
Modell:
17181 (CLIX i)
Abmessungen Sitzteil:
ca. 43,5 x 48 cm
Abmessungen Rückenteil: ca. 54,5 x 48 cm
Abmessung gesamt:
ca. 98 x 48 cm
Material außen:
Polyester
Material innen:
PU-Schaumstoff und Polyester
max. Temperatur:
50° C
Leistung:
29,0 W (Low: 24 W,
High: 29 W)
Nennspannung:
12V
Schutzklasse:
III
Sicherung:
(6 x 30) mm, Typ F5AL250V
Dieser Heizsitzaufleger wurde von der TÜV Rheinland Group
(TÜV Kraftfahrt GmbH. Institut für Verkehrssicherheit, Typprüfstel-
le Fahrzeuge/Fahrzeugteile, Am Grauen Stein, 51105 Köln)
geprüft.
Seitenairbagtauglichkeit im Vergleich zur Serie geprüft.
Siehe Verwendungsbereich (Typenliste) und technischer
Bericht Nr. 83SG0170. Abzurufen unter
www.walser-
group.com/clix
10. Konformitätserklärung
Die EU-Konformitätserklärung kann beim
Hersteller angefordert werden.
11. Entsorgung
11.1 Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben
Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die
Wertstoff-Sammlung.
11.2 Heizsitzaufleger entsorgen
(Anwendbar in der Europäischen Union und anderen euro-
päischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung
von Wertstoffen)
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Sollte der Heizaufleger einmal nicht mehr benutzt
werden können, so ist jeder Verbraucher
gesetz-
lich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom
Hausmüll,
z.B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/
seines Stadtteils, abzugeben. Damit wird gewährleis-
tet, dass Altgeräte fachgerecht verwendet und negati-
ve Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.
Deswegen sind Elektrogeräte mit obenstehendem Symbol
gekennzeichnet.
12. Hersteller
Walser GmbH
Radetzkystraße 114
6845 Hohenems, Österreich
Bedienungsanleitung Stand 01.04.2020
13. Service & Garantie
Das Produkt wurde mit großer Sorgfalt und unter ständiger
Kontrolle produziert. Sie erhalten auf dieses Produkt drei
Jahre Garantie ab Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den
Kassenbon auf. Die Garantie gilt nur für Material- und
Fabrikationsfehler und entfällt bei missbräuchlicher oder
unsachgemäßer Behandlung. Ihre gesetzlichen Rechte, ins-
besondere die Gewährleistungsrechte, werden durch diese
Garantie nicht eingeschränkt.
Geltungsbereich: Bitte wenden Sie sich an die für Sie
eingerichtete Service-Hotline oder setzen Sie sich mit der
Servicestelle im europäischen Wirtschaftsraum in Verbindung.
Kosten: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder
Geldrückgabe. Keine Transportkosten.
TIPP: Bevor Sie Ihr Produkt einsenden, wenden Sie sich
telefonisch an unsere Hotline. So können wir Ihnen bei
eventuellen Bedienungsfehlern helfen.
Serviceadresse:
Walser Industrie- und Handels GmbH
[email protected], www.walsergroup.com
Kostenfreie Service Hotline: 00800 00300030
Retourenadresse:
Walser Customer Service Germany
Walser GmbH, Bleicheweg 15, Postfach 3325,
DE-88131 Lindau
DEUTSCHLAND
IAN 327935_2001
DE/AT/CH 9