![ubbink Infinite SPA Скачать руководство пользователя страница 28](http://html1.mh-extra.com/html/ubbink/infinite-spa/infinite-spa_manual_832437028.webp)
4. Doe de luchtklep op de omhulling van de SPA open en zet de vulslang op de klep.
5. Blaas de SPA nu op door op het bedieningspaneel te drukken op „BUBBLE“.
Als de SPA voldoende is opgeblazen, drukt u weer op „BUBBLE“ om te stoppen met opblazen.
6. Haal de vulslang weg en schroef de luchtuitlaat en de luchtklep weer dicht.
ATTENTIE
Let erop dat u de SPA niet al te ver opblaast.
Als u de lucht wilt bijvullen in een SPA die al gevuld is met water, moet u eerst 2-3 minuten lang de „BUBBLE“ -knop ingedrukt houden. Vervol-
gens kunt u er lucht bijpompen zoals aangegeven bij stap 2-5.
2.3 Vul de SPA met water
1. Overtuig u ervan dat de voedingskabel niet in de SPA ligt en die nog NIET is aangesloten op de stroomtoevoer.
2. Schroef het filterpatroon erop door dit met de klok mee vast te draaien op de waterinlaat in de wand van de SPA
.
3. Vul de SPA met een tuinslang, tot de op de wand van de SPA opgedrukte waterpeil bereikt is. Doe er niet te veel water in, want het niveau
van het water zal nog stijgen als er mensen in het bad stappen.
.
4. Gebruik geen regen- of slootwater.
2
Installeren
3. Öffnen Sie den oben am Filter-Heizungselement des Whirlpools befindlichen Luftauslass und schrauben
Sie den Füllschlauch auf.
4. Öffnen Sie das Luftventil an der Whirlpool-Hülle und stecken Sie den Füllschlauch auf das Ventil.
5. Pumpen Sie nun den Whirlpool auf, indem Sie auf der Bedienungskonsole die Taste "BUBBLE" drücken.
Wenn der Whirlpool richtig aufgepumpt ist, drücken Sie erneut die "BUBBLE" -Taste, um das Aufpumpen zu
beenden.
6. Entfernen Sie den Füllschlauch und schrauben Sie Luftauslass und Luftventil wieder zu.
ACHTUNG. Achten Sie darauf, den Whirlpool nicht übermäßig stark aufzublasen.
3. Öffnen Sie den oben am Filter-Heizungselement des Whirlpools befindlichen Luftauslass und schrauben
Sie den Füllschlauch auf.
4. Öffnen Sie das Luftventil an der Whirlpool-Hülle und stecken Sie den Füllschlauch auf das Ventil.
5. Pumpen Sie nun den Whirlpool auf, indem Sie auf der Bedienungskonsole die Taste "BUBBLE" drücken.
Wenn der Whirlpool richtig aufgepumpt ist, drücken Sie erneut die "BUBBLE" -Taste, um das Aufpumpen zu
beenden.
6. Entfernen Sie den Füllschlauch und schrauben Sie Luftauslass und Luftventil wieder zu.
ACHTUNG. Achten Sie darauf, den Whirlpool nicht übermäßig stark aufzublasen.
3. Öffnen Sie den oben am Filter-Heizungselement des Whirlpools befindlichen Luftauslass und schrauben
Sie den Füllschlauch auf.
4. Öffnen Sie das Luftventil an der Whirlpool-Hülle und stecken Sie den Füllschlauch auf das Ventil.
5. Pumpen Sie nun den Whirlpool auf, indem Sie auf der Bedienungskonsole die Taste "BUBBLE" drücken.
Wenn der Whirlpool richtig aufgepumpt ist, drücken Sie erneut die "BUBBLE" -Taste, um das Aufpumpen zu
beenden.
6. Entfernen Sie den Füllschlauch und schrauben Sie Luftauslass und Luftventil wieder zu.
ACHTUNG. Achten Sie darauf, den Whirlpool nicht übermäßig stark aufzublasen.
3. Öffnen Sie den oben am Filter-Heizungselement des Whirlpools befindlichen Luftauslass und schrauben
Sie den Füllschlauch auf.
4. Öffnen Sie das Luftventil an der Whirlpool-Hülle und stecken Sie den Füllschlauch auf das Ventil.
5. Pumpen Sie nun den Whirlpool auf, indem Sie auf der Bedienungskonsole die Taste "BUBBLE" drücken.
Wenn der Whirlpool richtig aufgepumpt ist, drücken Sie erneut die "BUBBLE" -Taste, um das Aufpumpen zu
beenden.
6. Entfernen Sie den Füllschlauch und schrauben Sie Luftauslass und Luftventil wieder zu.
ACHTUNG. Achten Sie darauf, den Whirlpool nicht übermäßig stark aufzublasen.
Wenn Sie Luft in einen mit Wasser gefüllten Whirpool nachfüllen möchten , dann müssen Sie zunächst 2-3
Minuten die “BUBBLE”-Taste drücken. Danach können Sie die Luftbefüllung gemäß Schritt 2-5 vornehmen.
2.3 Schritt 3: Den Whirlpool mit Wasser füllen
1. Stellen Sie sicher, dass sich das Netzkabel außerhalb des Whirlpools befindet und noch NICHT an die
Stromversorgung angeschlossen ist.
2. Schrauben Sie die Filterpatrone durch Drehen im Uhrzeigersinn auf den Wassereinlass der
Whirlpoolwand.
3. Befüllen Sie den Whirlpool mit einem Gartenschlauch, bis der auf der Whirlpoolwand
aufgedruckte Wasserstand erreicht ist.
(Zeichnung 4 von Verpackung)
Füllen Sie nicht zuviel Wasser ein, denn der Wasserspiegel wird noch steigen, wenn Personen in das Bad
steigt.
4. Verwenden Sie kein Regen- oder Oberflächenwasser.
2.4 Schritt 4: Den Whirlpool an das Stromnetz anschließen
WARNUNG
•
Beachten Sie die regionalen Vorschriften (Im Zweifel wenden Sie sich bitte an Ihr
Stromversorgungsunternehmen oder Ihren qualifizierten Elektrofachbetrieb).
•
Für den Anschluss an die Stromversorgung wird ein fester Anschluss an eine separate
Stromgruppe benötigt, an die keine anderen Verbraucher angeschlossen werden können.
Diese Stromgruppe muss über eine 16 A-Sicherung, und der Stromkreis muss über einen
Erdschlussschalter (30 mA) verfügen
•
Schließen Sie den Whirlpool nicht an die Stromversorgung an, wenn dieser nicht mit Wasser
gefüllt ist.
ACHTUNG Dieser Whirlpool ist mit einem Stecker mit Fehlerstrom-Schutzschalter (Fi-/RCD-Schalter)
ausgestattet. Im Falle von Kriechstrom wird von dem Gerät die Stromzufuhr automatisch unterbrochen um
Sie vor Stromschlägen zu schützen.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät einwandfrei funktioniert, in dem Sie folgende Testsequenz ausführen:
1. Stecken Sie den Netzstecker direkt in die ortsfeste Steckdose
Wenn Sie Luft in einen mit Wasser gefüllten Whirpool nachfüllen möchten , dann müssen Sie zunächst 2-3
Minuten die “BUBBLE”-Taste drücken. Danach können Sie die Luftbefüllung gemäß Schritt 2-5 vornehmen.
2.3 Schritt 3: Den Whirlpool mit Wasser füllen
1. Stellen Sie sicher, dass sich das Netzkabel außerhalb des Whirlpools befindet und noch NICHT an die
Stromversorgung angeschlossen ist.
2. Schrauben Sie die Filterpatrone durch Drehen im Uhrzeigersinn auf den Wassereinlass der
Whirlpoolwand.
3. Befüllen Sie den Whirlpool mit einem Gartenschlauch, bis der auf der Whirlpoolwand
aufgedruckte Wasserstand erreicht ist.
(Zeichnung 4 von Verpackung)
Füllen Sie nicht zuviel Wasser ein, denn der Wasserspiegel wird noch steigen, wenn Personen in das Bad
steigt.
4. Verwenden Sie kein Regen- oder Oberflächenwasser.
2.4 Schritt 4: Den Whirlpool an das Stromnetz anschließen
WARNUNG
•
Beachten Sie die regionalen Vorschriften (Im Zweifel wenden Sie sich bitte an Ihr
Stromversorgungsunternehmen oder Ihren qualifizierten Elektrofachbetrieb).
•
Für den Anschluss an die Stromversorgung wird ein fester Anschluss an eine separate
Stromgruppe benötigt, an die keine anderen Verbraucher angeschlossen werden können.
Diese Stromgruppe muss über eine 16 A-Sicherung, und der Stromkreis muss über einen
Erdschlussschalter (30 mA) verfügen
•
Schließen Sie den Whirlpool nicht an die Stromversorgung an, wenn dieser nicht mit Wasser
gefüllt ist.
ACHTUNG Dieser Whirlpool ist mit einem Stecker mit Fehlerstrom-Schutzschalter (Fi-/RCD-Schalter)
ausgestattet. Im Falle von Kriechstrom wird von dem Gerät die Stromzufuhr automatisch unterbrochen um
Sie vor Stromschlägen zu schützen.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät einwandfrei funktioniert, in dem Sie folgende Testsequenz ausführen:
1. Stecken Sie den Netzstecker direkt in die ortsfeste Steckdose
Manual Whirlpool 2018.indd 28
20.11.18 16:45