![ubbink Control Unit Скачать руководство пользователя страница 26](http://html1.mh-extra.com/html/ubbink/control-unit/control-unit_manual_832422026.webp)
26
Klokregeling / Control unit / Bedienmodul / Contrôle digital
Wiedergabe. Um die Zeit einzustellen, müssen Sie Folgendes
durchführen (siehe
1
,
9
&
12
):
•
Drücken Sie bei Bedarf mehrmals auf zurück
2
, um ins
Hauptbildschirm (
Main screen
) zu gelangen
•
Drücken Sie auf
1
. ‘Hauptmenü (
Main menu
)’ öffnet sich
• Wählen Sie ‘Grundeinstellungen (
Basic settings
)’, indem
Sie
1
drehen
•
Drücken Sie auf
1
. ‘Grundeinstellungen (
Basic settings
)’
öffnet sich
• Wählen Sie ‘Zeit (
Clock
)’, indem Sie
1
drehen
•
Drücken Sie auf
1
. ‘Zeit (
Clock
)’ öffnet sich
• Zeit ändern, indem Sie
1
drehen
•
Drücken Sie auf
1
, um die Zeit zu bestätigen
• Wiederholen Sie die o.a. Schritte zur Einstellung der
Minuten und Sekunden
Drücken Sie bei Bedarf mehrmals auf zurück
2
, um ins
Hauptbildschirm (
Main screen
) zu gelangen
3.2.3 Datum einstellen
Sie können das Datum einstellen. Das Datum wird im
Hauptmenü angezeigt. Zur Einstellung des Datums führen Sie
Folgendes durch (siehe
1
,
9
&
12
):
•
Drücken Sie bei Bedarf mehrmals auf zurück
2
, um ins
Hauptbildschirm (
Main screen
) zu gelangen
•
Drücken Sie auf
1
. ‘Hauptmenü (
Main menu
)’ öffnet sich
• Wählen Sie ‘Grundeinstellungen (
Basic settings
)’, indem
Sie
1
drehen
•
Drücken Sie auf
1
. ‘Grundeinstellungen (
Basic settings
)’
öffnet sich
• Wählen Sie ’Datum (
Date
)’, indem Sie
1
drehen
•
Drücken Sie auf
1
. ‘Datum (
Date
)’ öffnet sich
• Ändern Sie den Tag durch Drehen
•
Drücken Sie auf
1
, um den Tag zu bestätigen
•
Wiederholen Sie die o.a. Schritte für Monat und
Jahreszahl.
•
Drücken Sie bei Bedarf mehrmals auf zurück
2
, um ins
Hauptbildschirm (
Main screen
) zu gelangen
3.2.4 Ein an die Bedienmodul angeschlossenes Gerät
wählen
Wenn mehrere Geräte an die Bedienmodul angeschlossen
sind, können Sie wählen, welches Gerät Sie vom Bedienmodul
regeln lassen möchten (siehe
1
&
13
).
•
Drücken Sie bei Bedarf mehrmals auf zurück
2
, um ins
Hauptbildschirm (
Main screen
) zu gelangen
•
Drücken Sie auf
1
. ‘Hauptmenü (
Main menu
)’ öffnet sich
• Wählen Sie ‘Installateur (
Installer
)’, indem Sie
1
drehen
•
Drücken Sie auf
1
. ‘Installateur (
Installer
)’ öffnet sich
• Zeit ändern, indem Sie
1
drehen
• Durch Drehen von
1
das gewünschte Gerät auswählen
• Auf
1
drücken, um das gewünschte Gerät zu übernehmen
Ist nur ein einziges Gerät angeschlossen, gibt es keine
Auswahlmöglichkeit und wird nur WRG-Gerät angezeigt
(
HRU-aplliance
)
4 Beschreibung der Bedienung:
Verwendungsweise
Mit der Bedienmodul können Sie den Lüftungsmodus erhöhen
und senken. Dies können Sie tun, indem Sie ein Programm
einstellen. Wenn ein Programm läuft, können Sie dies zeitlich
überbrücken.
4.1 Navigieren: allgemeine Beschreibung
Durch die Menüs navigieren
Die Bedienmodul verfügt über Menüs, durch die Sie navigieren
können. Zum Navigieren benötigen Sie die Einstellknopf
1
.
Sie scrollen durch die Menüs, indem Sie an der Einstellknopf
drehen
9 B
. Sie können einen gewählten Menüpunkt öffnen,
indem Sie die Einstellknopf drücken
9 A
.
Zum Hauptmenü zurückkehren
Das Hauptmenü (siehe
2
) ist die Startseite der Bedienmodul
Sie gelangen immer zum Hauptmenü, indem Sie mehrmals auf
zurück
2
drücken (siehe
1
). Wie oft Sie auf zurück drücken
müssen, hängt davon ab, wie tief Sie sich im Menü befinden.
Sie brauchen keine Angst zu haben, zu oft auf zurück zu
drücken.
4.2 Ein an die Bedienmodul angeschlossenes Gerät
wählen
Wenn mehrere Geräte an die Bedienmodul angeschlossen
sind, können Sie wählen, welches Gerät Sie vom Bedienmodul
regeln lassen möchten. (siehe Punkt 3.2.4).
4.3 Wochenprogramme: P1, P2 und P3.
Sie können die Regelung des Lüftungsmodus in einem
Wochenprogramm programmieren. Sie können zwischen den
Programmen P1, P2 und P3 wählen.
Programm P1
Hiermit erstellen Sie ein Tagesprogramm, das an jedem
Wochentag gilt.
Programm P2
Hiermit erstellen Sie zwei Programme. Ein Tagesprogramm
für die Werktage ‘Mo-Fr’ und ein Tagesprogramm für das
Wochenende ‘Sa-So’.
Programm P3
Hiermit erstellen Sie sieben Tagesprogramme, eines für jeden
Wochentag.
4.3.1 Standardeinstellungen P1, P2 und P3
Die Bedienmodul hat standardmäßig eingestellte
Wochenprogramme. Diese finden Sie in Anhang 2.
4.3.2 Ein P1 Programm erstellen (siehe
1
)
•
Drücken Sie bei Bedarf mehrmals auf zurück
2
, um ins
Hauptmenü zu gelangen
•
Drücken Sie auf
3
. ‘Einstellen & aktivieren Zeitprogramm’
öffnet sich
• Wählen Sie ‘P1: Woche’, indem Sie
1
drehen
•
Drücken Sie auf
1
, ‘P1: Woche’ öffnet sich
Sie haben die Wahl zwischen ‘Periode 1’, ‘Periode 2’, ‘Periode
3’, ‘Periode 4’, ‘Periode 5’ und ‘Periode 6’. Jede Periode ist
ein Teil des Tages, für den Sie den Lüftungsmodus einstellen
können.
Um Periode 1 einzustellen, führen Sie Folgendes durch:
• Wählen Sie ‘Periode 1’, indem Sie
1
drehen
•
Drücken Sie auf
1
, ‘Periode 1’ öffnet sich
Содержание Control Unit
Страница 2: ...2 Klokregeling Control unit Bedienmodul Contrôle digital 1 2 3 1 2 3 4 5 1 5 4 7 2 3 8 6 1 2 3 ...
Страница 3: ...3 4 5 6 ...
Страница 4: ...4 Klokregeling Control unit Bedienmodul Contrôle digital 8 7 25 sec ...
Страница 5: ...5 9 11 10 A B MAIN MENU MAIN SCREEN DEVICE INFORMATION MENU Filterreset 5 sec ...