turck TX-LTE-WLAN Скачать руководство пользователя страница 2

TX-LTE-WLAN

DE

Kurzbetriebsanleitung

TX-LTE-WLAN – Erweiterungsmodul

Zu Ihrer Sicherheit

Bestimmungsgemäße Verwendung

Das Erweiterungsmodul TX-LTE-WLAN ist ein drahtloses Modem-Plug-in für die 

HMIs der TX700-Serie und ermöglicht dem TX7…, mit Maschinen und Systemen 

über das Internet zu kommunizieren. Das Gerät darf nur wie in dieser Anleitung 

beschrieben verwendet werden.

Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für daraus resultie-

rende Schäden übernimmt Turck keine Haftung.

Allgemeine Sicherheitshinweise

 

Nur fachlich geschultes Personal darf das Gerät montieren, installieren, betrei-

ben, parametrieren, programmieren und instand halten.

 

Das Gerät erfüllt ausschließlich die EMV-Anforderungen für den industriellen 

Bereich und ist nicht zum Einsatz in Wohngebieten geeignet.

 

Das Gerät nur in Übereinstimmung mit den geltenden nationalen und inter-

nationalen Bestimmungen, Normen und Gesetzen einsetzen. 

 

Das Gerät nur in Bereichen betreiben, in denen der Betrieb von Funkanlagen 

erlaubt ist.

 

Ein längerer Aufenthalt im Strahlungsbereich der WLAN-Antenne kann ge-

sundheitsschädlich sein. Strahlungsgrenzwerte und Mindestabstände bei der 

Auswahl des Montageorts der Antenne einhalten.

 

Die Strahlung der WLAN-Antenne kann medizinische Hilfsmittel beeinflus-

sen. Erhöhten Abstand zu aktiven Strahlungsquellen bis hin zur maximalen 

Sendereichweite einhalten.

 

Bei der Installation der Antenne im Freien: Blitzschutz z. B. gemäß EN 62305  

beachten.

 

Das Gerät bei Arbeiten an der Antenne ausschalten.

Produktbeschreibung 

Geräteübersicht

Siehe Abb. 1

Funktionen und Betriebsarten

TX-LTE-WLAN ist ein 4G-Funkmodem für LTE-Cat.4-Mobilfunknetze. Das Erweite-

rungsmodul verfügt über vier LED-Anzeigen für den Modul- und Netzwerksta-

tus und einen microSIM-Steckplatz. Darüber hinaus stellt das TX-LTE-WLAN zwei 

digitale Eingänge und zwei digitale Ausgänge zur Verfügung.

Anschlüsse und Steckplätze

Siehe Abb. 1

Anschluss/Steckplatz

Funktion

1

LTE-Hauptantenne

2

GNSS-Antenne

3

LTE-RX-Diversity-Antenne

4

Wi-Fi-Antenne

Erweiterungssteckplatz für Plug-in-Module

6

SIM-Karten-Steckplatz

7

LED-Anzeigen 1…4

8

I/O-Kanäle 

HINWEIS

Die Antennen gehören nicht zum Lieferumfang. Geeignete Antennen finden 

Sie als Zubehör im Internet unter 

www.turck.com

.

Die I/O-Kanäle sind SELV (Safety Extra Low Voltage) gemäß den europäischen 

Normen.

Montieren

WARNUNG

Beeinflussung des Blitzschutzzonenkonzepts

Personen - und Sachschäden durch Blitzeinschlag

Bei der Installation der Antenne im Freien: Blitzschutzmaßnahmen z. B. 

gemäß EN 62305 einhalten.

Blitzschutzzonenkonzept durch die Antenne und ihre Zuleitung nicht 

aufheben.

 

Schutzabdeckung vor der Installation entfernen.

 

Modul gemäß Abb. 2 montieren. 

 

Antenne anschließen (siehe Abb. 1).

ACHTUNG

Kurzschlussgefahr

Zerstörung der Elektronik!

Gerät nicht unter Spannung montieren oder demontieren.

WARNUNG

Einflüsse von Funksignalen auf den Körper

Personenschäden durch Funksignale!

Mindestabstand von 20 cm zu Personen beachten.

Anschließen

Siehe Abb. 3

 

Geeignete Antenne direkt oder über eine Antennenleitung anschließen. 

 

Maximale Länge der Antennenleitung (3 m) beachten.

 

Antenne nicht erden.

GEFAHR

Beeinflussung elektrisch gesteuerter medizinischer Hilfsmittel wie  

Herzschrittmacher

Lebensgefahr durch Störung oder Ausfall medizinischer Hilfsmittel

Erhöhten Abstand zu aktiven Strahlungsquellen bis hin zur maximalen 

Sendereichweite der Strahlungsquelle einhalten.

Spannungsversorgung

Die Versorgung des Gerätes erfolgt über die Steckverbindung zum TX700.

Digitale Sensoren und Aktuatoren 

 

Sensoren und Aktuatoren gemäß der folgenden Anschlussbelegung mit Hilfe 

des mitgelieferten Steckverbinders anschließen.

Pin

Signal

Pin 

Signal

1

OUT 1A

5

IN 1+

2

OUT 1B

6

IN 1-

3

OUT 2A

7

IN 2+

4

OUT 2B

8

IN 2-

Betreiben

LED-Beschreibung

Siehe Abb. 4

LED

Beschreibung

1

konfigurierbar

2

konfigurierbar

3

Modem-Status AN/AUS

4

Netlight (Netzwerk-Status-LED)

Instand halten

 

Geräte in regelmäßigen Abständen mit einem feuchten Tuch reinigen. 

Reparieren

Das Gerät ist nicht zur Reparatur durch den Benutzer vorgesehen. Sollte das 

Gerät defekt sein, nehmen Sie es außer Betrieb. Bei Rücksendung an Turck 

beachten Sie bitte unsere Rücknahmebedingungen.

Entsorgen

Das Gerät muss fachgerecht entsorgt werden und gehört nicht in den 

normalen Hausmüll.

Hans Turck GmbH & Co. KG | Witzlebenstraße 7 | 45472 Mülheim an der Ruhr | Germany | Tel. +49 208 4952-0 | Fax +49 208 4952-264 | [email protected] | www.turck.com

Отзывы: