![TrueLife AquaFloss Compact C300 Скачать руководство пользователя страница 10](http://html1.mh-extra.com/html/truelife/aquafloss-compact-c300/aquafloss-compact-c300_user-manual_1175622010.webp)
10
11
zwischen den Zähnen. Wenn Sie eine Zahnspange haben, können Sie das Wasser
zwischen die Verbindungsstellen der Zahnspange richten.
5. Wenn Sie mit dem Duschvorgang fertig sind, schalten Sie das Gerät mit der Ein-/
Aus-Taste aus. Öffnen Sie den Wasserbehälterdeckel und gießen Sie das restliche
Wasser aus. Schalten Sie das Gerät mit der Ein-/Aus-Taste wieder ein, um das Wa-
sser aus der Pumpe abzulassen. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um das Gerät aus-
zuschalten und schließen Sie den Wasserbehälterdeckel.
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass sich kein Wasser im Gerät befindet, um die Ausbreitung
von Bakterien zu verhindern. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden möchten,
stellen Sie sicher, dass es vor der Lagerung gründlich getrocknet ist.
LADEN
Die Munddusche wird nicht mit einer voll aufgeladenen Batterie geliefert. Lassen Sie
die Munddusche vor dem ersten Gebrauch vollständig aufladen.
Stecken Sie ein Ende des USB-Kabels in die Ladebuchse auf der Rückseite der Mun-
ddusche. Stecken Sie das andere Ende des USB-Kabels in den Adapter (Adapter nicht
im Lieferumfang enthalten). Schließen Sie den Adapter an eine Steckdose an. Es
dauert ungefähr 4 Stunden, um die Munddusche vollständig aufzuladen.
Hinweis:
Für eine lange Batterielaufzeit empfehlen wir, die Munddusche einmal pro Wo-
che aufzuladen.
KOPF AUFSETZEN/WECHSELN
Führen Sie den Kopf in das Loch oben in der Munddusche ein. Der Kopf ist auf-
gesetzt, sobald Sie einen Klick hören.
Um den Kopf vom Körper der Munddusche zu entfernen, halten Sie die Kopfentrie-
gelungstaste gedrückt und ziehen Sie den Kopf aus der Munddusche.
Die Köpfe sind um 360° drehbar.
Hinweis:
Führen Sie das Aufsetzen und Entfernen der Köpfe nur durch, wenn die Mun-
ddusche ausgeschaltet ist.
Hinweis:
Die Köpfe sind Gegenstände der persönlichen Hygiene und unterliegen keiner
Garantie.
WARTUNG
Verwenden Sie zur Wartung der Geräte nur Wasser und neutrale Reinigungsmittel.
Verwenden Sie niemals Ätzmittel oder Scheuermittel, da diese das Gerät beschä-
digen können. Verwenden Sie kein Wasser, dessen Temperatur 50 °C überschreitet.
Halten Sie das Gerät von hohen Temperaturen fern und vermeiden Sie direktes So-
nnenlicht.