![Triax 892280 Скачать руководство пользователя страница 4](http://html1.mh-extra.com/html/triax/892280/892280_user-manual_1160761004.webp)
4
GHV 900 Serie
Einführung
Deutsch
1 Einführung
1.1 Kurz–
beschreibung
1.2 Wer diese
Anleitung
lesen sollte
1.3 Abkürtz
-
ungen und
Symbole
1.4 Gewährleis-
tung
2 - Sicherheits
-
hinweise
2.1 Begriffs
-
erläuterungen
2.2 Bestim-
mungsgemä
β
e
und sachwidri-
ge Verwendung
Multimediafähiger Hausanschlussverstärker für kleinere Gebäudeeinheiten.
Alle wichtigen Funktionseinheiten wie Vorverstärker, Diplexfilter, Rückkanalverstärker
und die zugehörigen Stellglieder sind vollständig auf der Leiterplatte implementiert und
können für die jeweilige Anwendung vor Ort konfiguriert werden.
Alle Vorverstärkereinstellungen (Dämpfung
–
und Schräglage) über Drehschalter
einstellbar in 1dB Stufen
Serie mit variabler Rückkanalverstärkung. ( ausser GHV 920 ).
Einfache Migration des Rückkanales ”TV
-
Band I” oder ”Rückkanal 65MHz”, alterna-
tiv wählbar.
Rückkanal schaltbar: ”aktiv”, ”passiv”, oder ”aus”
Anpassen der RK
-
Verstärkung durch schaltbare Dämpfungsglieder am Eingang
Für Kabelnetzbetreiber geeignet.
Diese Anleitung richtet sich an Techniker, Installateure oder eingewiesene Personen, die
Antennenanlagen in Betrieb nehmen, warten oder betreuen.
Aufzählung
Handlungsschritt
Folgerung
Info:
Anmerkungen mit Tips und Informationen für den praktischen Einsatz
Symbole zur Sicherheit siehe unter 2. Sicherheitsbestimmungen
Die gesetzliche Gewährleistung nach Paragraph 437 BGB beträgt 24 monate. Bei
unsachgemä
β
er Installation und Handhabung erlischt jeglicher Garantieanspruch,
Vorsicht! - Warnung!
Die Nichtbeachtung der gegebenen Vorsichtsma
β
nahmen kann zu Personen
– oder Sach-
beschädigungen führen
Die Montage und Inbetriebnahme darf nur von eingewiesenen Personen, Technikern
oder Installateuren unter Beachtung der Sicherheitsbestimmungen durchgeführt werden.
Schäden durch falsche Montage und Inbetriebnahme, fehlerhafte Steckverbindungen an
Kabeln oder sonstige unsachgemä
β
e Handhabung führen zum Erlöschen des Garantiean-
spruchs.