
Das Leitungssatzende das mit einem
L
gekennzeichnet ist, zur
linken Rückleuchte
verlegen.
a) Die fahrzeugseitige Steckverbindung 6-fach von der Rückleuchte abziehen und mit dem passenden
Gegenstück vom Leitungssatz zusammenstecken. Verbleibendes Steckgehäuse vom Leitungssatz auf
die Rückleuchte einstecken.
Die Leitungen
braun
an einen geeigneten
Massepunkt
anschließen. (ggf. 3 mm Loch bohren und mit
beiliegender Blechschraube befestigen. Bohrung nicht mit Korrosionsschutz behandeln)
Das beiliegende Modul auf das Steckgehäuse 8-fach des Leitungssatzes stecken und an geeigneter Stelle
mit Schraube M5x10 befestigen. Es ist besonders darauf zu achten, das keine Feuchtigkeit in das Modul
eindringen kann (Kurzschlußgefahr).
Die Leitung
rot
entlang der linken Fahrzeugseite in den Bereich der Zentralelektrik im Fußraum-Fahrerseite
verlegen.
a) Durchtrennen Sie in diesem Bereich an gut zugänglicher Stelle eine
fahrzeugseitige
Leitung mit der Funktion
Dauerplus-Klemme 30.
b) Die beiden Leitungsenden ca.5mm abisolieren, beileigende Steckhülse bzw. Flachstecker an die
Leitungsenden ancrimpen und in beiliegendes Steckhülsengehäuse bzw. Flachsteckgehäuse stecken.
c) An das Leitungssatzende rot den Sicherungshalter mit Sicherung und die 3-fach
Anschlußleitung rot (kurz)
anschließen.
d) Die Stecker des Leitugssatzes mit den montierten Steckern der Dauerplus-Leitung verbinden.
Achtung!
Beim Anschluß der Leitung rot an eine fahrzeugseitige Dauerplus-Leitung auf
ausreichenden Leitungsquerschnitt achten ( Leitungsquerschnitt: 1.0 - 1.5
mm
2
).
Funktionshinweis Anhänger-Blinküberwachung:
Ein Defekt der Blinker des Anhängers wird im Anhängerbetrieb von der fahrzeugseitigen Kontrollleuchte über eine
Erhöhung der Blinkfrequenz angezeigt!!
Alle Leitungsstränge mit beiliegenden Kabelbindern befestigen, alle Verkleidungen und demontierten Teile wieder
einbauen.
Die Batterie wieder anschließen und sämtliche Fahrzeugfunktionen mit angeschlossenem Anhänger oder einem
geeignetenPrüfgerät überprüfen.
7.
8.
9.
10.