![Toshiba RAS-M07U2DVG-E Скачать руководство пользователя страница 91](http://html.mh-extra.com/html/toshiba/ras-m07u2dvg-e/ras-m07u2dvg-e_installation-manual_1135110091.webp)
Installationshandbuch
– 12 –
ES
ES
ES
ES
DE
ES
ES
ES
ES
ES
ES
ES
ES
ES
ES
ES
ES
ES
ES
ES
ES
ES
ES
ES
5
Ablaufleitung
VORSICHT
Befolgen Sie das Installationshandbuch und führen Sie die
Arbeiten an der Ablaufleitung so durch, dass das Wasser
ordnungsgemäß abgeleitet wird. Setzen Sie Wärmedämmstoffe ein,
damit es nicht zu Kondensatbildung kommt.
Eine unsachgemäße Verlegung der Rohre kann dazu führen, dass
Wasser in den Raum tropft und die Möbel beschädigt.
• Versehen Sie die Innenablaufleitung mit ordnungsgemäßen Wärmedämmstoffen.
• Versehen Sie den Bereich, in dem das Rohr mit dem Innengerät verbunden ist, mit ordnungsgemäßen Wärmedämmstoffen.
Eine unsachgemäße Wärmeisolierung kann zu Kondensatbildung führen.
• Das Ablaufrohr muss abwärts geneigt sein (in einem Winkel von mindestens 1/100). Führen Sie das Rohr außerdem nicht
auf- und abwärts (sodass es Bögen bildet) und verhindern Sie die Bildung von Traps. Andernfalls kann es zu
ungewöhnlichen Geräuschen kommen.
• Beschränken Sie die Länge der Transversenablaufleitung auf maximal 20 Meter. Setzen Sie bei einem langen Rohr
Stützhalterungen in einem Abstand von 1,5 bis 2 Metern ein, um ein Durchhängen zu vermeiden.
• Installieren Sie die komplette Rohrleitung wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
• Lassen Sie keine Lüftungsöffnungen. Andernfalls spritzt Ablaufwasser heraus, wodurch Wasser ausläuft.
• Der Verbindungsbereich zur Ablaufleitung darf keiner Belastung ausgesetzt werden.
• An den Ablaufleitungsanschluss des Innengeräts kann kein hartes PVC-Rohr angeschlossen werden. Verwenden Sie
unbedingt den flexiblen Schlauch im Lieferumfang für die Verbindungen mit dem Ablaufleitungsanschluss.
• Für den Ablaufleitungsanschluss (feste Tülle) des Innengeräts dürfen keine Haftmittel verwendet werden. Achten Sie
unbedingt darauf, das Rohr mit den mitgelieferten Schlauchschellen zu sichern. Die Verwendung von Haftmitteln kann den
Ablaufleitungsanschluss beschädigen oder zum Austreten von Wasser führen.
Bogen
1,5 m bis 2 m
Stützhalterung
Wärmedämmstoff
Abwärts gerichtete
Neigung mindestens 1/100
(Komplette
Rohrleitung)
So lang wie
möglich (ca. 10 cm)
Abwärts gerichtete
Neigung mindestens
1/100
VP30
Trap
Falsch
Ablaufleitungsan
schluss (harte
Tülle)
Angebrachte
Schlauchschelle
Keine Haftmittel:
Verwenden Sie den angebrachten flexiblen Schlauch und die
Schlauchschelle zum Anschließen des Ablaufschlauchs an
der sauberen Ablauftülle. Wenn Sie Haftmittel verwenden,
wird die Tülle beschädigt und es kommt zum Wasseraustritt.
In
ne
nei
nh
ei
t
Weiche Tülle
Harte Tülle
Anschluss für
VP25 (bauseitig zu
beschaffen)
Angebrachter flexibler Schlauch
VP25 Vinylchloridrohr
(bauseitig zu beschaffen)
max. 15 mm*
10 bis 12 mm
Anzugsbereich
Schlauchschelle
Inn
enei
nh
ei
t
VP25 Vinylchloridrohr
(bauseitig zu beschaffen)
Anschlusspunkt
Ablassrohr
(transparent)
10 mm
Flexibler Schlauch
(Zubehör)
Wärmedämmstoff
Tülle für VP25 Vinylchloridrohr
(bauseitig zu beschaffen)
* Natürlicher Wasserablauf (unteres Rohr): maximal 5 mm
Rohrmaterial, Größe und Isolierung
Die folgenden Materialien für Leitungsarbeiten und Isolierung sind bauseitig zu beschaffen.
Anschluss des Ablaufschlauchs
• Schließen Sie eine harte Tülle (bauseitig zu beschaffen) an die harte Tülle des angebrachten mitgelieferten
flexiblen Schlauchs an.
• Schließen Sie einen Ablaufschlauch (bauseitig zu beschaffen) an die angeschlossene harte Tülle an.
ANFORDERUNG
• Schließen Sie harte Vinylchloridrohre sicher mit einem Haftmittel für Vinylchlorid an, um einen Wasseraustritt zu
vermeiden.
• Es dauert einige Zeit, bis das Haftmittel getrocknet und ausgehärtet ist (beachten Sie die Anleitung des Haftmittels).
Üben Sie während dieser Zeit keinen Zug auf den Anschluss mit der Ablaufleitung aus.
Führen Sie den flexiblen Ablaufschlauch in die obere Ablaufleitung ein und fixieren Sie ihn mit der
Schlauchschelle.
Gravitationsentwässerung
Die Gravitationsentwässerung kann zur natürlichen Wasserentwässerung für Modelle mit einer Ablaufpumpe
geändert werden, indem Sie die unten aufgeführten Schritte befolgen.
1
Entfernen Sie den Ablaufpumpenanschluss CN504.
* Für die Gravitationsentwässerung entfernen Sie den weißen Anschluss
(CN504) von der Leiterplatte im elektrischen Schaltkasten.
Rohrmaterial
Hartes Vinylchloridrohr VP25 (äußerer Nenndurchmesser Ø32 mm)
Isolierung
Geschäumter Polyethylenschaum, Dicke: mindestens 10 mm
Oberes Rohr
Schlauchschelle
Flexibler
Ablaufschlauch
CN504
Weiß
DE-23
DE-24
ML.book Page 12 Wednesday, March 14, 2018 10:28 AM