7
DE
DEUTSCH
• Um sicherzustellen, dass das Tauwasser, das sich während des Heizbetriebs
bildet, gut ablaufen kann, befinden sich Öffnungen in der Grundplatte des
Außengeräts. Wenn für die Installation der Außeneinheit an einer Balkonwand
ein zentraler Ablauf erforderlich ist, führen Sie die folgenden Schritte aus.
1.
Dichten Sie das Gerät ab, indem Sie die wasserdichten Gummikappen
d
in
die beiden erweiterten Öffnungen in der Grundplatte des Außengeräts
einsetzen.
[So setzen Sie die wasserdichten Gummikappen ein]
1) Stecken Sie ihre Finger in die Kappen, und drücken Sie die Kappen von
der Unterseite der Grundplatte aus in die Ablauföffnungen.
2) Drücken Sie auf die äußeren Umrandungen der Kappen, um
sicherzustellen, dass die Kappen fest sitzen.
(Wenn die Kappen nicht richtig eingesetzt werden, sich die äußere
Umrandung abhebt oder die Kappen hängen bleiben oder sich verkeilen,
kann Wasser auslaufen.)
2.
Installieren Sie den Ablaufnippel
c
und einen handelsüblichen Schlauch (mit
16 mm Innendurchmesser), und lassen Sie das Wasser ablaufen.
(Die Position zur Installation des Ablaufnippels
c
finden Sie in der
Einbauzeichnung für Innenraum- und Außengeräte.)
• Vergewissern Sie sich, dass das Außengerät waagerecht installiert ist, verlegen
Sie den Ablaufschlauch mit Gefälle, und achten Sie darauf, dass der Schlauch
nur sehr wenig durchhängt.
VORSICHT
1.
Montieren Sie das Außengerät an einer Stelle, an der sich in der Nähe von Lufteinlass und Luftauslass keine Hindernisse
befinden.
2.
Wenn das Außengerät an einer Stelle montiert wird, die starken Windeinwirkungen ausgesetzt ist (z.B. in Meeresnähe
oder in den oberen Stockwerken eines Hochhauses), muss das Gebläse mit einem Mantel oder Windschutz ausgestattet
werden, damit ein normaler Betrieb gewährleistet ist.
3.
In Gebieten mit starken Winden ist das Gerät an windgeschützten Stellen zu installieren.
4.
Eine Installation an folgenden Orten kann zu Problemen führen. Installieren Sie das Gerät daher nicht an solchen Orten.
• Orte, die mit Maschinenöl verunreinigt sind.
• Salzreiche Umgebung, zum Beispiel an der Küste.
• Orte mit starker Schwefelgas-Belastung.
• Orte mit Hochfrequenzsignalen, die z.B. durch Audiogeräte,
Schweißgeräte und medizinische Geräte erzeugt werden.
Ablassen des Wassers (nur bei Modellen mit Wärmepumpe)
Starker
Wind
d
Wasserdichte
Gummikappen (im
Lieferumfang des
Außengeräts)
c
Ablaufnippel
Grundplatte
Handelsüblicher
Ablaufschlauch
Verwenden Sie keinen einfachen Gartenschlauch, der
sich flach legen kann und das Wasser am Ablaufen
hindert.
c
Ablaufnippel
Grundplatte
03_OutdoorInstallation_GE.fm Page 7 Monday, February 5, 2007 4:14 PM