![Torqeedo Cruise 10.0R Скачать руководство пользователя страница 14](http://html1.mh-extra.com/html/torqeedo/cruise-10-0r/cruise-10-0r_translation-of-the-original-operating-instructions_1134528014.webp)
Sicherheit
WARNUNG!
Lebensgefahr durch Überschätzung der verbleibenden Reichweite!
Schwere Gesundheitsschäden oder Tod können die Folge sein.
■
Machen Sie sich vor Fahrtbeginn mit dem Fahrtgebiet vertraut, da die im
Bordcomputer angezeigte Reichweite Wind, Strömung und Fahrtrichtung
nicht berücksichtigt.
■
Planen Sie ausreichend Puffer für die benötigte Reichweite ein.
■
Beim Betrieb mit Fremdbatterien, die nicht mit dem Datenbus
kommunizieren, geben Sie die angeschlossene Batteriekapazität sorgfältig
ein.
■
Führen Sie pro Saison mindestens eine Kalibrierungsfahrt durch.
WARNUNG!
Schnittgefahr durch Propeller!
Mittlere oder schwere Körperverletzungen können die Folge sein.
■
Halten Sie Abstand zum Propeller.
■
Beachten Sie die Sicherheitsbestimmungen.
■
Achten Sie auf Personen im Wasser.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Propeller!
Mittlere oder schwere Körperverletzungen können die Folge sein.
■
Schalten Sie bei Arbeiten am Propeller das System stets über den
Hauptschalter ab.
■
Ziehen Sie den Not-Stopp-Magnetchip ab.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch schwere Lasten!
Gesundheitsschäden können die Folge sein.
■
Heben Sie das Cruise System nicht alleine und verwenden Sie geeignetes
Hebezeug.
VORSICHT!
Quetschgefahr durch Kippen des Motors!
Leichte oder mittelschwere Körperverletzungen können die Folge sein.
■
Stellen Sie beim Kippen des Motors mit dem Kippschalter sicher, dass sich
keine Personen in der Nähe des Motors aufhalten.
■
Greifen Sie beim Kippen des Motors nicht in die Mechanik.
VORSICHT!
Beschädigung der Batterie!
Tiefenentladung der Batterie und elektrolytische Korrosion können die
Folge sein.
■
Schließen Sie andere Verbraucher (z. B. Fischfinder, Licht, Radios etc.) nicht
an die gleiche Batteriebank, mit der die Motoren betrieben werden, an.
VORSICHT!
Beschädigung von Antriebsbauteilen durch Bodenkontakt beim Trailern!
Sachschäden können die Folge sein.
■
Stellen Sie während der Fahrt sicher, dass die Gefahr einer Bodenberührung
des Propellers und der Finne ausgeschlossen ist.
Seite 14 / 113