
110
Butler 930
Butler 930
17 Technische Daten
Standard:
DECT
(
D
igital
E
nhanced
C
ordless
T
elecommunications)
GAP
(
G
eneric
A
ccess
P
rofile)
Frequenzbereich:
1880 MHz bis 1900 MHz
Anzahl der Kanäle:
120 Duplexkanäle
Modulation:
GFSK
Codiergeschwindigkeit: 32
Kbit/s
Emissionsleistung:
10 mW (durchschnittliche Leistung pro Kanal)
Bereich:
300 m im freien Gelände/50 m maximal im Gebäude
Stromversorgung der Basisstation: Eingang: 230 V AC / 50 Hz - Ausgang: 7,5 V DC /
300 mA
Akkus Mobilteil:
3 AAA Akkus, NiMh 600 mAh
Standby-Zeit Mobilteil:
100 Std. in Standby
Mobilteil-Sprechzeit: 10
Std.
Ladezeit: 16
Std.
Wählverfahren
Tonwahl/Impulswahl
Normale Gebrauchsbedingungen: +5° C bis +45° C
Flashzeit:
100 ms oder 300 ms
18 Topcom-Garantie
18.1 Garantiezeit
Topcom-Geräte haben 24 Monate Garantie. Die Garantiezeit beginnt an dem Tag, an dem
das neue Gerät gekauft wird. Die Garantie gilt nicht für normale Batterien oder Akkus (Typen
AA/AAA).
Das Symbol
blinkt Mobilteil außer Reichweite
Mobilteil in die Reichweite der
Basisstation bringen
Die Basisstation hat keine
Stromzufuhr
Stromverbindung zur
Basisstation überprüfen
Das Mobilteil ist nicht an der
Basisstation angemeldet
Mobilteil an der Basisstation
anmelden
Basisstation oder
Mobilteil klingeln nicht
Die Ruftonlautstärke ist „0“ oder
zu leise
Ruftonlautstärke anpassen
Der Ton ist gut, es kommt
aber keine Verbindung
zustande
Falscher Wählmodus
Wählmodus (Impuls/Ton)
einstellen
Es ist nicht möglich,
einen Anruf auf PABX
weiterzuleiten
Die Flashzeit ist zu kurz
Flashzeit ändern
Telefon reagiert nicht auf
Tastendrücke
Bedienfehler
Akkus mindestens für 1 Minute
herausnehmen und wieder
einsetzen