TOOLCRAFT 1432537 Скачать руководство пользователя страница 2

Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). 
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder 

die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. 

Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2016 by Conrad Electronic SE. 

  

 

*1432537_v1_0716_02_mh_m_de_(1)

•  Die Software wird nach dem Öffnen eine Seite anzeigen, worüber durch Anklicken Treiber 

und Software installiert werden können.

 -

Installieren Sie den Treiber („Install Driver“) zuerst. Befolgen Sie die Installationsanweisungen.

 - Installieren Sie nach Abschluss der Treiberinstallation die Kamera-Sofware („Install VP-EYE 

x.x“). Befolgen Sie wiederum die Installationsanweisungen. Die geforderte Seriennummer 

ist auf der CD-Hülle aufgedruckt.

•  Nach Abschluss der Softwareinstallation wird auf dem Desktop ein Shortcut zur Kamera-

Software angelegt.

Bedienung

•  Schliessen Sie die Kamera an Ihren Computer an.

a) Kamera ausrichten

Bringen Sie das Objektiv (11) der Kamera so nahe wie möglich an das gewünschte Objekt 

(setzen Sie die Frontseite z.B. auf eine Tageszeitung auf).

  Achten Sie darauf, dass kein Gegenstand die Optik berührt, da dies zu einer 

Beschädigung führen kann. Fassen Sie auch nicht in die Optik hinein (Linse wird 

verschmutzt).

 

Tauchen Sie die Kamera nicht in Flüssigkeiten ein oder berühren Sie mit der Kamera  

bzw. mit dem Objektiv keine nassen Substanzen.

Längsachse:

• 

Lösen Sie die Klemmschraube (7) an der Hülse des Kamerahalters.

•  Stellen Sie die Neigung ein und ziehen Sie die Klemmschraube wieder fest.

Schwenken:

• 

Lösen Sie die Kontermutter und drehen Sie die Säule nach links oder rechts.

•  Ziehen Sie die Kontermutter wieder fest.

Höhe:

• 

Lösen Sie die Höhenklemmschraube (1). Achtung! Beim Lösen ist die Kamera festzuhalten, 

da sie ansonsten durch ihr Gewicht automatisch nach unten befördert werden kann.

• 

Stellen Sie die Höhe durch Drehen am Höhenverstellrad (2) ein.

 - Für eine Feineinstellung der Höhe lösen Sie die Höhenklemmschraube nur soweit, damit 

genügend Reibkraft zwischen Klemmschraube und Säule bestehen bleibt.

•  Ziehen Sie die Höhenklemmschraube nach Einstellen der Höhe fest.

b) Beleuchtung

Mit  dem  Drehregler  im Anschlusskabel  (12)  kann  die  LED-Beleuchtung  vorne  im  Objektiv 

ausgeschaltet werden bzw. es lassen sich stufenlos verschiedene Helligkeitsstufen wählen. 

c) Schärfe einstellen

Stellen Sie mit dem großen Einstellrad (8) ein scharfes Bild ein.

• 

Überdrehen Sie das Einstellrad nicht. Drehen Sie langsam am Einstellrad, so dass Sie das 

Bild scharfstellen können.

• 

Durch die LED-Beleuchtung kann es bei spiegelnden Oberflächen oder Gegenständen zu 

einem zu hellen Bild oder Reflexionen kommen.

d) Software

•  Starten Sie die Software mit Doppelklick auf das neu angelegte Schaltsymbol.
• 

Das vergrößerte Kamerabild wird im Softwarefenster angezeigt:

Softwarefenster:

2016 07 18 14:33:28

A

B

C

D

E

Bedienfeld:

Bildauflösung auswählen (max. 640 x 480 px für Video)

Snapshot aufzeichnen

 - Snapshots werden unterhalb der Bedienleiste angezeigt (B)
 - Der Pfad zu gespeicherten Snapshots/Videos lässt sich in den Einstellungen 

 bestimmen.

Videoaufzeichnung starten

A  Datum und Uhrzeit im Kamerabild
B  Snapshots/Videoaufzeichnungen

Eingestellte Bildauflösung

D  Bedienfeld
E  Kamerabild

Videoaufzeichnung beenden

Video(s)  und  Snapshot(s)  auswählen  und  durch  Drücken  der  Bedienfläche 

 

löschen.

Vollbild-Modus aktivieren

 -

Mit der ‚ESC‘-Taste deaktivieren

Datum und Uhrzeit im Bild anzeigen

 - Durch nochmaliges Betätigen ausblenden

Bild einfrieren/Bild freigeben

Maßstab ein- und ausblenden

 -

Distanz:

 Klicken Sie mit dem Mauszeiger auf eine Stelle im Bild, halten 

Sie die ‚Shift‘-Taste fest und klicken Sie auf eine zweite Stelle im Bild. Die 

Distanz zwischen den beiden Stellen wird angezeigt.

Einstellungen

 - Snapshot-Format
 - Videoformat
 - Speicherpfad zu Snapshots und Videos
 - usw.

Hilfe-Menü

Pflege und Reinigung

• 

Trennen Sie das Produkt vor jeder Reinigung von der Stromversorgung. 

• 

Verwenden  Sie  auf  keinen  Fall  aggressive  Reinigungsmittel,  Reinigungsalkohol  oder 

andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion 

beeinträchtigt werden kann.

•  Verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts.

Entsorgung

  Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen 

Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen 

Bestimmungen.  Sie  erfüllen  damit  die  gesetzlichen  Verpflichtungen  und  leisten 

Ihren Beitrag zum Umweltschutz.

Technische Daten

Stromversorgung

 ................................

5 V/DC, 500 mA via USB (min. USB 2.0)

Sensor ................................................

CMOS, 1600 x 1200 Pixel (2 MP)

Beleuchtung ........................................

4 x LED

Vergrößerung

 ......................................

 110x, 800x bei 20” (51 cm) Monitor,

 

1600x bei 40“ (102 cm) Monitor

Fokussierbereich ................................0 – 10 mm

Auflösung Bild

 .....................................

 4000 x 3000/ 3200 x 2400/ 1600 x 1200/ 1280 x 960/ 

1280 x 800/ 1024 x 768/ 1024 x 600/ 640 x 480 Pixel

Bildformat ...........................................BMP, JPG

Auflösung Video

 .................................

max. 640 x 480 Pixel

Bildwiederholungsrate ........................30 Bilder pro Sekunde
Videoformat ........................................AVI, WMV
Unterstützte Betriebssysteme ............. Windows

®

 XP, Vista (32/64 Bit), 7 (32/64 Bit), 

 

8 (32/64 Bit), 8.1 (32/64 Bit), 10 (32/64 Bit)

Betriebsbedingungen ..........................

0 bis +40 °C; 10 – 85 % relative Luftfeuchte

Lagerbedingungen

 ..............................

-5 bis +50 °C; <85 % relative Luftfeuchte

Abmessungen .....................................

 Kamera: 34 x 100 mm (Ø x L)

 

Standfuß: 166 x 130 x 204 mm (L x B x H)

Gewicht ............................................... Kamera: ca. 100 g 

Standfuß: ca. 550 g

Содержание 1432537

Страница 1: ...shinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte an die das Produkt angeschlossen wird Wenden Sie sich an eine Fachkraft wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise die Sicherheit oder den Anschluss des Produktes haben Lassen Sie Wartungs Anpassungs und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann bzw einer Fachwerkstatt durchführen Sollten Sie noch Fragen haben die in dieser Bedienungsanl...

Страница 2: ...ie langsam am Einstellrad so dass Sie das Bild scharfstellen können Durch die LED Beleuchtung kann es bei spiegelnden Oberflächen oder Gegenständen zu einem zu hellen Bild oder Reflexionen kommen d Software Starten Sie die Software mit Doppelklick auf das neu angelegte Schaltsymbol Das vergrößerte Kamerabild wird im Softwarefenster angezeigt Softwarefenster 2016 07 18 14 33 28 A B C D E Bedienfeld...

Страница 3: ...and repairs are to be performed exclusively by an expert or at a qualified shop If you have any questions that are not answered in these operating instructions please contact our technical support centre or consult a professional b Product specific Attention LED light Do not look directly into the LED light Do not look into the beam directly or with optical instruments Never use the device immedia...

Страница 4: ...deos Record snapshot Snapshots are listed below the control panel B The path to saved snapshots videos can be defined in the settings Start video recording Stop video recording Select video s and snapshot s and delete by clicking on Activate full screen mode Deactivate with ESC key Show date and time in the image Click again to hide Freeze unfreeze camera image A Date and time stamp in image B Sna...

Страница 5: ...endommagé Respecter également les informations concernant la sécurité et le mode d emploi pour les autres appareils connectés à cet appareil Adressez vous à un technicien spécialisé si vous avez des doutes concernant le mode de fonctionnement la sécurité ou le raccordement de l appareil Tout entretien ajustement ou réparation ne doit être effectué que par un spécialiste ou un atelier spécialisé Si...

Страница 6: ...e ou l objet est réfléchissant e d Logiciel Démarrez le logiciel avec un double clic sur le nouveau symbole graphique installé L image de la caméra agrandie est affichée dans la fenêtre du logiciel Fenêtre du logiciel 2016 07 18 14 33 28 A B C D E A Date et heure dans l image de la caméra B Enregistrements de clichés vidéos C Définition d image réglée D Menu des commandes E Image de la caméra Menu...

Страница 7: ...s een val van een geringe hoogte beschadigd worden Neem ook de veiligheids en gebruiksaanwijzingen van alle andere apparaten in acht die aan het product zijn aangesloten Raadpleeg een vakman wanneer u twijfelt over het juiste gebruik de veiligheid of het aansluiten van het product Laat onderhoud aanpassingen en reparaties alleen uitvoeren door een vakman of in een daartoe bevoegde werkplaats Als u...

Страница 8: ...dubbel te klikken op het nieuw gecreëerde schakelsymbool Het vergrote camerabeeld wordt in het softwarevenster getoond Softwarevenster 2016 07 18 14 33 28 A B C D E A Datum en tijd in camerabeeld B Snapshots Videoregistratie C Ingestelde beeldresolutie D Bedieningspaneel E Camerabeeld Bedieningspaneel Beeldresolutie kiezen max 640 x 480 px voor video Snapshots opnemen Snapshots worden onder de sys...

Отзывы: