![TOOLCRAFT 1432537 Скачать руководство пользователя страница 2](http://html.mh-extra.com/html/toolcraft/1432537/1432537_operating-instructions-manual_1126749002.webp)
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2016 by Conrad Electronic SE.
*1432537_v1_0716_02_mh_m_de_(1)
• Die Software wird nach dem Öffnen eine Seite anzeigen, worüber durch Anklicken Treiber
und Software installiert werden können.
-
Installieren Sie den Treiber („Install Driver“) zuerst. Befolgen Sie die Installationsanweisungen.
- Installieren Sie nach Abschluss der Treiberinstallation die Kamera-Sofware („Install VP-EYE
x.x“). Befolgen Sie wiederum die Installationsanweisungen. Die geforderte Seriennummer
ist auf der CD-Hülle aufgedruckt.
• Nach Abschluss der Softwareinstallation wird auf dem Desktop ein Shortcut zur Kamera-
Software angelegt.
Bedienung
• Schliessen Sie die Kamera an Ihren Computer an.
a) Kamera ausrichten
Bringen Sie das Objektiv (11) der Kamera so nahe wie möglich an das gewünschte Objekt
(setzen Sie die Frontseite z.B. auf eine Tageszeitung auf).
Achten Sie darauf, dass kein Gegenstand die Optik berührt, da dies zu einer
Beschädigung führen kann. Fassen Sie auch nicht in die Optik hinein (Linse wird
verschmutzt).
Tauchen Sie die Kamera nicht in Flüssigkeiten ein oder berühren Sie mit der Kamera
bzw. mit dem Objektiv keine nassen Substanzen.
Längsachse:
•
Lösen Sie die Klemmschraube (7) an der Hülse des Kamerahalters.
• Stellen Sie die Neigung ein und ziehen Sie die Klemmschraube wieder fest.
Schwenken:
•
Lösen Sie die Kontermutter und drehen Sie die Säule nach links oder rechts.
• Ziehen Sie die Kontermutter wieder fest.
Höhe:
•
Lösen Sie die Höhenklemmschraube (1). Achtung! Beim Lösen ist die Kamera festzuhalten,
da sie ansonsten durch ihr Gewicht automatisch nach unten befördert werden kann.
•
Stellen Sie die Höhe durch Drehen am Höhenverstellrad (2) ein.
- Für eine Feineinstellung der Höhe lösen Sie die Höhenklemmschraube nur soweit, damit
genügend Reibkraft zwischen Klemmschraube und Säule bestehen bleibt.
• Ziehen Sie die Höhenklemmschraube nach Einstellen der Höhe fest.
b) Beleuchtung
Mit dem Drehregler im Anschlusskabel (12) kann die LED-Beleuchtung vorne im Objektiv
ausgeschaltet werden bzw. es lassen sich stufenlos verschiedene Helligkeitsstufen wählen.
c) Schärfe einstellen
Stellen Sie mit dem großen Einstellrad (8) ein scharfes Bild ein.
•
Überdrehen Sie das Einstellrad nicht. Drehen Sie langsam am Einstellrad, so dass Sie das
Bild scharfstellen können.
•
Durch die LED-Beleuchtung kann es bei spiegelnden Oberflächen oder Gegenständen zu
einem zu hellen Bild oder Reflexionen kommen.
d) Software
• Starten Sie die Software mit Doppelklick auf das neu angelegte Schaltsymbol.
•
Das vergrößerte Kamerabild wird im Softwarefenster angezeigt:
Softwarefenster:
2016 07 18 14:33:28
A
B
C
D
E
Bedienfeld:
Bildauflösung auswählen (max. 640 x 480 px für Video)
Snapshot aufzeichnen
- Snapshots werden unterhalb der Bedienleiste angezeigt (B)
- Der Pfad zu gespeicherten Snapshots/Videos lässt sich in den Einstellungen
bestimmen.
Videoaufzeichnung starten
A Datum und Uhrzeit im Kamerabild
B Snapshots/Videoaufzeichnungen
C
Eingestellte Bildauflösung
D Bedienfeld
E Kamerabild
Videoaufzeichnung beenden
Video(s) und Snapshot(s) auswählen und durch Drücken der Bedienfläche
löschen.
Vollbild-Modus aktivieren
-
Mit der ‚ESC‘-Taste deaktivieren
Datum und Uhrzeit im Bild anzeigen
- Durch nochmaliges Betätigen ausblenden
Bild einfrieren/Bild freigeben
Maßstab ein- und ausblenden
-
Distanz:
Klicken Sie mit dem Mauszeiger auf eine Stelle im Bild, halten
Sie die ‚Shift‘-Taste fest und klicken Sie auf eine zweite Stelle im Bild. Die
Distanz zwischen den beiden Stellen wird angezeigt.
Einstellungen
- Snapshot-Format
- Videoformat
- Speicherpfad zu Snapshots und Videos
- usw.
Hilfe-Menü
Pflege und Reinigung
•
Trennen Sie das Produkt vor jeder Reinigung von der Stromversorgung.
•
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder
andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion
beeinträchtigt werden kann.
• Verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen. Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten
Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
Stromversorgung
................................
5 V/DC, 500 mA via USB (min. USB 2.0)
Sensor ................................................
CMOS, 1600 x 1200 Pixel (2 MP)
Beleuchtung ........................................
4 x LED
Vergrößerung
......................................
110x, 800x bei 20” (51 cm) Monitor,
1600x bei 40“ (102 cm) Monitor
Fokussierbereich ................................0 – 10 mm
Auflösung Bild
.....................................
4000 x 3000/ 3200 x 2400/ 1600 x 1200/ 1280 x 960/
1280 x 800/ 1024 x 768/ 1024 x 600/ 640 x 480 Pixel
Bildformat ...........................................BMP, JPG
Auflösung Video
.................................
max. 640 x 480 Pixel
Bildwiederholungsrate ........................30 Bilder pro Sekunde
Videoformat ........................................AVI, WMV
Unterstützte Betriebssysteme ............. Windows
®
XP, Vista (32/64 Bit), 7 (32/64 Bit),
8 (32/64 Bit), 8.1 (32/64 Bit), 10 (32/64 Bit)
Betriebsbedingungen ..........................
0 bis +40 °C; 10 – 85 % relative Luftfeuchte
Lagerbedingungen
..............................
-5 bis +50 °C; <85 % relative Luftfeuchte
Abmessungen .....................................
Kamera: 34 x 100 mm (Ø x L)
Standfuß: 166 x 130 x 204 mm (L x B x H)
Gewicht ............................................... Kamera: ca. 100 g
Standfuß: ca. 550 g