![tomado TBT2001B Скачать руководство пользователя страница 17](http://html.mh-extra.com/html/tomado/tbt2001b/tbt2001b_instruction-manual_1125474017.webp)
DE - 17
Der Bräunungsgrad ist regelbar; 1 ist die hellste Stufe und 7 ist die dunkelste Stufe.
Der Toaster reguliert automatisch die Hitze. D.h., wenn Sie gleich im Anschluss eine zweite Scheibe Brot toasten, wird die
Temperatur und Zeit automatisch angepaßt und geregelt. Dadurch wird sichergestellt, dass die zweite Scheibe Brot genauso
braun wird wie die erste Scheibe.
Mit der
AUFTAU
Funktion können Sie Ihr Brot auftauen und gleichzeitig bräunen.
• Stellen Sie den gewünschten Bräunungsgrad ein.
• Legen Sie Ihr gefrorenes Brot in den Brotschacht und drücken Sie den Brotlift.
• Drücken Sie anschließend die
AUFTAU
Taste.
Das Anzeigenlicht innerhalb der
AUFTAU
- und der
STOPP
Taste leuchtet.
• Das Brot wird jetzt automatisch aufgetaut und getoastet.
Wenn Sie Ihr Brot wieder erwärmen wollen, nachdem Sie es vorher bereits schon mal getoastet haben, drücken Sie einfach die
Aufwärmen-Taste.
• Legen Sie das Brot in den Brotschacht und drücken Sie den Brotlift.
• Drücken Sie anschließend die
AUFWÄRMEN
Taste.
Das Anzeigenlicht innerhalb der
AUFWÄRMEN-
und der
STOPP
Taste
leuchtet.
• Das Brot wird jetzt automatisch aufgewärmt. Es ist nicht nötig um die Bräunungsgrad ein zu stellen.
Sie können alle Abläufe (toasten, aufwärmen oder auftauen) jederzeit durch Drücken der
STOPP
Taste abbrechen.
Das Heizelement stellt sich dann automatisch ab und der Brotlift fährt das Brot automatisch nach oben.
Die Bräunungszeit ist abhängig von der Dicke und Frische des Brotes.
Wenn aus irgendeinem Grund sich ein Stück Brot im Brotschacht verklemmen sollte, versuchen Sie nicht, dieses sofort zu
entfernen. Mit der Hi-Lift Funktion können Sie den Brotlift zunächst noch ein Stück höher fahren, um besser an das Brot
zu gelangen. Sollte dies dann immer noch nicht ausreichend sein, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie
das Gerät abkühlen. Danach können Sie versuchen, das verklemmte Stück vorsichtig zu entfernen. Achten Sie aber darauf,
dass Sie nicht das Heizelement berühren.
Legen Sie die Brötchen niemals direkt auf den Toaster; dies kann zu Beschädigungen führen.
Entfernen Sie auf jeden Fall immer den Stecker aus der Steckdose bevor Sie das Gerät reinigen. Wischen Sie das Gerät mit
einem feuchten Tuch ab.
Verwenden Sie auf keinen Fall irgendwelche Scheuermittel zur Reinigung. Tauchen Sie das Gerät
auf keinen Fall in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Entfernen Sie die Krümelschublade am Boden des Toasters, um das Gerät auch von innen zu reinigen.
Ziehen Sie dafür am Handgriff der Krümelschublade, entfernen Sie die Krümel und reinigen Sie die
Schublade ebenfalls mit einem feuchten Tuch. Schieben Sie die Schublade wieder in den Schacht.
Vor erneuter Inbetriebnahme des Toaster stellen Sie nochmals sicher, dass die Krümelschublade
korrekt eingeführt wurde.
REINIGUNG & PFLEGE
Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf
(2012/19/EU). Befolgen Sie die in Ihrem Land geltenden Vorschriften in Bezug auf die getrennte Sammlung von
Elektro- und Elektronikgeräten. Durch eine korrekte Entsorgung des Produkts beugen Sie negativen Folgen für
die Umwelt und die Volksgesundheit vor.
Das Verpackungsmaterial ist zu 100% recycelbar; sammeln Sie das Verpackungsmaterial daher getrennt ein.
RECYCLING
Содержание TBT2001B
Страница 2: ...2 ...