5. Entnahme des TopJet clix Distalizers & TPA
Deaktivierung des TopJet Distalizers
Zuerst muss der TopJet clix Distalizer nach distal deaktiviert werden.
Clip-off: Entfernen des C-Clips von der Miniankerschraube
Nun die Gel-Verkleidung am Schraubenkopf mit einem Cutter entfernen.
Clip-off: Eine Branche der Weingartzange hält das lange Ende des C-Clips
am Clip-off-Punkt, die andere Branche hält sich am Kopf der Minianker-
schraube. Nun schiebt man mit etwas Druck den C-Clip gegen die Minian-
kerschraube ab (Abb. 18 –22). Dabei werden auch Triad
®
Gel Klebereste
aufgebrochen. Achtung: Den C-Clip nicht direkt vom Schraubenkopf durch
Ziehen am Federstift entfernen. Gefahr der Schraubenlockerung!
Lösen des T-Connectors und Entfernen des TopJet clix
Nachdem der TopJet clix am Schraubenkopf gelöst wurde, kann der Di-
stanzstift mit einer Weingart-Zange gefasst werden. Durch eine 45°
Schwenkbewegung öffnen sich die Laschen des T-Connectors und dieser
bricht aus der Klebeverbindung aus. Nun kann der TopJet clix problemlos
entnommen werden (Abb. 23 –25).
Klassische Entnahme des TPA
Um den fest eingeklebten TPA aus dem Goshgarianschloss zu lösen, drückt
man zur Entnahme den distal leicht überstehenden Anteil des TPA mit ei-
ner Weingart-Zange, gegen das Schloss, aus diesem heraus (Abb. 26).
Notfallentnahme: Durchtrennen des TPA
Für den Fall, dass eine klassische Entfernung des TPA nicht möglich wäre
(Druckstelle in diesem Bereich mit Schleimhautulcus), wird empfohlen,
die kleine Diamantscheibe in ein blaues Winkelstück einzuspannen und
den TPA wassergekühlt vorsichtig zu durchtrennen. Hier bei sollte der TPA
immer mit Moskito klemme, Nadel halter oder Zahnseide gesichert sein
(Abb. 27).
6. Hinweise für Produkte zum einmaligen Gebrauch
Dieses Produkt ist in seiner Verpackung gebrauchsfertig, aber nicht ste-
ril und darf nur einmal verwendet (eingebaut) werden. Die Wiederauf-
bereitung dieses einmal benutzten Produktes (Recycling) sowie dessen
erneute Anwendung am Patienten ist nicht zulässig.
7. Sicherheitshinweise
Die vorliegende Gebrauchs- und Einbauanleitung beinhaltet Tipps und
Empfehlungen, entbindet die Ärztin/den Arzt jedoch nicht von der per-
sönlichen Verantwortung!
Die Verwendung dieses Produktes ist laut RL 93/42/EWG ausschließ-
lich kieferorthopädisch und zahnärztlich geschulten Ärztinnen/Ärzten
erlaubt. Die Anwenderin/der Anwender wird ausdrücklich darauf hin-
gewiesen, dass sie/er bei der Verwendung die Vorschriften des Medi-
zinproduktegesetzes sowie evtl. andere Vorschriften oder Gesetze ein-
zuhalten hat. Für die Einhaltung ist Anwenderin/der Anwender selbst
verantwortlich.
Dieses Produkt enhält Nickel.
8. Qualitätshinweise
Tiger Dental versichert dem Anwender eine einwandfreie Qualität der
Produkte. Der Inhalt dieser Gebrauchsanweisung beruht auf eigener Er-
fahrung. Der Anwender ist für die Verarbeitung der Produkte selbst ver-
antwortlich. In Ermangelung einer Einflussnahme von Tiger Dental auf die
Verarbeitung durch den Anwender besteht keine Haftung für fehlerhaf-
te Ergebnisse.
Obwohl dies ein ausgereiftes Produkt ist, können Verbesserungen und
Änderungen erfolgen, die möglicherweise nicht in der vorliegenden Ge-
brauchsanweisung dokumentiert sind. Ebenso übernehmen wir keine
Haftung für Druckfehler.
9. Inhalt
REF 10664 TopJet clix 250
REF 10665 TopJet clix 250+8
REF 10666 TopJet clix 360
REF 10667 TopJet clix 360+8
D
Содержание TopJet clix Distalizer 250
Страница 9: ...English EN Notizen Notes...
Страница 16: ...Notizen Notes...