Thomashilfen Swifty 2 Скачать руководство пользователя страница 4

4

Sitzverkleinerer 

Art.-Nr.: 6836

Der Sitzverkleinerer besteht aus 4 Teilen: Sitzkeil, Kopfpolster und zwei Sitzsei-
tenführungspolstern. Es wird mit der Anbringung des Sitzkeils begonnen.

Sitzkeil

Zur Positionierung des Sitzkeils den Reißverschluss des Rückenpolsters öffnen 
und das Polster von der Rücken- und Sitzplatte entfernen. (Abb. 1) Den Sitz-
keil mit dem breiteren Ende auf die Sitzfläche stellen, sodass dieser direkt an 
der Rückenplatte angelehnt ist. Nun kann der Klettstreifen vom Sitzkeil an die 
Sitzfläche angebracht und der Sitzkeil fixiert werden. (Abb. 2) Anschließend 
das Polster wieder über Sitz- und Rückenplatte ziehen und den Reißverschluss 
schließen.

Kopfpolster

Zunächst die Gurte der Oberkörperbegurtung von unten durch die Schnallen 
des Kopfpolsters führen und die Gurte auf der Rückseite der Rückenplatte an 
den Klappschnallen befestigen. (Abb. 3+4) Das Kopfpolster kann dann mit Hilfe 
der Schnallen in der Höhe positioniert werden.

Sitzseitenführungspolster

Den Reißverschluss der Sitzseitenführungspolster der Swifty 2 öffnen und vom 
Seitenblech entfernen. Anschließend die Sitzseitenführungspolster des Sitz-
verkleinerers über die Seitenbleche führen und die Reißverschlüsse schließen. 
Dabei darauf achten, dass die dicken Polster zur Innenseite des Buggys zeigen. 
(Abb. 5)

ACHTUNG: 

Beim Falten des Swifty 2 Reha-Buggys die Polster der Sitzseiten-

führung nach oben klappen, sodass sich die Polster zwischen Schiebegriffrohr 
und Rückenplatte schieben können. (Abb. 6-8)

TIPP:

 Zur noch besseren Positionierung des Kindes können noch zusätzlich die 

Thoraxpelotten eingesetzt werden. Dazu einfach die Pelotten an der Rücken-
platte montieren und das Rückenpolster über die Pelotten führen. (Abb. 9+10) 
Alternativ können die senkrechten Schlitze im Rückenpolster aufgeschnitten und 
die Thoraxpelotten durch die Schlitze gesteckt und montiert werden. (Abb. 11)

Отзывы: