2021-04
Gebrauchsanweisung – Tellerrand-Erhöhung
Zweckbestimmung
Bestimmungsgemäße Verwendung / Anwendungsbereiche
Die Tellerrranderhöhung ist ein Medizinprodukt der Klasse 1.
Die Alltagshilfe ermöglicht dem Nutzer das selbstständige Essen fester Nahrung von einem
flachen Essteller. Die Tellerranderhöhung bildet einen hohen, nach innen geneigten Rand,
damit die Nahrung einfacher vom Teller auf das Besteck geschoben werden kann.
Eine andere oder darüber hinausgehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Indikation / Patientenzielgruppe, vorgesehene Anwender
Das Produkt eignet sich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit motorischen Beein-
trächtigungen in Hand und / oder Fingern. Daher ist das Produkt geeignet bei z.B. Gelen-
kerkrankungen, neurologischen Erkrankungen, Verletzungsfolgen und Fehlbildungen. Es ist
außerdem geeignet bei Einhändigkeit.
Anwendungsrisiken und Kontraindikationen
Bei sachgerechtem Gebrauch können Risiken bei der Anwendung ausgeschlossen werden.
Kontraindikationen sind nicht bekannt.
Produktbeschreibung
Lieferumfang
Ihr Produkt wird einsatzbereit geliefert. Dem Produkt liegt eine Gebrauchsanweisung bei.
Gebrauchsschulung
Der Anwender wird vom autorisierten Fachpersonal unter Hinzunahme dieser Gebrauchs-
anweisung in den Gebrauch dieses Hilfsmittels eingewiesen.
Einstellmöglichkeiten / Leistungsmerkmale
Die flexible Tellerranderhöhung kann an normalen Esstellern mit einem Außendurchmesser
von 19 bis 25,4 cm angebracht werden. Sie wird mit drei Clips außen am Tellerrand befestigt
und bildet eine hohe, nach innen geneigte Fläche, um Nahrung einfacher vom Teller auf das
Besteck zu schieben.
Technische Daten
Tellerrand-Erhöhung (Art. 9800802191000)
Höhe Rand
3,3 cm
Durchmesser
ca. 17 cm
Gewicht
45 g
Materialangaben
Kunststoff, mikrowellengeeignet
3