![TFA 60.2001 Скачать руководство пользователя страница 6](http://html1.mh-extra.com/html/tfa/60-2001/60-2001_operating-instructions-manual_1098221006.webp)
Multifunktions-Wecker
Multifunktions-Wecker
11
10
sind (+Pol nach oben). Schwache Batterien soll-
ten möglichst schnell ausgetauscht werden, um
ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden. Bat-
terien enthalten gesundheitsschädliche Säuren.
Beim Hantieren mit ausgelaufenen Batterien
beschichtete Handschuhe und Schutzbrille tra-
gen!
Achtung:
Bitte entsorgen Sie Altgeräte und leere
Batterien nicht über den Hausmüll. Geben Sie
diese bitte zur umweltgerechten Entsorgung
beim Handel oder entsprechenden Sammelstellen
gemäß nationaler oder lokaler Bestimmungen ab.
8. Instandhaltung
• Bewahren Sie Ihr Gerät an einem trockenen
Platz auf.
• Setzen Sie das Gerät keinen extremen Tempe-
raturen, Vibrationen und Erschütterungen aus.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen,
leicht feuchten Tuch. Keine Scheuer- oder
Lösungsmittel verwenden!
• Bitte führen Sie eine Neuinbetriebnahme durch,
wenn das Gerät nicht einwandfrei funktioniert.
Tauschen Sie die Batterien aus.
• Wenn die Zeit erreicht ist, erklingt „Happy Birth-
day“ für 5 Minuten und die Anzeige wechselt
automatisch in den Geburtstags-Modus.
• Sie können die Melodie mit jeder beliebigen
Taste ausschalten.
4. Temperaturanzeige
• Die Temperaturanzeige erfolgt automatisch.
• Mit der „DOWN” Taste können Sie zwischen °C
und °F wechseln.
5. RESET Taste
• Drücken Sie die „RESET“ Taste mit einem spit-
zen Gegenstand, wenn das Gerät nicht ein-
wandfrei funktioniert.
6. ON/OFF Taste
• Mit der „ON/OFF” Taste können Sie den Wecker
ein- bzw. ausschalten.
7. Batteriewechsel
• Sobald die Anzeige und der Ton schwächer wer-
den, wechseln Sie bitte die Batterien.
• Verwenden Sie Alkaline Batterien. Vergewissern
Sie sich, dass die Batterien polrichtig eingelegt
TFA_No. 60.2001 Anleitung 10.03.2009 16:06 Uhr Seite 6