19
Über den streuwagen
Dieser Streuwagen wurde für das Streuen verschiedenster Materialien (Pestizide, Kalkpellets,
Dünger und Grassamen) konzipiert. Aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften nicht geeignet
sind Puder, Dung, Mutterboden sowie Mulch. Diese sollten daher nicht mit diesem Streuwagen
verwendet werden.
Mit dem Streuwagen können Grasflächen neben Gemüsegärten, Gehwegen und Pflanzbeeten
leicht und bequem gedüngt und versorgt werden. Der Streuwagen sorgt für eine gleichmäßige,
verschwendungsfreie Verteilung. Die maximale Tragfähigkeit von 27 kg darf während der
Verwendung des Streuwagens zu keinem Zeitpunkt überschritten werden.
Der Streuwagen muss mit einer Geschwindigkeit von etwa 5 km/h geschoben werden, was einem
etwas schnelleren Gehen entspricht. Ein langsameres oder schnelleres Gehen beeinflusst die
Streuverteilung. Nasses Streugut beeinflusst ebenfalls die Dosierung. Nach jeder Verwendung
muss der Streuwagen gründlich gereinigt werden. Dabei ist der Bereich zwischen den beweglichen
Teilen unten im Trichter zu reinigen.
Die technischen Daten des Streuwagens sind im Kapitel „Technische Daten“ in dieser Anleitung
enthalten.
Bedienelemente und Funktionen
Vor der Verwendung des Geräts diese Bedienungsanleitung lesen! Es ist erforderlich, dass sich
der Benutzer damit vertraut macht, wo sich die Bedienelemente befinden und wie diese
funktionieren. Diese Anleitung für späteres Nachschlagen aufbewahren.
1. Dosierhebel
– Regelt den Fluss des treuguts.
2. Bügel – Dient zum Lenken des Streuwagens.
3. Trichter – Maximale Tragfähigkeit von 27 kg
darf nicht überschritten werden.
4. Luftreifen – 10“-Reifen mit Kunststofffelge
VORSICHT
Alle Montage- und Bedienungsanweisungen sind zu befolgen. Eine unsachgemäße Montage des
Streuwagens kann zu schweren Verletzungen des Benutzers bzw. nebenstehenden Personen
sowie Schäden am Gerät führen.