![Terraillon Petit MUSIC & LIGHTS BABY MONITOR Скачать руководство пользователя страница 9](http://html1.mh-extra.com/html/terraillon/petit-music-and-lights-baby-monitor/petit-music-and-lights-baby-monitor_instructions-for-use-manual_1089717009.webp)
DE
BABY-ÜBERWACHUNGSGERÄT MIT TON UND LICHT
17
Mit dem Funk-Babysitter von Terraillon ist die
akustische und optische Überwachung der Aktivität
des Babys im ganzen Haus möglich.
WICHTIG FÜR IHRE SICHERHEIT
Durch den Einsatz des Funk-Babysitters kann die
Beaufsichtigung durch einen Erwachsenen jedoch
nicht ersetzt werden.
VORSICHTSMAßNAHMEN
BEI DER ANWENDUNG UND TIPPS
• Wir empfehlen Ihnen, die Geräte vor ihrem Gebrauch
und anschließend in regelmäßigen Abständen zu
testen.
• Für die Gewährleistung eines optimalen Betriebs
die Geräte an einer Netzsteckdose anschließen.
• Die 2 Geräte beim Betrieb immer aufrecht hinstellen.
• Wenn Sie den Empfänger am Gürtel befestigen,
achten Sie darauf, dass Sie den Empfangsbereich
nicht verlassen.
• Halten Sie die Geräte von Feuchtigkeit und
Wärmequellen fern (Heizkörper, Sonne usw.).
• Die Geräte nie ausbauen oder in Flüssigkeit tauchen.
• Bei Unwetter die Netzteile abziehen.
• Die Netzteile dürfen nicht in die Hände von Kindern
gelangen.
• Die Geräte nach dem Abziehen von der Steckdose
mit einem feuchten Tuch reinigen.
• Bei Verwendung von Alkalinbatterien sollten Sie die
Batterien aus dem Gerät entfernen, wenn Sie den
Funk-Babysitter über einen längeren Zeitraum nicht
verwenden.
• Vox-System: der Sender wird bei fehlender Aktivität
automatisch in den Bereitschaftsmodus geschaltet,
um die Batterien zu schonen bzw. Strom zu sparen.
• Der Betrieb von Sender und Empfänger erfolgt über
Radiowellen. Die Signalübertragung kann durch
externe Einflüsse gestört werden. Wenn Ihr Funk-
Babysitter gestört ist, oder wenn es andere Geräte
stört, empfehlen wir, den Kanal zu wechseln, das
Gerät an einem anderen Ort aufzustellen oder, wenn
möglich, das Gerät, das die Störung verursacht, an
einem anderen Ort aufzustellen. Es kann außerdem
sein, dass Ihre Gespräche gehört werden oder dass
sie die Gespräche anderer hören, wenn andere
Personen für ihre Geräte dieselbe Frequenz
eingestellt haben. In diesem Fall wechseln Sie den
Kanal an beiden Geräten.
• Für den Funk-Babysitter von Terraillon nie Netzteile
von anderen Geräten verwenden.
• Die 2 Geräte immer abstellen, wenn sie über einen
längeren Zeitraum nicht verwendet werden.
• Bauen Sie das Gerät niemals auseinander, wenn
das Netzkabel beschädigt ist oder ein anderes
Problem vorliegt. Sämtliche Reparaturen müssen
vom Hersteller, dem Kundendienst Ihres Händlers
oder von einem zugelassenen Fachmann
vorgenommen werden.
Wichtig:
Wenn Sie zuerst den Empfänger und dann
den Sender einschalten, wird ein akustischer Alarm
ausgelöst.
Wichtig:
Wenn die beiden Geräte nicht auf denselben
Kanal eingestellt sind, wird ein akustischer Alarm
ausgelöst.
VORSICHT!
Für die Vermeidung von Stromschlaggefahren darf
dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit
ausgesetzt werden.
Hinweise für den Austausch von Batterien
VORSICHT!
Bei unsachgemäßem Austausch der Batterie besteht
Explosionsgefahr. Für den Austausch nur denselben
Batterietyp verwenden (AAA, 1,2 V / 600 nAh Ni-MH).
Gemäß der europäischen Richtlinie
2002/96/CE darf dieses Produkt nicht in
den Hausmüll geworfen werden.
Entsorgen Sie die Geräte an den
Sammelstellen für das Recycling von
Elektro- und Elektronikgeräten. Durch das Sammeln
und Recyceln werden natürliche Ressourcen,
Gesundheit und Umwelt geschützt.
Notice_Veille_BB son et lumière Terraillon.qxd 26/10/06 9:59 Page 16