![tepro Gracewood 1027 Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/tepro/gracewood-1027/gracewood-1027_instruction-manual_1088057008.webp)
8
Gefahr Verbrennungsgefahr!
Niemals Flüssigkeiten wie
Benzin, Terpentin, Spiritus etc.
zum Anzünden oder
Wiederanzünden verwenden.
Diese Stoffe entzünden sich
explosionsartig und sind zum
Teil giftig. Verwenden Sie
stattdessen Trockenanzünder.
– Geben Sie niemals Zündflüssigkeit
oder mit Zündflüssigkeit getränkte
Kohle/Holzstücke auf heiße oder
warme Kohle/Holzstücke nach.
– Nur trockene Anzünder oder spezielle
Grill-Flüssiganzünder entsprechend
EN 1860-3 als Anzündhilfen
verwenden.
1. Pyramide aus kleinen Holzstücken
aufbauen.
2. Trockenanzünder in die Pyramide
stecken.
3. Trockenanzünder anstecken.
4. Wenn die kleinen Holzstücke gut
angebrannt sind, können Sie etwas
größere Holzstücke nachlegen.
Gefahr Verbrennungsgefahr!
Achten Sie stets darauf, dass
das Feuer nicht zu groß wird.
Offenes Feuer und Glut nie-
mals unbeaufsichtigt lassen.
Gefahr Verletzungsgefahr!
Unsachgemäße Reparaturen
können dazu führen, dass Ihr
Gerät nicht mehr sicher
funktioniert. Sie gefährden
damit sich und Ihre Umgebung.
Wartung und Reinigung
Ihr Feuerkorb ist aus hochwertigen
Materialien gefertigt. Um die Oberflächen
zu reinigen und zu pflegen, beachten Sie
bitte die folgenden Hinweise:
Gefahr Verbrennungsgefahr!
Lassen Sie den Feuerkorb
vollständig abkühlen, bevor Sie
ihn reinigen.
– Kippen Sie die Asche erst aus, wenn
der Brennstoff vollständig ausgebrannt
und erloschen ist.
Gefahr Gesundheitsgefahr!
Verwenden Sie keine
Farblösemittel oder Verdünner,
um Flecken zu entfernen.
Achtung Beschädigungsgefahr!
Verwenden sie keine starken
oder schleifenden Lösemittel
oder Scheuerpads, da diese
die Oberflächen angreifen und
Scheuerspuren hinterlassen.
• Lassen Sie den Brennstoff nach der
Benutzung ausbrennen. Das hilft, den
Reinigungsaufwand zu verringern.
• Entleeren Sie die kalte Asche.
Es ist sehr wichtig, dass Sie
die Asche aus der Feuerschale
herausnehmen, bevor sich
Feuchtigkeit mit der kalten Asche
verbindet. Asche ist salzhaltig
und greift in feuchtem Zustand
die Innenseite der Feuerwanne
an. So kann über Jahre hinweg
die Feuerschale durch Rostbefall
Schaden nehmen.
• Entfernen Sie lose Ablagerungen mit
einem nassen Schwamm.
• Verwenden Sie ein weiches, sauberes
Tuch zum Trocknen. Zerkratzen Sie die
Oberflächen nicht beim Trockenreiben.
P1700609-TEPRO_1127_Feuerkorb_ Gracewood_DE_GB.indb 8
12/6/2017 12:47 PM
Содержание Gracewood 1027
Страница 2: ...A B S2 S1 P1700609 TEPRO_1127_Feuerkorb_ Gracewood_DE_GB indb 2 12 6 2017 12 47 PM...
Страница 18: ...P1700609 TEPRO_1127_Feuerkorb_ Gracewood_DE_GB indb 18 12 6 2017 12 47 PM...
Страница 19: ...P1700609 TEPRO_1127_Feuerkorb_ Gracewood_DE_GB indb 19 12 6 2017 12 47 PM...
Страница 20: ...P1700609 TEPRO_1127_Feuerkorb_ Gracewood_DE_GB indb 20 12 6 2017 12 47 PM...