
10
Verwendung als Feuerstelle
1. Nehmen Sie das Funkengitter
(C)
von der Feuerschale
(B)
ab.
2. Legen Sie 1-2 feststoffliche Anzünd-
hilfen in die Mitte der Feuerschale
auf den Kohlerost (E). Beachten Sie
die Herstellerhinweise auf der Verpa-
ckung. Zünden Sie die Anzündhilfen
mit einem Streichholz an.
3. Schichten Sie einige kleine Stücke
trockenes abgelagertes Brennholz als
Anzündhölzer in Form einer Pyramide
um die Anzündhilfen.
4. Warten Sie, bis sich eine ausreichend
große Flamme an den Anzündhölzern
entwickelt hat, bevor Sie weitere Holz-
stücke auflegen. Legen Sie das Fun-
kengitter
(C)
auf die Feuerschale
(B)
,
um Funkenflug zu vermeiden. Ver-
wenden Sie zum Schüren des Feuers
den Schürhaken
(E)
.
5.
ACHTUNG!
Beachten Sie, dass die
Feuerschale sehr heiß wird. Fassen
Sie die Feuerschale daher nur mit
Ofenhandschuhen (Handschuh Ka-
tegorie II bezüglich Hitzeschutz, z.B.
DIN-EN 407) an.
Wartung und Reinigung
Ihre Feuerstelle ist aus hochwertigen Ma-
terialien gefertigt.
Um die Oberflächen zu reinigen und zu
pflegen, beachten Sie bitte die folgenden
Hinweise:
Gefahr Verbrennungsgefahr!
Lassen Sie die Feuerstelle voll-
ständig abkühlen, bevor Sie sie
reinigen.
– Kippen Sie die Asche erst aus, wenn
der Brennstoff vollständig ausgebrannt
und erloschen ist.
Gefahr Gesundheitsgefahr!
Verwenden Sie keine Farblöse-
mittel oder Verdünner, um Fle-
cken zu entfernen. Diese sind
gesundheitsschädlich und dür-
fen nicht mit Lebensmitteln in
Berührung kommen.
Achtung Beschädigungsgefahr!
Verwenden Sie keine starken
oder schleifenden Lösemittel
oder Scheuerpads, da diese
die Oberflächen angreifen und
Scheuerspuren hinterlassen.
• Schützen Sie Ihre Feuerstelle vor stän-
digen Wettereinflüssen. Da sie aus
Stahl hergestellt ist wird sie irgendwann
rosten. Eventuelle Roststellen säubern
und mit feuerfester Farbe ausbessern.
Es ist wichtig, dass Sie die Asche aus
der Feuerschale
(B)
entfernen, bevor
sich Feuchtigkeit mit der kalten Asche
verindet, da dies zu Rostschäden führt.
• Entleeren Sie die kalte Asche.
Es ist sehr wichtig, dass Sie die
Asche aus der Feuerschale her-
ausnehmen, bevor sich Feuchtig-
keit mit der kalten Asche verbindet.
P180178-TEPRO-1074-Gladstone-FP-DE_GB_20180911.indd 10
11/9/2018 11:52 AM