![Telesteps 2007007946216 Скачать руководство пользователя страница 18](http://html1.mh-extra.com/html/telesteps/2007007946216/2007007946216_instruction-manual_1082235018.webp)
Für eine optimale Sicherheit abgenutzte Gummifüße oder Schutzkappen austauschen. Die Leiter
keinesfalls ohne Gummifüße (Gleitschutz) und Schutzkappen benutzen. Die Schutzkappen verhindern,
dass Staub, Metallspäne o. Ä. in die Teleskopstangen gelangen. Neue Gummifüße und Schutzkappen
erhalten Sie von Ihrem Fachhändler. Aus Sicherheitsgründen dürfen nur Originalteile verwendet werden.
Zu Service- oder Reparaturarbeiten wenden Sie sich an Ihren Händler, der Ihnen einen autorisierten
Servicepartner in Ihrer Nähe mitteilt.
TRANSPORT UND LAGERUNG
Um die Teleskopstangen vor Schäden zu schützen, die die Funktion der Leiter beeinträchtigen können,
die Leiter nur komplett zusammengeschoben tragen und transportieren.
Die Leiter wie folgt lagern:
• Nicht unter Bedingungen, die den Zustand der Leiter beeinträchtigen können
(z. B. Feuchtigkeit, Hitze, Nähe zu Heizkörpern usw.).
• Ohne Gefahr der Beschädigung durch Fahrzeuge, schwere Gegenstände oder Verschmutzung.
• An Orten, an dem die Leiter kein Hindernis und keine Stolpergefahr darstellt.
• So, dass sie nicht ohne Weiteres für kriminelle Zwecke genutzt werden kann.
• Bei dauerhafter Aufstellung (z. B. an einem Baugerüst) vor unbefugter Nutzung
(z. B. durch Kinder) geschützt.
GARANTIEBEDINGUNGEN
Der Hersteller garantiert, dass das Produkt frei von Material- und Produktionsfehlern ist. Falls Material-
oder Produktionsfehler bzw. Schäden, die aufgrund von Material- oder Produktionsfehlern entstanden
sind, nachgewiesen werden können, hat der Käufer Anspruch auf Reparatur oder Austausch des
Produkts gemäß den im Einkaufsland geltenden Gesetzen über den Verkauf von Verbrauchsgütern.
Der Hersteller haftet für Produktfehler, die innerhalb von zwei Jahren ab dem ursprünglichen Kaufdatum
auftreten.
Der Hersteller haftet nicht für Produktfehler, die eindeutig auf einen der folgenden Umstände
zurückzuführen sind:
• Das Produkt wurde nicht gemäß der Anleitung benutzt.
• Das Produkt wurde nicht gemäß der Anleitung gereinigt, gepflegt, gewartet, gelagert oder transportiert.
• Das Produkt wurde umgebaut, modifiziert oder durch äußeren Einfluss oder einen Unfall beschädigt.
Das Produkt wurde unbeabsichtigt durch fremde Gegenstände oder Stoffe beschädigt.
• Das Produkt wurde überlastet.
• Das Produkt wurde von einem nicht zugelassenen Servicepartner repariert oder es wurden andere als
die Originalteile verwendet.
• Das Produkt wurde falsch installiert.
Normaler Verschleiß gilt nicht als Fehler.
Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Garantie ist die Vorlage der Kaufquittung. Nach der
Feststellung eines zu reklamierenden Fehlers benachrichtigt der Käufer den Händler innerhalb eines
angemessenen Zeitraums ab der Feststellung bzw. innerhalb der im Einkaufsland vorgeschriebenen Frist.
DE