![technocraft professional 310254 Скачать руководство пользователя страница 2](http://html1.mh-extra.com/html/technocraft-professional/310254/310254_quick-start-manual_1070094002.webp)
DE
ACHTUNG / LADEANWEISUNG / AKKUPFLEGE
•
Nicht direkt in das Licht schauen, da es Blendung verursacht.
•
Die Lampe nie in der Nähe von offenen Flammen benutzen.
•
Die Stirnlampe wird mit einem wiederaufladbaren Li-Ionen-Akku oder alternativ mit 3 x
AAA-Alkalibatterien betrieben.
•
Die Lampe häufig laden.
•
Lassen Sie den Akku nicht über einen längeren Zeitraum leer - Tiefentladung kann den
Akku beschädigen.
•
Die Lichtquelle der Leuchte ist nicht ersetzbar; wenn die Lichtquelle ihr Lebensende
erreicht, muss die ganze Leuchte ersetzt werden.
GEBRAUCH
•
Schaltfolge: Spotlicht hoch, Spotlicht niedrig, COB LED Hauptlicht, Spo Hauptlicht,
AUS.
•
Halten Sie in jedem Lichtmodus den Ein-/Ausschalter gedrückt, um die Helligkeit des
Lichts zu verringern. Den Schalter loslassen und wieder gedrückt halten, um das Licht
heller zu machen.
•
Die dunkelste und hellste Einstellung wird dadurch angezeigt, dass die Lampe blinkt, bis
die Taste losgelassen wird.
•
Ist die Lampe in einem Lichtmodus für mehr als 5 Sekunden, speichert sie die zuletzt
verwendete Einstellung.
SENSORSYSTEM
•
Wenn der Akkustand niedrig ist, leuchtet die Batterieanzeige konstant rot. Wenn die
Sensorfunktion aktiv ist, können Sie die Stirnlampe durch eine Handbewegung vor der
Lampe ein- und ausschalten.
BATTERIEANZEIGE
•
Wenn der Akkustand niedrig ist, leuchtet die Batterieanzeige konstant rot.
•
Wenn die Sensorfunktion aktiviert ist, blinkt die Batterieanzeige mit grünem Licht.
•
Wenn der Li-Ionen-Akku geladen wird, leuchtet die Batterieanzeige konstant rot.
•
Wenn der wiederaufladbare Li-Ionen-Akku vollständig geladen ist, leuchtet die Batter-
ieanzeige grün. Verwenden Sie ein USB-Ladegerät, um die Stirnlampe zu laden (max. 5 V
/ 1 A).
MAGNET
•
Die Stirnlampe kann von der Halterung abgenommen werden, um als Arbeitsleuchte ohne
Stirnband zu funktionieren.
Altgeräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen separat über Sonder-
müllannahmestellen entsorgt oder an den Handel zurückgegeben werden. Handel und Kommunen
sind zur kostenlosen Rücknahme verpflichtet.
- Vor Entsorgung die Batterie entfernen
- Das Gerät von der 230 V Netzstromversorgung trennen vor Auswechseln des Akkus
- Der Akku ist ordnungsgemäß zu entsorgen
Содержание 310254
Страница 6: ......
Страница 7: ......
Страница 8: ...13062022 1 Allchemet AG Adetswilerstr 2 CH 8344 B retswil www allchemet ch...