
Foto A
Foto C
Foto B
Kalibrieren
Entfernen Sie die T-Micro CO2 Kontroller aus der
Wandsteckdose.
Entfernen Sie den Stecker der CO2-Quelle von
der T-Micro.
Achten Sie darauf, dass ein CO2-Sensor an einen
der zwei Anschlüsse angeschlossen ist.
Stecken Sie die T-Micro zurück in die
Wandsteckdose.
Während der Inbetriebnahme drücken Sie den
DDK oben links einmal mit einem Stift oder einer
Heftklammer.
Nach der Inbetriebnahme (dauert ca. 12
Sekunden) startet das Kalibrierungsprogramm
(das Display zeigt “cal! 8” an und zählt von 8 bis
0).
Cal! 6
Das Display zeigt “Start?” an
Start?
Drücken Sie den DDK oben links erneut und
halten Sie ihn, bis “Starting” auf dem Display
angezeigt wird.
Starting
(dauert ca. 8 Sekunden, in der Zwischenzeit
erscheint ein größer werdender Pfeil auf dem
Display).
->
Das Kalibrierungsprogramm hat jetzt gestartet und
dauert ca. 20 Minuten.
*******
Nach der Kalibrierung, bringen Sie den DIP
Schalter 1 zurück in Position 0.
Schließen Sie das Sensorgehäuse.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN:
Stromversorgung:
100 bis 240 Volt
Netfrequentie:
50 tot 60 Hz
Stromverbrauch:
3 Watt (mit Sensor, ohne CO2 Quelle)
Höchstlast:
1000W (max 4A)
Anpassbarer Bereich CO2 set: 300 bis 2000 ppm
Anpassbarer Bereich CO2 +/-: 20 bis 200 ppm (empfohlen werden 50 ppm)
(Hysterese/Bandbreite)
Messintervall:
1 Messung pro Sekunde