
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except
under special instruction from Team International BELGIUM. The pages
must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/-
148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep
the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change
the page numbering. Keep the language integrity.
Back cover page (last page)
Assembly page 18/57
Fax +32 2 359 95 50
•
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (1) erneut, um das Gerät auszuschalten.
•
Während kurzer Pausen können Sie den Staubsauger abstellen, indem Sie das Gerät
leicht nach vorne neigen.
Hinweis:
Achten Sie darauf, dass sich der Staubsauger auf einem ebenen, rutschsicheren
Untergrund befindet, bevor Sie ihn loslassen, um ein Umfallen und mögliche Schäden am
Gerät oder dem Boden zu vermeinden.
ACHTUNG!
Schalten Sie den Staubsauger vor jedem Abstellen aus, da die rotierenden
Borsten andernfalls auf Dauer Ihren (Teppich-)Boden beschädigen können.
•
Die Bodendüse eignet sich zum täglichen Reinigen von größeren Flächen, harten und
glatten Böden oder Teppichböden.
•
Das Handteil eignet sich für Matratzen, Sofas, Gardinen und Tapeten. Drücken Sie den
Entriegelungsschalter (3) an der Haupteinheit, um das Handteil (4) zu entnehmen
(Abb. 7, Fig. 8). Schalten Sie das Gerät durch Drücken des Ein-/Ausschalters (5) am
Handteil ein.
•
Nutzen Sie den Handstaubsauger niemals, im Wasser oder andere Flüssigkeiten
aufzusaugen.
BATTERIEANZEIGE
•
Blau – Akku voll
•
Blinkt Blau – weniger als 20 % Akku verbleiben
•
Blinkt Rot – Niedriger Akkustatus
REINIGUNG UND PFLEGE
•
Schalten Sie das Gerät vor jeder Reinigung aus.
•
Wischen Sie das Gehäuse von Handteil und Haupteinheit mit einem weichen,
trockenen Tuch ab.
•
Hartnäckige Flecken können Sie mit einem feuchten Tuch und etwas
Spülmittelentfernen. Trocknen Sie die betroffene Stelle anschließend vollständig.
•
Wechseln Sie das Wasser im Behälter während des Saugens, sobald es schmutzig ist
und spätestens nach jeder Benutzung. Drücken Sie dafür den Freigabeschalter (11)
und entnehmen Sie den Wasserbehälter (Abb. 10, Fig. 13). Gehen Sie wie beim
Befüllen des Behälters vor. Entleeren Sie den Behälter und reinigen Sie ihn gründlich mit
Wasser.
•
Drehen Sie das Innenrohr (6) entgegen den Uhrzeigersinn, um es zu Entnehmen (Abb.
10, Fig. 15); beachten Sie dazu auch die angebrachte Markierung. Reinigen Sie
Deckel, Rohrabschluss, Innenrohr und Textilfilter mit klarem Wasser und lassen Sie alles
gründlich trocknen, bevor Sie den Behälter wieder zusammen- und einbauen.
•
Legen Sie den Staubsauger flach auf den Boden, um die Bodendüse (6) zu
demontieren. Halten Sie dafür die Entriegelungsschalter (5a, 5b) gleichzeitig gedrückt
(Abb. 11, Fig. 16).
•
Reinigen Sie den Staubbehälter des Handteils nach jeder Benutzung. Entfernen Sie den
Staubbehälter vom Motorblock, indem Sie auf die Entriegelungstaste (2) drücken. Wir
empfehlen Ihnen, das über einem Mülleimer zu machen (Abb. 9, Fig. 10).
•
Entnehmen Sie den Filterhalter (6) und Filtereinsatz (7) durch Drehen entgegen des
Uhrzeigersinns (Abb. 9, Fig. 11). Klopfen Sie den Filtereinsatz aus und reinigen Sie den
Downloaded from www.vandenborre.be