![tau K996MA Скачать руководство пользователя страница 22](http://html.mh-extra.com/html/tau/k996ma/k996ma_installation-manual_821510022.webp)
22
DIP-SWITCH
1
AUTOMATISCHE
SCHLIEßUNG
On
nach der vollständigen Öffnung erfolgt die Schließung das Schwingtor
nach der mit Trimmer T.C.A. eingestellten Zeit auf automatische Weise.
Off die automatische Wiederschließung ist abgeschaltet.
2
2 / 4 TAKT
On
bei funktionierender Automatisierung verursacht eine Sequenz von Öff-
nungs-/Schließbefehlen eine ÖFFNUNG-SCHLIEßUNG-ÖFFNUNG-SCHLIE-
ßUNG usw. des Tors.
Off
unter gleichen Bedingungen verursacht dieselbe Befehlssequenz eine
ÖFFNUNG-STOP-SCHLIEßUNG-STOP-ÖFFNUNG-STOP (Funktion Schritt-
betrieb) des Tors (siehe auch Dip-Switch Nr. 4).
3
VORWARN-
FUNKTION
On
Vorwarnung eingeschaltet; bei jedem Bewegungsbeginn wird die Blink-
leuchte ca. 3 Sekunden vor Bewegungsbeginn des Schwingtor blinken.
Off infolge des Starts wird sich das Tor sofort bewegen.
4
KEIN
REVERSE
On
(Keine reversierung) das Schwingtor ignoriert den Schließbefehl während
der Öffnung.
Off
das Schwingtor verhält sich wie von Dip-Switch Nr. 2 bestimmt.
Eine Re-
versierung der Laufrichtung ïst auch in „AUF“ möglich.
5
SCHALTLEISTE
On
resistive Schaltleiste eingeschaltet. Die resistive Schaltleiste mit ihrem 8,2
KΩ Widerstand an den Klemmen 11-12 anschließen.
Off
feste Schaltleiste eingeschaltet. Die feste Schaltleiste an den Klemmen
11-12 anschließen.
Die Klemmen 11-12 kurzschließen, falls keine
Schaltleiste benutzt wird.
6
MEMO
On
Aktivierung der Speicherfunktion für die Selbsterlernung des Laufs.
Off der Dip-Switch muss am Ende des Speicherverfahrens in dieser Position
bleiben.
ACHTUNG:
Für jedes Klemmenpaar, an dem ein nicht benutzter NC-Kontakt endet, muss ein Kurz-
schluss ausgeführt werden, damit die Steuerkarte normal funktioniert.
Die Erdungsanlage des Tors muss den gültigen Vorschriften entsprechen. Die Hersteller-
firma übernimmt keinerlei Haftung für Schäden infolge der Nichtbeachtung der diesbe-
züglichen Vorschriften.
7. EINGEBAUTER 433,92 MHz FUNKEMPFÄNGER
Der Funkempfänger kann bis zu max. 8 Dip-Switch-Codes (TXD2, TXD4, BUG2, BUG4, K-SLIM, K-SLIM-C,
T-4,T-4C) oder Rolling Codes (BUG2R, BUG4R, K-SLIM-RP, T-4RP) erlernen.
Der Erlernungsmodus (Dip-Switches oder Rolling Code) wird durch die erste Funksteuerung bestimmt
und bleibt so, bis alle Codes gelöscht werden.
ERLERNUNG DER FUNKSTEUERUNGEN
P-RX = ÖFFNET/SCHLIEßT
1_ kurz auf Taste P-RX drücken, wenn man einer Funksteuerung die Funktion ÖFFNET/SCHLIEßT zu-
ordnen will;
2_ die LED DL4 erlischt, um anzuzeigen, dass man sich im Modus Codeerlernung befindet;
3_ auf die Taste der Funksteuerung drücken, die man benutzen will;
4_ die LED DL4 leuchtet wieder auf, um die erfolgte Speicherung anzuzeigen (andernfalls 10 Sekunden
warten und ab Punkt 1 wiederholen);
5_ wenn man andere Funksteuerungen speichern will, das Verfahren ab Punkt 1 wiederholen, bis zu
max. 8 Sendern;
6_ wenn man den Erlernungsmodus ohne Speichern eines Codes verlassen will, kurz auf Taste P-RX
drücken.
Hinweis
: wird die Höchstzahl von den 8 Coden überschritten, so wird die LED DL4 schnell blin-
DEUTSCH
Содержание K996MA
Страница 3: ...3 Op Cl Open Close M Motor ...