![tau K125M Скачать руководство пользователя страница 26](http://html.mh-extra.com/html/tau/k125m/k125m_installation-manual_821475026.webp)
26
K125M
3
EINGREIFEN
AUF LICHT-
SCHRANKEN
BEIM ÖFFNEN
On
die Fotozelle spricht in Öffnung an und hält das Tor bis zur Entfernung
des wahrgenommenen Hindernisses an.
Nach Entfernung des Hin-
dernisses nimmt das Tor die Öffnung wieder auf.
Off
die Fotozelle spricht in Öffnung nicht an und verhält sich in Schlie-
ßung.
4
KEIN
REVERSE
On
durch die Betätigung der Taste Öffnet/Schließt erfolgt eine Umkeh-
rung des Laufs auch in Öffnung.
Off
Funktion NO-REVERSE aktiv; das Tor ignoriert die Schließsteuerun-
gen während des Öffnens und die Bewegungsumkehrung erfolgt nur
in der Schließphase.
5
VORWARNUNG
On
Die Funktion Vorwarnung ist aktiviert.
Off
Die Funktion Vorwarnung ist deaktiviert.
6
FOTOZELLEN-
TEST
On
die Funktion „Fotozellentest“ ist eingeschaltet;
Off
die Funktion „Fotozellentest“ ist abgeschaltet.
Anmerkung: nur verwenden, wenn die Fotozellen benutzt sind;
7 - 8
Betrieb des 2. FUNKKANAL (Klemmen Nr. 16 - 17);
Dip 7 Dip 8 Funktion
Off
Off
Kontakt Tor auf:
Der Kontakt wird bei der Öffnung des Tors aktiviert, bleibt wäh-
rend der Öffnungszeit, während des TCA und während des erneuten Schließens
aktiv. Er wird deaktiviert, nachdem das Tor die Schließbewegung beendet hat.
Off
On
Aktive Bistable-Funktion:
Bei Erhalt des Impulses der Funksteuerung wird der
Kontakt aktiviert und bleibt bis zum folgenden Impuls in diesem Zustand.
On
Off
2 Sek. Aktive monostabile Funktion:
Bei Erhalt der Funksteuerung wird der Kon-
takt aktiviert und bleibt 2 Sek. in diesem Zustand.
On
On
180 Sek. aktive monostabile Funktion:
Bei Erhalt der Funksteuerung wird der
Kontakt aktiviert und bleibt 180 Sek. in diesem Zustand.
9
SCHALTLEISTE
On
WIDERSTANDSSCHALTLEISTE (Klemme Nr. 1)
;
Off
FESTE SCHALTLEISTE (Kontakt NC – Klemme Nr. 1)
;
10
MEMO
On
Aktivierung der Speicherfunktion für die Selbsterlernung des Laufs;
Off
der Dip-Switch muss am Ende des Speicherverfahrens in dieser Po-
sition bleiben.
DIAGNOSE-LEDs
DL1 (PEDESTRIAN)
rote LED für Taste GEHFLÜGEL
DL2 (OPEN/CLOSE)
rote LED für Taste AUF/ZU
DL3 (ERR)
rote LED für DEFEKTE-Zeichengeber
DL4 (STOP)
grüne LED für Taste STOPP
DL5 (PHOTO)
grüne LED für FOTOZELLE
DL6 (SENSITIVE EDGE)
grüne LED für SICHERHEITSLEISTE
DL7 (TENSION)
grünes LED STROMNETZ ANWESEND (auch Batteriespannung)
MERKMALE DER SCHALT- UND STEUERTAFEL K125M
LED - DL3
Diese LED zeigt an, dass die Versorgung vorhanden ist und weist durch eine vorbestimmte Menge an
Blinkvorgängen auf eventuelle Defekte hin:
immer ein:
ordnungsgemäßer Betrieb;
1-maliges Blinken:
Spannung der Pufferbatterie unter 11,3 Vdc;
Netzversorgung kontrollieren, Batterie aufladen, Batterie auswechseln;
DEUTSCH