![tau K122M Скачать руководство пользователя страница 23](http://html.mh-extra.com/html/tau/k122m/k122m_installation-manual_821470023.webp)
23
TAU
Srl
K122M
TL
TCA
FR
-
+
-
+
-
+
ON
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
CN1
TL
TCA
FR
-
+
-
+
-
+
ON
1234
5
6
789
10
Dip-switches
off:
das Tor ignoriert den Schließbefehl während der Öffnung;
5 on:
die Vorwarnfunktion ist eingeschaltet;
off:
die Vorwarnfunktion ist abgeschaltet;
6 on:
die Funktion „Fotozellentest“ ist eingeschaltet;
off:
die Funktion „Fotozellentest“ ist abgeschaltet. N.B.: nur verwenden, wenn die Fotozellen
benutzt sind;
7 on:
infolge der Auslösung des Fotozellenkontakts (Eingang 10 – 11) schließt sich die
Automatisierung nach 5 Sekunden;
off:
Funktion abgeschaltet;
8 on:
Aktivierung der Speicherfunktion für die Selbsterlernung des Laufs;
off:
der Dip-Switch muss am Ende des Speicherverfahrens in dieser Position bleiben.
Timerfunktion:
Ein Timer kann am Eingang der Taste Öffnet-Schließt angeschlossen werden, so dass das Tor zu
bestimmten Tageszeiten geöffnet bleibt und dann automatisch geschlossen wird.
MERKMALE DER SCHALT- UND STEUERTAFEL K122M
LED - DL3
Diese LED zeigt an, dass die Versorgung vorhanden ist und weist durch eine vorbestimmte Menge
an Blinkvorgängen auf eventuelle Defekte hin:
• immer ein:
ordnungsgemäßer Betrieb;
• 1-maliges Blinken:
Spannung der Pufferbatterie unter 11,3 Vdc;
Netzversorgung kontrollieren, Batterie aufl aden, Batterie auswechseln;
• 2-maliges Blinken:
Fehler Fotozellentest;
Fotozellentest deaktivieren (Dip-Switch Nr. 6 auf OFF), Betrieb und Anschlüsse der Fotozellen
überprüfen;
• 3-maliges Blinken:
keine Netzspannung;
Magnetothermischen Schalter (vor der Anlage) und Sicherungen kontrollieren;
• 4-maliges Blinken:
Überschreitung der max. Stromgrenze;
Zu hohe Stromaufnahme des Getriebemotors; die Stromaufnahme des am Tor angebrachten
Motors und des Motors ohne Last ohne Hindernisse entlang des Torslaufs kontrollieren;
• 5-maliges Blinken:
kein Encodersignal;
Verdrahtung kontrollieren; Encoder mit ENCODERTEST (Optional) überprüfen
• 6-maliges Blinken:
Hindernis vorhanden nach 5 gescheiterten Schließversuchen;
Prüfen, dass keine Hindernisse entlang des Torlaufs vorhanden sind und kontrollieren, ob das
Tor gut gleitet;
• 7-maliges Blinken:
kein Speicherverfahren ausgeführt;
Speicherverfahren durchführen.
• 8-maliges Blinken:
Überschreitung der Höchstzahl an programmierten Bewegungen