$%
$
%
6/2$%-34!24%.$%3-/4/23&IG
o6ORJEDEM3TARTENDES-OTORSÓBERPRÓFEN3IEDASGESAMTE
'ER»TUMGUTEN:USTANDDEREINZELNEN4EILEUNDRICHTIGES
&ESTZIEHENDER"EFESTIGUNGSELEMENTESICHERZUSTELLEN&ALLSEINE
"ESCH»DIGURAFTSTOFČEITUNGDER!BGASLEITUNGODER
DES:ÓNDKABELSFESTGESTELLTWIRDVERWENDEN3IENIEMALSDEN
,UFTBESENBEVORDIESERNICHTREPARIERTWURDE
7)#(4)'
o"EVOR 3IE DEN "ETRIEB BEGINNEN ÓBERPRÓFEN 3IE UNBEDINGT OB
&REMDKÍRPERIM)NNERENDES3PIRALGEH»USESUND.ETZESBELASSEN
WURDEN3OLCHE&REMDKÍRPERKÍNNENDAS'EBL»SEUNDDAS3PIR
ALGEH»USEBESCH»DIGENUNDERNSTHAFTE6ERLETZUNGENVERURSACHEN
7!2.).'
o³BERPRÓFEN3IEDASDIE3TͶED»MPFENDE'UMMILAGERAUF2ISSE
UNDANDERE"ESCH»DIGUNGEN!CHTEN3IEDARAUFDASSESW»HREND
DES"ETRIEBSZUEINEM,ÍSENDES-OTORSVONDEM2AHMENUND
DAMIT ZU ERNSTHAFTEN6ERLETZUNGEN KOMMEN KANN WENN DIESES
'UMMILAGERNACH&ESTSTELLUNGVON2ISSENODER"ESCH»DIGUNGEN
NICHTAUSGETAUSCHTWIRD&IG
o&ALLS 2ISSE FESTGESTELLT WERDEN ERNEUEN 3IE UNVERZÓGLICH DAS
'UMMILAGER
7!2.).'
o5M DAS 2ISIKO VON6ERLETZUNGEN AUFGRUND EINES +ONTAKTS MIT
DREHENDEN4EILEN ZU REDUZIEREN STOPPEN 3IE DEN -OTOR BEVOR
3IE6ORRICHTUNGEN ANBRINGEN ODER ABNEHMEN "ETREIBEN 3IE DAS
'ER»TNIEMALSWENNDAS.ETZNICHTEINGESETZTIST:IEHEN3IEIM
MERDEN:ÓNDKERZENSTECKERABBEVOR3IEDIE7ARTUNGAUSFÓHREN
ODERBEWEGLICHE4EILEBERÓHREN&IG
6%27%.$5.'$%302/$5+43&IG
³BERPRÓFEN3IEDEN!RBEITSBEREICHINDEMDER,UFTBESEN
VERWENDETWERDENSOLLUNDENTFERNENODERSCHÓTZEN3IE
ALLE7ERTGEGENST»NDEDIEDURCHDEN,UFTSTROMODERDIE
AUFGEWIRBELTEN!BF»LLEBESCH»DIGTWERDENKÍNNEN
5MDAS2ISIKOVON6ERLETZUNGENAUFGRUNDDERAUFGEWIRBELTEN
/BJEKTEZUREDUZIEREN
A !CHTEINDER(AUSTIEREOFFENE&ENSTERUNDFRISCH
GEWASCHENE0ERSONENKRAFTWAGENUNDBLASEN3IEDIE!BF»LLE
SICHERWEG
B 6ERWENDEN3IEDIE$ÓSENVERL»NGERUNGDES,UFTBESENSSODASS
DER,UFTSTROMIN"ODENN»HEANGREIFENKANN
C 'ESTATTEN3IEKEINE:USCHAUERIM!RBEITSBEREICH
D 2ICHTEN3IEDIE,UFTBESENDÓSENIEMALSAUF0ERSONENODER
(AUSTIERE
E 3TELLEN3IESICHERDASSDIE!BF»LLENICHTAUFBENACHBARTE
'RUNDSTÓCKEGEBLASENWURDEN
F "EACHTEN3IEDIE7INDRICHTUNGUNDARBEITEN3IENICHTGEGEN
DEN7IND
5MDIE"ETRIEBSDAUERDES,UFTBESENSZUMINIMIEREN
A 6ERWENDEN3IE2ECHENUND"ESENUMLOSES,AUBUND!BF»LLE
ZUENTFERNENBEVOR3IEDEN,UFTBESENEINSETZEN
B 5NTERSTAUBIGEN"EDINGUNGENSOLLTEN3IEDEN"ODENETWAS
ANFEUCHTENODERDIE"EFEUCHTUNGSVORRICHTUNGVERWENDENWENN
7ASSERZUR6ERFÓGUNGSTEHT
C 3PAREN3IE7ASSERINDEM3IEDEN,UFTBESENANSTELLEEINES
3CHLAUCHESFÓRVIELE2ASENUND'ARTENANWENDUNGEN
VERWENDENEINSCHLIE¶LICH"EREICHENWIE2INNSTEINE:»UNE
4ERRASSEN'RILLS%ING»NGENUND'»RTEN
"ERÓHREN3IENIEMALSDIE:ÓNDKERZEODERDAS:ÓNDKABEL
BEILAUFENDEM-OTOR!NDERENFALLSBESTEHTELEKTRISCHE
3TROMSCHLAGGEFAHR
"ERÓHREN3IENIEMALSDEN3CHALLD»MPFERDIE:ÓNDKERZEODER
ANDEREMETALLISCHE4EILEDES-OTORSBEILAUFENDEM-OTORODER
UNMITTELBARNACHDEM3TOPPENDES-OTORS$IESE-ETALLTEILE
ERREICHENW»HRENDDES"ETRIEBSSEHRHOHE4EMPERATURENSO
DASSESZUERNSTHAFTEN6ERBRENNUNGENKOMMENKÍNNTE
.ACHDER6ERWENDUNGDES,UFTBESENSUNDANDERER'ER»TE
SOLLTEN3IE!5&25-%.%NTSORGEN3IE!BF»LLEIN!BFALLEIMERN
7!2.).'
5M)HR0RODUKTINGUTEM"ETRIEBSZUSTANDZUERHALTENFÓHREN3IE
INREGELMȦIGEN)NTERVALLENDIEINDIESER!NLEITUNGBESCHRIEBENEN
7ARTUNGSUND)NSPEKTIONSVORG»NGEAUS
3TOPPEN3IEIMMERDEN-OTORUNDZIEHEN3IEDEN
:ÓNDKABELSTECKERVONDER:ÓNDKERZEABBEVOR3IEDIE
7ARTUNGSUND)NSPEKTIONSVORG»NGEAUSFÓHREN
7!2.).'
$IE -ETALLTEILE WEISEN UNMITTELBAR NACH DEM 3TOPPEN DES -OTORS
SEHRHOHE4EMPERATURENAUF
³BERPRÓFEN3IEDEN,UFTBESENREGELM»¶IGAUFLOCKERE
"EFESTIGUNGSELEMENTEUNDVERROSTETEODERBESCH»DIGTE4EILE
,ASSEN3IEBESONDERSRURAFTSTOFČEITUNGDEN
3CHALLD»MPFERUNDDAS:ÓNDKABEL6ORSICHTWALTEN
!LLE7ARTUNGSARBEITENANDEM-OTORMIT!USNAHMEDERIN
DIESER!NLEITUNGBESCHRIEBENEN7ARTUNGSVORG»NGESOLLTENVON
QUALIüZIERTEM7ARTUNGSPERSONALAUSGEFÓHRTWERDEN&EHLERHAFTE
7ARTUNGDES'EBL»SESUND3CHALLD»MPFERSDES,UFTBESENS
KÍNNTEZUEINEMGEF»HRLICHEN6ERSAGENFÓHREN
7ENNANDERE4EILEODER3CHMIERMITTELAUSGETAUSCHTWERDEN
MÓSSENVERWENDEN3IENURVON4ANAKAHERGESTELLTEODERVON
4ANAKAFÓRDIE6ERWENDUNGMIT4ANAKA'ER»TENSPEZIüZIERTE
0RODUKTE
&ALLSEIN4EILAUSGETAUSCHTODEREINE7ARTUNGSBZW
2EPARATURARBEITAUSGEFÓHRTWERDENMUSSDIENICHTINDIESER
!NLEITUNGBESCHRIEBENISTWENDEN3IESICHBITTEANEINEN
2EPR»SENTANTENDESN»CHSTENAUTORISIERTEN4ANAKA&ACHH»NDLERS
ODER+UNDENDIENSTES
6ERWENDEN3IEFÓRDAS'ER»TNURDASVOM(ERSTELLEREMPFOHLENE
:UBEHÍRBZW"EFESTIGUNGSWERKZEUG
5NTERKEINEN5MST»NDENSOLLTEN3IEDIESES0RODUKTZERLEGEN
ODERAUFIRGENDEINE7EISEMODIüZIEREN!NDERENFALLSKANNES
ZUEINER"ESCH»DIGUNGDES0RODUKTSW»HRENDDES"ETRIEBS
KOMMENODERDAS0RODUKTKANNVIELLEICHTNICHTRICHTIGARBEITEN
42!.30/24
o,ASSEN 3IE DEN +RAFTSTOFF AUS DEM +RAFTSTOFFTANK AB BEVOR 3IE
DEN,UFTBESENTRANSPORTIERENODERLAGERN
,!'%25.'
o&ÓRDIE,AGERUNGDES,UFTBESENSSOLLTEN3IEEINEN2AUMW»HLEN
DER FREI VON &EUCHTIGKEIT IST UND AU¶ERHALB DER 2EICHWEITE VON
+INDERNLIEGT