
7
Störung
Mögliche Ursache
Behebung
2. Der Motor läuft, aber die
Pumpe fördert keine Flüssig-
keit.
1. Das Pumpengehäuse ist nicht mit Flüssig-
keit befüllt.
2. Eindringen von Luft in die Ansaugleitung.
3. Ansaughöhe und/oder Förderhöhe zu
hoch.
1. Das Pumpengehäuse mit Flüssigkeit befül-
len (siehe Abschnitt „Inb
e
triebnahme“).
2. Überprüfen und sicherstellen, dass:
a.) die Ansaugleitung und alle Verbin-
dungen dicht sind.
b.) der Eingang der Ansaugleitung inkl.
Rückschlagventil in die Förderflüssig-
keit eingetaucht ist.
c.) das Rückschlagventil mit Ansaugfilter
dicht schließt und nicht blockiert ist.
d.) entlang der Ansaugleitungen keine Si-
phons, Knicke, Gegengefälle oder
Verengungen vorhanden sind.
3. Änderung der Installation, so dass An-
saughöhe und/oder Förderhöhe den max.
Wert nicht überschreiten.
3. Die Pumpe bleibt nach einer
kurzen Betriebszeit stehen,
weil sich der thermische Mo-
torschutz eingeschaltet hat.
1. Der elektrische Anschluss stimmt nicht mit
den Angaben überein, die auf dem Typen-
schild genannt sind.
2. Festkörper verstopfen die Pumpe oder
Ansaugleitung.
3. Flüssigkeit ist zu dickflüssig.
4. Temperatur der Flüssigkeit oder Umge-
bung ist zu hoch.
5. Trockenlauf der Pumpe.
1. Mit einem GS-gerechten Gerät die Span-
nung auf den Leitungen des Anschlusska-
bels kontrollieren (Sicherheitshinweise be-
achten!).
2. Verstopfungen entfernen.
3. Pumpe nicht geeignet für diese Flüssigkeit.
Gegebenenfalls Flüssigkeit verdünnen.
4. Darauf achten, dass die Temperatur der
gepumpten Flüssigkeit und der Umgebung
nicht die maximal gestatteten Werte über-
schreiten.
5. Ursachen des Trockenlaufs beseitigen.
4. Die Pumpe schaltet sich zu oft
ein und aus.
1. Membrane des Druckkessels beschädigt.
2. Zu wenig Vorpressdruck im Druckkessel.
3. Eindringen von Luft in die Ansaugleitung.
4. Rückschlagventil undicht oder blockiert.
1. Membrane oder gesamten Druckkessel
durch Fachpersonal ersetzen lassen.
2. Druck über das Kesselventil erhöhen, bis
der Wert von 1,5 bar erreicht ist. Zuvor ist
ein Verbraucher in der Druckleitung (z.B.
Wasserhahn) zu öffnen, damit das System
nicht mehr unter Druck steht.
3. Siehe Punkt 2.2.
4. Rückschlagventil von der Blockierung be-
freien oder bei Beschädigung ersetzen.
5. Die Pumpe erreicht nicht den
gewünschten Druck.
1. Abschaltdruck zu niedrig eingestellt.
2. Siehe Punkt 2.2.
1. An den Kundendienst wenden.
2. Siehe Punkt 2.2.
6. Die Pumpe schaltet sich nicht
aus.
1. Abschaltdruck zu hoch eingestellt.
2. Siehe Punkt 2.2.
1. An den Kundendienst wenden.
2. Siehe Punkt 2.2.
12. Garantie
T.I.P. garantiert dem privaten Endkunden (im Folgenden
„Kunde“), nicht hingegen dem gewerblichen Nutzer,
nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen, dass das vom Kunden innerhalb der Bundesrepublik Deutsch-
land gekaufte Gerät innerhalb eines Zeitraums von 2 Jahren frei von Material- oder Verarbeitungsfehlern sein
wird. Die vertraglichen oder gesetzlichen Rechte des Kunden gegenüber dem jeweiligen Verkäufer werden durch
diese Garantie nicht berührt. Insbesondere werden die gesetzlichen Mängelrechte durch die Garantie nicht ein-
geschränkt.
Die Garantiezeit beginnt mit dem Tag des Kaufs des Gerätes durch den Kunden, zu nachfolgenden Bedingungen:
I.
Innerhalb der Garantiezeit werden alle Mängel, die auf Material- oder Verarbeitungsfehler zurückzuführen sind,
kostenlos beseitigt. Reklamationen sind unmittelbar nach Feststellung schriftlich zu melden.
I
I.
Ansprüche aus dieser Garantie bestehen nur, wenn das Produkt keine Schäden oder Verschleißerscheinungen
aufweist, die durch eine von der normalen Bestimmung oder Vorgaben der Gebrauchsanweisung von T.I.P. ab-
weichende Benutzung verursacht worden sind.
Keine Garantie besteht insbesondere:
- Bei unsachgemäßer Behandlung und bei eigenen Veränderungen am Gerät
- Bei mechanischer Beschädigung des Gerätes von außen und Transportschäden
- Bei üblicher Abnutzung von Verschleißteilen wie z.B. Laufrad, Gleitringdichtungen und Membrane
- Bei Schäden, die auf höhere Gewalt, Wasser, Blitzschlag, Überspannung zurückzuführen sind
- Bei Missachtung der Gebrauchsanweisung und Bedienungsfehlern
- Wenn das Gerät keinen technischen Defekt aufweist
7
Содержание HWW 900/25 Plus
Страница 52: ...1 T I P 1 1 2 2 3 2 4 3 5 3 6 4 7 4 8 5 9 6 10 T I P 6 11 6 12 8 13 9 14 9 1 R I m 49...
Страница 54: ...3 4 T I P 5 5 1 Teflon Teflon 5 2 1 m m I 51...
Страница 55: ...4 5 3 11 5 4 1 5 5 I 0mA DIN VDE 0100 702 1 6 I m I V E 1 739 3 x 1 0 mm VDE 7 52...
Страница 56: ...5 T I P WW V T I P WW 8 8 1 T I P 53...
Страница 57: ...6 T S 1 E 1 9 T I P WW 1 6 bar 3 8 bar 3 0 bar HWW 1200 25 HWW 900 25 Plus 10 T I P T I P T I P 1 11 1 1 bar 54...
Страница 59: ...8 4 1 2 3 4 1 2 1 bar 3 4 5 1 2 1 2 6 1 2 1 2 12 1 2 3 56...
Страница 60: ...9 13 www tip pumpen de 14 PDF e mail service tip pumpen de 12 19 EU 57...
Страница 93: ...1 T I P 1 1 2 2 3 2 4 3 5 3 6 4 7 4 8 5 9 6 10 T I P 6 11 6 12 8 13 8 14 8 1 RCD FI 30 A 90...
Страница 95: ...3 4 T I P 5 5 1 40 C 5 C 5 2 2 1 HA 4 25 l 3 4 0 3 HI 5 3 11 5 6 92...
Страница 97: ...5 8 8 9 2 T I P H 7 230V T I P H 8 8 1 T I P TLS 100 E 94...
Страница 100: ...8 12 vis major a 1 2 3 13 www tip pumpen de 14 PDF service tip pumpen de EU EU 2012 19 EU 97...
Страница 131: ...1 T I P 1 1 2 2 3 2 4 3 5 3 6 4 7 4 8 5 9 6 10 T I P 6 11 6 12 8 13 8 14 8 1 RCD 30 128...
Страница 133: ...3 4 T I P 5 5 1 40 C 5 C 5 2 2 1 HA 4 25 3 4 0 3 HI 130...
Страница 134: ...4 5 3 11 5 6 7 5 4 18 5 5 FI 30 A DIN VDE 0100 702 und 0100 738 2 6 FI 30 DIN VDE 0100 739 3 1 0 VDE 7 131...
Страница 135: ...5 8 9 8 2 T I P H 7 230 T I P H 8 8 1 T I P T I P 30915 TLS 100 E 132...
Страница 136: ...6 9 T I P H 1 6 3 8 3 0 bar HWW 1200 25 HWW 900 25 Plus 10 T I P T I P T I P G5 31052 G7 31058 11 12 1 5 T I P 30905 133...
Страница 138: ...8 12 1 2 3 13 t p pu p 14 PDF service tip pumpen de 2012 19 EU 135...
Страница 139: ...1 T I P 1 1 2 2 3 2 4 3 5 3 6 4 7 4 8 5 9 5 10 T I P 5 11 6 12 8 13 8 14 8 1 30 136...
Страница 141: ...3 4 T I P 5 5 1 5 C 40 C 5 2 2 1 HA 4 25 3 4 0 3 HI 5 3 11 5 6 7 138...
Страница 142: ...4 5 4 18 5 5 FI 30 m DIN VDE 0100 702 und 0100 738 2 6 FI 30 DIN VDE 0100 739 3 1 0 VDE 7 139...
Страница 144: ...6 T I P T I P G5 31052 G7 31058 11 12 1 5 T I P 30905 1 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 141...
Страница 145: ...7 2 1 2 3 1 2 a b c d 3 3 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 4 1 2 3 4 1 2 1 5 3 2 2 4 5 1 2 1 2 2 2 6 1 2 1 2 2 2 142...
Страница 146: ...8 12 1 2 3 13 t u 14 PDF s r t pumpen de 2012 19 EU 143...