18
tube·amp·company
BEDIENUNG DES GERÄTES
Aktion
Taste(n)
Beschreibung
Ein- und Ausschalten
POWER (1)
Das Gerät besitzt keine Standby-Schaltung, es wird an der
Gerätevorderseite und nicht über die Fernbedienung ein- bzw. ausgeschal-
tet. Ist der Schalter in der Ausschaltposition, ist das Gerät vollständig vom
Stromnetz getrennt. Vor dem Einschalten sollte vorsichtshalber die
Lautstärkeeinstellung des Verstärkers (4)(13) reduziert werden. Nach dem
Einschalten benötigt das Gerät ca. 25 Sekunden zum Aufheizen der
Röhren. Während dieser Zeit ist das Gerät stummgeschaltet und die LED
„WARM UP“ (2) an der Gerätevorderseite leuchtet.
Eingangsquelle wählen
INPUT (6)
Eingangs -
wahltasten
(12)
Am Gerät: Wird der Knopf „INPUT“ im oder gegen den Uhrzeigersinn
gedreht, werden nacheinander alle Eingangskanäle ausgewählt und
dadurch zur Wiedergabe der an den entsprechenden Eingangsbuchsen
(7) angeschlossenen Geräte gewechselt. Mit der Fernbedienung: Kurzes
Betätigen der Taste für den gewünschten Eingangskanal (z.B. „S1“) wech-
selt auf die Wiedergabe des dort angeschlossenen Gerätes. An der
Gerätevorderseite leuchtet die dem gewählten Eingangskanal zugeordnete
LED. Vor dem Umschalten des Eingangskanals sollte vorsichtshalber die
Lautstärke (4)(13) reduziert werden!
Lautstärke des Systems
verändern
VOLUME (4)
VOL+/- (13)
Am Gerät: Drehen Sie den Drehknopf „VOLUME“ im Uhrzeigersinn um die
Lautstärke zu erhöhen, und im Gegenuhrzeigersinn, um die Lautstärke zu
verringern. Mit der Fernbedienung: Halten Sie die Taste „VOL +“ gedrückt,
um die Lautstärke zu erhöhen. Verwenden Sie „VOL -“, um diese zu verrin-
gern. Die Lautstärkeeinstellung hat keinen Einfluss auf das Signal am
Ausgang „OUTPUT REC“ (8).
Lautsprecher
stummschalten
MUTE (11)
Die Stummschaltung kann nur über die Fernbedienung betätigt werden. Sie
schaltet das Ausgangssignal der Lautsprecheranschlüsse (9) ab. Auch der
Aufnahmeausgang „OUTPUT REC“ (8) wird dadurch deaktiviert. Durch
erneutes Betätigen wird die ursprünglich eingestellte Lautstärke wiederher-
gestellt.