![Sygonix SY-4276902 Скачать руководство пользователя страница 2](http://html1.mh-extra.com/html/sygonix/sy-4276902/sy-4276902_operating-instructions-manual_1416655002.webp)
• Verbinden Sie das Produkt niemals gleich dann mit der Netzspannung, wenn
es von einem kalten Raum in einen warmen Raum gebracht wurde (z.B. bei
Transport). Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das
Gerät zerstören oder zu einem elektrischen Schlag führen! Lassen Sie das Produkt
zuerst auf Zimmertemperatur kommen. Warten Sie, bis das Kondenswasser
verdunstet ist, dies kann einige Stunden dauern. Erst danach darf das Produkt
mit der Netzspannung verbunden und in Betrieb genommen werden.
• Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es beschädigt ist. Es besteht
Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
• Wenn das Produkt Beschädigungen aufweist, so schalten Sie zuerst die
Wandsteckdose, an der das Produkt angeschlossen ist, allpolig ab (zugehörigen
Sicherungsautomat abschalten oder Sicherung herausdrehen, anschließend
zugehörigen FI-Schutzschalter abschalten). Ziehen Sie dann das Produkt aus
der Wandsteckdose. Betreiben Sie das Produkt nicht mehr, sondern bringen Sie
es in eine Fachwerkstatt oder entsorgen Sie es umweltgerecht.
• Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
- das Produkt sichtbare Beschädigungen aufweist
- das Produkt nicht oder nicht richtig arbeitet (austretender Qualm bzw.
Brandgeruch, hörbare Knistergeräusche, Verfärbungen am Produkt oder
angrenzenden Flächen)
- das Produkt unter ungünstigen Verhältnissen gelagert wurde
- schwere Transportbeanspruchungen aufgetreten sind
• Trennen Sie das Produkt zur Reinigung oder bei längerer Nichtbenutzung (z.B.
Lagerung) von der Stromversorgung, ziehen Sie es aus der Wandsteckdose.
Bewahren Sie es an einem trockenen, kühlen, für Kinder unzugänglichen Ort auf.
• Gießen Sie nie Flüssigkeiten über oder neben dem Produkt aus. Es besteht
höchste Gefahr eines Brandes oder lebensgefährlichen elektrischen Schlages.
Sollte dennoch Flüssigkeit ins Geräteinnere gelangt sein, schalten Sie sofort
die Wandsteckdose, an der das Produkt angeschlossen ist, allpolig ab
(Sicherung/Sicherungsautomat/FI-Schutzschalter des zugehörigen Stromkreises
abschalten). Ziehen Sie erst danach das Produkt aus der Wandsteckdose und
wenden Sie sich an eine Fachkraft. Betreiben Sie das Produkt nicht mehr.
Einzelteile und Bedienelemente
1
2 3
4
1 Netzsteckdose
2 LED-Anzeige
3 Taste
4 Netzstecker
Anschluss
• Stecken Sie die WLAN Messsteckdose mit dem Netzstecker (4) in eine Wandsteckdose des
öffentlichen Stromversorgungsnetzes.
• Stecken Sie das zu steuernde bzw. zu messende Gerät in die Netzsteckdose (1).
Das Gerät muss beim Anstecken ausgeschaltet sein.
• Schalten Sie das zu steuernde bzw. zu messende Gerät nach dem Anstecken ein, wenn am
Gerät ein Netzschalter vorhanden ist.
Inbetriebnahme und Bedienung
Lesen Sie die Bedienungsanleitung der App, um mehr über das Einrichten des
WLANs und den Betrieb der WLAN Messsteckdose in Kombination mit der mobilen
App zu erfahren.
• Ohne Konfiguration über die mobile App kann die WLAN Messsteckdose über die Taste (3)
durch kurzes Drücken ein- bzw. ausgeschaltet werden.
• Langes Drücken der Taste (3) versetzt die WLAN Messsteckdose in die
Verbindungsbereitschaft für die Netzwerkverbindung. Drücken Sie hierzu die Taste (3) fünf
Sekunden lang, bis die LED-Anzeige (2) schnell grün blinkt.
Lesen Sie zur Verbindung der WLAN Messsteckdose mit dem Netzwerk und der
App in der Bedienungsanleitung der App nach.
• Die LED-Anzeige (2) signalisiert in grün den Betriebszustand der Netzwerkverbindung:
LED grün
Betriebszustand
aus
keine Netzwerkverbindung
ein
Netzwerk verbunden
blinkend
Verbindungsbereitschaft für die
Netzwerkverbindung
• Die LED-Anzeige (2) signalisiert in rot den Schaltzustand der Steckdose:
LED rot
Betriebszustand
aus
Steckdose ausgeschaltet
ein
Steckdose eingeschaltet
Wartung und Reinigung
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive, und scheuernde Reinigungsmittel,
Reinigungsalkohol oder andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse
angegriffen oder gar die Funktion beeinträchtigt werden kann.
Für eine Reinigung können Sie ein sauberes, weiches, trockenes Tuch verwenden. Staub lässt
sich auch sehr leicht mit einem sauberen, weichen Pinsel entfernen.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum
Umweltschutz.
Konformitätserklärung (DOC)
Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses
Produkt der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internet-
adresse verfügbar:
www.conrad.com/downloads
Wählen Sie eine Sprache durch Anklicken eines Flaggensymbols aus und geben
Sie die Bestellnummer des Produkts in das Suchfeld ein; anschließend können Sie
die EU-Konformitätserklärung im PDF-Format herunterladen.
Technische Daten
Betriebsspannung .................................90-250 V AC 50/60 Hz
Nennleistung Verbraucher ....................max. 10 A / 2500 W
Netzwerk ...............................................WiFi 802.11b/g/n, 2,4 GHz
Sende-/Empfangsfrequenzbereich .......2,412-2,472 GHz
Sendeleistung .......................................16 dBm (802.11b)
14 dBm (802.11g)
13 dBm (802.11n)
Abmessungen .......................................60 x 60 x 54 mm
Gewicht .................................................96 g
Umgebungsbedingungen .....................-10 bis +45 °C / 10-90 % rel. Luftfeuchte
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die
Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2019 by Conrad Electronic SE.
2138451_V1_0919_02_VTP_m_de