background image

Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). 
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder 

die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. 

Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2016 by Conrad Electronic SE. 

Nr. 18734S1 

1460575_V1_0716_02_VTP_m_de

 Bedienungsanleitung

2-Ton Piezo-Alarmsirene 

Best.-Nr. 1460575

Bestimmungsgemäße Verwendung

Die Alarmsirene dient zur lautstarken Signalisierung von Alarm-Meldungen z.B. einer Alarm-

anlage.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder ver-

ändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann 

das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren 

wie z.B. Kurzschluss, Brand, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau 

durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedie-

nungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle 

enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen In-

haber. Alle Rechte vorbehalten.

Lieferumfang

•  Alarmsirene
•  Bedienungsanleitung

Aktuelle Bedienungsanleitungen          

Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads her-

unter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der 

Webseite.

Symbol-Erklärung

  Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in die-

ser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.

  Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Be-

dienung gegeben werden sollen.

Sicherheitshinweise

Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie 

insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und 

die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung 

nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sach-

schäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleis-

tung/Garantie.
•  Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
•  Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kin-

der zu einem gefährlichen Spielzeug werden.

•  Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, 

starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämp-

fen und Lösungsmitteln.

•  Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
•  Das Produkt gibt einen sehr lauten Ton aus. Halten Sie ausreichend Abstand zum 

Produkt ein (z.B. bei einem Funktionstest), da es andernfalls zu Gehörschäden 

kommen kann.

•  Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Be-

trieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb 

ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:

 - sichtbare Schäden aufweist, 
 - nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, 
 - über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen ge-

lagert wurde oder 

 - erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.

•  Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall 

aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.

•  Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übri-

gen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.

•  Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die 

Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.

•  Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von 

einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.

•  Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beant-

wortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an 

andere Fachleute.

Montage und Anschluss

•  Der Montageort bzw. die Montagehöhe sollte so gewählt werden, dass eine Manipulation der 

Alarmsirene verhindert wird. Gleiches gilt für das Anschlusskabel.

•  Die Alarmsirene kann über zwei Öffnungen mit zwei geeigneten Schrauben (und ggf. Dübeln) 

festgeschraubt werden. 

  Achten Sie dabei darauf, dass beim Bohren bzw. Festschrauben keine Kabel oder 

Leitungen beschädigt werden.

•  Verbinden Sie die Anschlusskabel z.B. mit einem Alarmausgang der Alarmanlage. Achten 

Sie dabei auf die Polarität (Plus/+ und Minus/-). Vewenden Sie z.B. Schrumpfschlauch, wenn 

das Kabel per Lötverbindung verlängert wird.
Rotes Kabel = Plus/+
Schwarzes Kabel = Minus/-

Pflege und Reinigung

•  Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere 

chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion beein-

trächtigt werden kann.

•  Verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts.

Entsorgung

  Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen 

Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen 

Bestimmungen.

Technische Daten

Eingangsspannung ....................... 6 - 15 V/DC
Nennspannung ............................. 12 V/DC
Stromaufnahme ............................ max. 150 mA
Frequenz ...................................... (2,6 kHz/2,8 kHz) ±0,5 kHz
Schalldruck ................................... 112 - 115 dBA (1 m)
Montageort ................................... Innenbereich
Betriebs-/Lagerbedingungen ........  -20 °C bis +70 °C, 20% bis 85% relative Luftfeuchte (nicht 

kondensierend)

Abmessungen (L x B x H) ............. 105,5 x 105,5 x 32 mm
Gewicht ......................................... 150 g

Содержание 1460575

Страница 1: ...euchtigkeit Nässe brennbaren Gasen Dämp fen und Lösungsmitteln Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus Das Produkt gibt einen sehr lauten Ton aus Halten Sie ausreichend Abstand zum Produkt ein z B bei einem Funktionstest da es andernfalls zu Gehörschäden kommen kann Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist nehmen Sie das Produkt außer Be trieb und schützen Sie es vor unbeab...

Страница 2: ...ong vibrations high humidity moisture combustible gases vapours and solvents Never expose the product to mechanical stress The product produces a very loud sound Stay a sufficient distance away from the product for example when testing the function or your hearing may be affected If safe operation is no longer possible take the device out of service and secure it against unintended use Safe operat...

Страница 3: ...é conservé pendant une longue période de temps dans des conditions am biantes défavorables ou a été exposé à de fortes contraintes pendant son transport Manipulez le produit avec précaution Les chocs les coups ou les chutes même d une faible hauteur endommageront l appareil Respectez également les consignes de sécurité et les modes d emploi des autres appareils raccordés au produit Adressez vous à...

Страница 4: ...omstandigheden werd opgeslagen of aan zware transportbelastingen werd blootgesteld Ga voorzichtig met het product om Door schokken slagen of een val ook van geringe hoogte kan het product schade oplopen Neem ook de veiligheidinstructies en gebruiksaanwijzingen in acht van de andere apparaten waarop dit product wordt aangesloten Raadpleeg a u b een vakman als u vragen hebt over de werking de veilig...

Отзывы: