![switel WTF 729 Скачать руководство пользователя страница 5](http://html1.mh-extra.com/html/switel/wtf-729/wtf-729_operating-instructions-manual_1415944005.webp)
Funkgeräte in Betrieb nehmen
5
Entsorgung
Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie es zur Sam-
melstelle Ihres kommunalen Entsorgungsträgers (z. B.
Wertstoffhof). Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass
Sie das Gerät auf keinen Fall in den Hausmüll werfen dür-
fen! Nach dem Elektro− und Elektronikgerätegesetz sind
Besitzer von Altgeräten gesetzlich gehalten, alte
Elektro−
und Elektronikgeräte
einer getrennten Abfallerfassung
zuzuführen.
Akkus
entsorgen Sie beim
batterievertreibenden Handel
sowie bei zuständigen Sam-
melstellen, die entsprechende
Behälter bereitstellen.
Verpackungsmaterialien
entsorgen Sie entsprechend den lokalen
Vorschriften.
2
Funkgeräte in Betrieb nehmen
Sicherheitshinweise
Achtung:
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt
die Sicherheitshinweise in Kapitel 1.
Verpackungsinhalt prüfen
Zum Lieferumfang gehören:
−
zwei Funkgeräte
−
zwei Akkupacks
−
ein Netzteil
−
eine Bedienungsanleitung
Akkupack einlegen
Öffnen Sie das Akkufach. Legen Sie das mitgelieferte Akkupack ein.
Achten Sie auf die richtige Polung! Schließen Sie das Akkufach.
Funkgeräte aufladen
Schließen Sie das Netzteil an die Funkgeräte an. Verwenden Sie aus
Sicherheitsgründen nur das mitgelieferte Netzteil. Alternativ können
Sie die Funkgeräte auch über die USB−Schnittstelle eines PCs laden.
Verwenden Sie hierfür ein handelsübliches Mini−USB−Kabel. Der PC
muss für den Ladevorgang eingeschaltet sein.
Содержание WTF 729
Страница 20: ...Notizen 20 Notizen ...
Страница 38: ...Notes 38 Notes ...
Страница 74: ...Notes 74 Notes ...
Страница 75: ...Notes 75 Notes ...