
34
MV-1532-9-2020 .
swim-fun.com
© Alle Rechte vorbehalten Swim & Fun Scandinavia ApS
DE
keine Verlängerungskabel, Verzweigungsstecker oder andere Adapter.
3. Betrieb/Funktionsanzeige
Aktuelle Temperatur: Zeigt die aktuelle Wassertemperatur an (Temperatursensor im
Dreiwege-Ventil integriert).
Gewünschte Temperatur: Ermöglicht
die Einstellung der Temperatur auf den
gewünschten Wert von 18 °C bis 40 °C.
Drücken Sie auf ’+’ oder ’-’, um die gewünschte
Temperatur einzustellen. Die gewählte
Temperatur blinkt anschließend 5 Sekunden
lang und wechselt dann automatisch zur
aktuellen Wassertemperatur zurück.
Statusanzeige GRÜNE LED: Standardumlauf =
wenn die gewünschte Temperatur gleich oder
niedriger ist als die Wassertemperatur im Pool.
Statusanzeige ROTE LED: Solarzirkulation =
wenn die vom Temperatursensor 2 gemessene Temperatur höher ist als die gewünschte
eingestellte Temperatur.
4. Wasserdurchflussstatus
Es gibt drei Arten von Wasserdurchflussstatus:
• Wenn St>Pt und Tt>Pt: B wird geöffnet und C geschlossen – das Wasser strömt durch
den Sonnenkollektor
• Wenn St>Pt und Tt≤ Pt: B wird geschlossen und C geöffnet – das Wasser strömt nicht
durch den Sonnenkollektor
• Wenn St≤ Pt: B wird geschlossen und C geöffnet – das Wasser strömt nicht durch den
Sonnenkollektor
St
ist die Temperatureinstellung, die Sie im Pool erreichen möchten.
Tt
ist die
Wassertemperatur am Auslauf des Sonnenkollektorreinigers.
Pt
ist die Wassertemperatur
im Pool.
Fehlercode -E0 bedeutet, dass ein Problem mit dem Sensor vorliegt. Alle anderen
Fehlercodes bedeuten, dass das Wasser im Ventil austritt.
HINWEIS:
Dort wo der Sensor montiert wird, um Kontakt mit dem Wasser
zu haben, muss meist ein Loch in der Größe des Sensors in das Solarpanel
gebohrt werden. Wenn der Sensor am Solarpanel montiert ist, muss die
Kante dicht mit Nassraum-Silikon abgedichtet werden (siehe Abbildung unter
Wasserdurchflussstatus 1).