![Stihl HTA 66 Скачать руководство пользователя страница 23](http://html.mh-extra.com/html/stihl/hta-66/hta-66_instruction-manual_1379336023.webp)
Störung
LEDs am Akku Ursache
Abhilfe
Der Hoch-Entaster
wird nicht richtig
angewendet.
Anwendung erklären lassen und üben.
Der Akku mit
kann nicht mit
der STIHL App
gefunden wer‐
den.
Die Bluetooth
®
-Funk‐
schnittstelle am Akku
oder am mobilen End‐
gerät ist deaktiviert.
► Bluetooth
®
-Funkschnittstelle am Akku
und am mobilen Endgerät aktivieren.
Die Entfernung zwi‐
schen Akku und mobi‐
lem Endgerät ist zu
groß.
► Entfernung verringern, 20.4.
► Falls der Akku weiterhin nicht mit der
STIHL App gefunden werden kann:
Einen STIHL Fachhändler aufsuchen.
19.2
Produktunterstützung und Hilfe
zur Anwendung
Produktunterstützung und Hilfe zur Anwendung
sind bei einem STIHL Fachhändler erhältlich.
Kontaktmöglichkeiten und weitere Informationen
sind unter https://support.stihl.com oder
www.stihl.com zu finden.
20 Technische Daten
20.1
Hoch-Entaster STIHL HTA 66,
HTA 86
HTA 66
Zulässige Akkus:
–
STIHL AP
–
STIHL AR
–
Gewicht ohne Akku: 3,3 kg
–
Maximaler Inhalt des Öltanks: 105 cm³
(0,105 l)
–
Elektrische Schutzart: IPX4 (Schutz gegen all‐
seitiges Spritzwasser)
HTA 86
Zulässige Akkus:
–
STIHL AP
–
STIHL AR
–
Gewicht ohne Akku: 4,6 kg
–
Maximaler Inhalt des Öltanks: 105 cm³
(0,105 l)
–
Elektrische Schutzart: IPX4 (Schutz gegen all‐
seitiges Spritzwasser)
Die Laufzeit ist unter www.stihl.com/battery-life
angegeben.
20.2
Kettenräder
Folgende Kettenräder können verwendet wer‐
den:
–
6-zähnig für 1/4" P
20.3
Mindestnuttiefe der Führungs‐
schienen
Die Mindestnuttiefe hängt von der Teilung der
Führungsschiene ab.
–
1/4" P: 4 mm
20.4
Akku STIHL AP
–
Akku-Technologie: Lithium-Ionen
–
Spannung: 36 V
–
Kapazität in Ah: siehe Leistungsschild
–
Energieinhalt in Wh: siehe Leistungsschild
–
Gewicht in kg: siehe Leistungsschild
–
Zulässiger Temperaturbereich für Verwendung
und Aufbewahrung: - 10 °C bis + 50 °C
–
Bluetooth
®
-Funkschnittstelle (nur für Akkus mit
):
–
Datenverbindung: Bluetooth
®
5.1. Das
mobile Endgerät muss mit Bluetooth
®
Low
Energy 5.0 kompatibel sein und Generic
Access Profile (GAP) unterstützen.
–
Frequenzband: ISM-Band 2,4 GHz
–
Abgestrahlte maximale Sendeleistung:
1 mW
–
Signalreichweite: ca. 10 m. Die Signalstärke
ist abhängig von den Umgebungsbedingun‐
gen und dem mobilen Endgerät. Die Reich‐
weite kann je nach äußeren Bedingungen,
einschließlich des verwendeten Empfangs‐
geräts, stark variieren. Innerhalb von
geschlossenen Räumen und durch metalli‐
sche Barrieren (zum Beispiel Wände,
Regale, Koffer) kann die Reichweite deut‐
lich geringer sein.
–
Anforderungen an das Betriebssystem des
mobilen Endgeräts: Android oder iOS (in
der aktuellen Version oder höher)
20 Technische Daten
deutsch
0458-191-9821-B
23