![STIEBEL ELTRON MHG 115 E Скачать руководство пользователя страница 4](http://html1.mh-extra.com/html/stiebel-eltron/mhg-115-e/mhg-115-e_operation-and-installation_1376864004.webp)
BEDIENUNG
Sicherheit
4
| MHG, MHJ, MHS, MHP, MHV, SPH
www.stiebel-eltron.com
1.2 Andere Markierungen in dieser Dokumentation
Hinweis
Allgemeine Hinweise werden mit dem nebenstehenden
Symbol gekennzeichnet.
f
f
Lesen Sie die Hinweistexte sorgfältig durch.
Symbol
Bedeutung
Sachschaden
(Geräte-, Folge-, Umweltschaden)
Geräteentsorgung
f
f
Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass Sie etwas tun müssen.
Die erforderlichen Handlungen werden Schritt für Schritt
beschrieben.
1.3 Hinweise am Gerät
Symbol
Bedeutung
Gerät nicht abdecken
1.4 Maßeinheiten
Hinweis
Wenn nicht anders angegeben, sind alle Maße in Milli-
meter.
2. Sicherheit
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist für den Einsatz im häuslichen Umfeld vorgesehen.
Es kann von nicht eingewiesenen Personen sicher bedient wer-
den. In nicht häuslicher Umgebung, z. B. im Kleingewerbe, kann
das Gerät ebenfalls verwendet werden, sofern die Benutzung in
gleicher Weise erfolgt.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch ge-
hört auch das Beachten dieser Anleitung sowie der Anleitungen
für eingesetztes Zubehör.
2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
!
WARNUNG Verletzung
-
Halten Sie Kinder unter 3 Jahren von dem Gerät
fern, wenn keine ständige Beaufsichtigung gewähr-
leistet ist.
-
Das Gerät kann von 3- bis 7-jährigen Kindern ein-
und ausgeschaltet werden, wenn sie beaufsichtigt
werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden haben. Voraus-
setzung hierfür ist, dass das Gerät wie beschrieben
montiert wurde.
3- bis 7-jährige Kinder dürfen nicht den Stecker in
die Steckdose stecken und das Gerät nicht regulie-
ren.
-
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von
Personen mit verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfah-
rung und Wissen benutzt werden, wenn sie beauf-
sichtigt werden oder bezüglich des sicheren Ge-
brauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
-
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reini-
gung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kin-
dern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
!
WARNUNG Verletzung
Das Gerät ist nicht mit einer Einrichtung zur Regelung
der Raumtemperatur ausgestattet.
Wenn das Gerät in kleinen Räumen betrieben wird und
die dort befindlichen Personen nicht selbstständig den
Raum verlassen können, stellen Sie eine ständige Über-
wachung sicher.
!
WARNUNG Verletzung
Kippen Sie das Gerät nicht an. Die Natursteinplatte kann,
je nach Größe, bis zu 70 kg wiegen und beim Herunter-
fallen schwere Verletzungen verursachen.
WARNUNG Verbrennung
Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn im Aufstellraum Ar-
beiten wie Verlegen, Schleifen, Versiegeln, Reinigen mit
Benzin und Pflegen von Fußböden (Spray, Bohnerwachs)
und dergl. durchgeführt werden.
WARNUNG Verbrennung
Teile des Gerätes können sehr heiß werden und Ver-
brennungen verursachen. Wenn Kinder und schutzbe-
dürftige Personen anwesend sind, ist besondere Vorsicht
geboten.
!