12 - de
*
je nach Ausstattungsvariante
4 Inbetriebnahme
▶
Beim Auspacken auf Vollständigkeit und Transportschäden
achten.
▶
Sicherstellen, dass folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
●
Sauger, Netzanschlussleitung, Saugschlauch und Zubehör
sind nicht beschädigt.
●
Alle Filter sind eingesetzt und nicht beschädigt.
HINWEIS
Sauger vor Betrieb akklimatisieren zum Schutz vor der Bildung
von Kondenswasser
5 Betrieb
5.1 Sauger für den Betrieb vorbereiten
5.1.1 Akku(s) einsetzen
l
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Die Kontakte der nicht verwendeten Akkufächer stehen unter
elektrischer Spannung.
▶
Akkufach immer geschlossen halten.
▶
Keine Gegenstände im Akkufach ablegen oder transportieren.
▶
Sicherheitshinweise in Kap. 2 beachten.
HINWEIS
Akkus vor Nässe schützen.
Der/die Akku(s) werden im Akkufach eingesetzt (siehe Illustration
1). Ein Fachdeckel mit Verriegelung schützt die Akkus vor Spritz-
wasser.
Illustration 1: Akkufach
Der Sauger kann mit folgenden Akkutypen der CAS-Gruppe
betrieben werden:
-
2 Akkus 18 V
-
1 Akku 36 V
Nähere Informationen zu den Akkutypen finden Sie in Kap. 10.
▶
Akku(s) in die entsprechenden Führungen einschieben, bis die
Arretierung einrastet.
HINWEIS
▶
Beim Einsetzen der Akkus auf Führungsschlitze achten.
▶
Vorsichtig vorgehen.
Illustration 2: Akkufach mit zwei 18-V-Akkus
Illustration 3: Akkufach mit 36-V-Akku
Содержание ISC Batrix L 36-18V
Страница 3: ...3 1 13 14 15 16 4 12 2 5 6 7 1 8 9 11 10 3 ...
Страница 167: ...167 56 56 61 63 63 61 61 63 64 59 55 62 53 56 58 60 54 56 56 43 46 44 46 56 45 47 56 48 49 50 56 51 57 ...
Страница 168: ...168 84 83 73 87 74 72 85 86 86 70 75 78 79 75 71 68 67 66 76 88 77 80 69 83 81 89 90 90 ...
Страница 169: ...169 100 101 95 91 93 94 98 99 97 94 92 93 98 99 96 ...