XGrip N08QI - XGrip N10QI
9
5. Wartung
Tragen Sie eine Schutzbrille
Benutzen Sie einen Gehörschutz
Tragen Sie Schutzhandschuhe
5.1 Regelmäßige
Wartung
Schalten Sie die Luftzufuhr aus und trennen Sie sie ab.
- Überprüfen Sie den Ölstand. Es ist eventuell zu wenig Öl vorhanden, wenn der Hub für die ord-
nungsgemäße Installation der Nietmutter oder des Nietbolzens zu klein ist.
- Mundstück demontieren (siehe Abb. 2.1), dann mit einer Druckluftpistole und einem weichen
Tuch reinigen.
- Gewindedorn demontieren (siehe Abb. 2.4), dann mit einer Druckluftpistole und einem weichen
Tuch reinigen.
- Vordere Hülse mit einer Druckluftpistole und einem weichen Tuch reinigen.
- Gewindedorn nach dem Zusammenbau schmieren.
5.2 Hauptwartung
Nach jeweils 100.000 Zyklen muss das Werkzeug komplett zerlegt und alle Dichtungen und abgenutzte
Teile müssen ausgetauscht werden. Dies darf nur von einer Fachkraft oder einem der aufgeführten Kun-
dendienstzentren durchgeführt werden.
Modell
XGrip N08QI
XGrip N10QI
Gewicht
kg
2,3
2,5
Länge
mm
313
313
Höhe
mm 276
276
Hub
mm
max. 9
max. 9
Zugkraft
N
21000
29800
Nietmutternbereich
Nenndurchm.
M3-M8
M4-M10
6. Technische Daten
7. Gewährleistung
Dieses Nietmutternwerkzeug verfügt über eine 12-monatige Gewährleistung ab dem Tag der
Lieferung (durch Rechnung oder Lieferschein nachzuweisen). Schäden, die durch üblichen Ver-
schleiß, Überlastung oder unsachgemäße Behandlung entstehen, sind von der Gewährleistung
ausgeschlossen. Schäden, die durch Material- oder Fabrikationsfehler verursacht werden, sind von
dieser Gewährleistung abgedeckt und werden unentgeltlich repariert oder ersetzt. Beanstandun-
gen können nur anerkannt werden, wenn das gesamte Nietmutternwerkzeug (nicht zerlegt) an
den Händler zurückgegeben wird.