![Stakpure DS 750 Скачать руководство пользователя страница 7](http://html.mh-extra.com/html/stakpure/ds-750/ds-750_operating-instructions-manual_1358279007.webp)
7
__________________________________________________________________________________
DS 750 – Update status 05/16
Rights reserved for technical changings
Gerät – fertig montiert:
5.
Patronenwechsel
1.
Wasserzufuhr abstellen und Gerätestecker aus der Steckdose ziehen. Falls vorhanden, Gerät aus der
Wanderhalterung herausnehmen und vorsichtig die Winkeltülle an der Patrone öffnen.
Achtung
:
Beim Öffnen der Schlauchverbindung zur Patrone kann Wasser aus treten. Stellen Sie
sicher, dass dies nicht zu einem Defekt an anderen Geräten in der Umgebung führt.
2.
Das Leitfähigkeitsmessgerät von der erschöpften Patrone abschrauben und mitsamt der
Reinwasserlanze herausziehen.
3.
Gehen Sie weiter vor, wie unter den Punkten 2 & 3 der Montageanleitung (Kapitel 4) beschrieben.
4.
Die Verschraubung handfest verschrauben und das Leitfähigkeitsmessgerät mit der Anzeige nach
vorn ausrichten.
5.
Die Winkeltülle an der frischen Patrone handfest wieder aufschrauben und Netzstecker einstecken.
Das Gerät ist nach Entlüftung wieder betriebsbereit.
Bitte beachten:
Wenn kein Wasser entnommen wird, kann durch Reionisationseffekte der Zeiger in
den roten Bereich gehen. Erst nachdem Wasser durch die Messzelle des Leitfähigkeitsgerätes
strömt, sind reelle Werte ablesbar und Wasser kann entnommen werden.
Leitfähigkeitsmessgerät AC 100
Reinwasserschlauch
Rohwasserschlauch
Drucklose
Kunststoffpatrone
Wandhalter (optional)
Haltebügel
(an Wandhalter fixiert)
¾“ Rohwasseranschluss
(rückseitig)
Reinwasserausgang
SchuKo-
Netzstecker