![Stahl 8150/0 Скачать руководство пользователя страница 7](http://html1.mh-extra.com/html/stahl/8150-0/8150-0_operating-instructions-manual_1357735007.webp)
168471 / 815060300010
2018-03-06·BA00·III·de·05
Sicherheit
5
Leergehäuse
Reihe 8150/0
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
3.2
Qualifikation des Personals
Für die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Tätigkeiten ist eine entsprechend
qualifizierte Fachkraft erforderlich. Dies gilt vor allem für Arbeiten in den Bereichen
• Produktauswahl, Projektierung und Modifikation
• Montage/Demontage des Geräts
• Installation
• Inbetriebnahme
• Instandhaltung, Reparatur, Reinigung
Fachkräfte, die diese Tätigkeiten ausführen, müssen einen Kenntnisstand haben,
der relevante nationale Normen und Bestimmungen umfasst.
Für Tätigkeiten in explosionsgefährdeten Bereichen sind weitere Kenntnisse
erforderlich! R. STAHL empfiehlt einen Kenntnisstand, der in folgenden Normen
beschrieben wird:
• IEC/EN 60079-14 (Projektierung, Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen)
• IEC/EN 60079-17 (Prüfung und Instandhaltung elektrischer Anlagen)
• IEC/EN 60079-19 (Gerätereparatur, Überholung und Regenerierung)
3.3
Restrisiken
3.3.1 Explosionsgefahr
Im explosionsgefährdeten Bereich kann trotz Konstruktion nach aktuellem Stand der
Technik des Geräts eine Explosionsgefahr nicht gänzlich ausgeschlossen werden.
Alle Arbeitsschritte im explosionsgefährdeten Bereich stets mit größter Sorgfalt
durchführen!
Mögliche Gefahrenmomente ("Restrisiken") können nach folgenden Ursachen
unterschieden werden:
Mechanische Beschädigung
Während des Transports, der Montage oder der Inbetriebnahme kann das Gerät
gedrückt oder zerkratzt und dadurch undicht werden. Solche Beschädigungen können
unter anderem den Explosionsschutz des Geräts teilweise oder komplett aufheben.
Explosionen mit tödlichen oder schweren Verletzungen von Personen können die Folge
sein.
Gewicht des Geräts beachten, siehe Angabe auf der Verpackung.
Gerät nur in Originalverpackung oder gleichwertiger Verpackung transportieren.
Geeignete, d.h. der Größe und dem Gewicht des Geräts entsprechende
Transport- oder Hebemittel verwenden, die das Gewicht des Geräts zuverlässig
tragen können.
Gerät nicht belasten.
Verpackung und Gerät auf Beschädigung prüfen. Beschädigungen umgehend an
R. STAHL melden.
Gerät in Originalverpackung, trocken (keine Betauung), in stabiler Lage und sicher vor
Erschütterungen lagern.
Gehäuse und Dichtung während der Montage nicht beschädigen.