Sicherheit
6
200128 / 8006603300
2021-10-27·BA00·III·de·10
DE
EN
FR
IT
ES
RU
NL
DK
SE
FI
PT
GR
PL
CZ
SK
HU
SL
RO
BG
LV
LT
EE
CH
KR
CN
Last- und Motorschalter / Steuerschalter
Reihe 8006/4
3.3
Restrisiken
3.3.1 Explosionsgefahr
Im explosionsgefährdeten Bereich kann, trotz Konstruktion des Geräts nach aktuellem Stand
der Technik, eine Explosionsgefahr nicht gänzlich ausgeschlossen werden.
▶
Alle Arbeitsschritte im explosionsgefährdeten Bereich stets mit größter Sorgfalt
durchführen!
Mögliche Gefahrenmomente ("Restrisiken") können nach folgenden Ursachen
unterschieden werden:
Mechanische Beschädigung
Während des Transports, der Montage oder der Inbetriebnahme kann das Gerät gedrückt
oder zerkratzt und dadurch undicht werden. Solche Beschädigungen können unter anderem
den Explosionsschutz des Geräts teilweise oder komplett aufheben. Explosionen mit
tödlichen oder schweren Verletzungen von Personen können die Folge sein.
▶
Gerät nur in Originalverpackung oder gleichwertiger Verpackung transportieren.
▶
Gerät nicht belasten.
▶
Verpackung und Gerät auf Beschädigung prüfen. Beschädigungen umgehend an
R. STAHL melden. Beschädigtes Gerät nicht in Betrieb nehmen.
▶
Gerät in Originalverpackung, trocken (keine Betauung), in stabiler Lage und sicher vor
Erschütterungen lagern.
Übermäßige Erwärmung oder elektrostatische Aufladung
Durch eine fehlerhafte Einrichtung im Schaltschrank, durch den Betrieb außerhalb
zugelassener Bedingungen oder eine unsachgemäße Reinigung kann sich das Gerät stark
erwärmen, elektrostatisch aufladen und somit Funken auslösen. Explosionen mit tödlichen
oder schweren Verletzungen von Personen können die Folge sein.
▶
Gerät nur innerhalb der vorgeschriebenen Betriebsbedingungen anschließen, einrichten
und betreiben (siehe Kennzeichnung auf dem Gerät und Kapitel "Technische Daten").
▶
Nur Leitungsquerschnitte auswählen, die die erforderliche Strombelastbarkeit einhalten
können.
Unsachgemäße Projektierung, Montage, Inbetriebnahme oder Instandhaltung
Grundlegende Arbeiten wie Projektierung, Montage, Inbetriebnahme oder Instandhaltung
des Geräts dürfen nur nach gültigen nationalen Bestimmungen des Einsatzlandes und von
qualifizierten Personen durchgeführt werden. Ansonsten kann der Explosionsschutz
aufgehoben werden. Explosionen mit tödlichen oder schweren Verletzungen von Personen
können die Folge sein.
▶
Projektierung, Montage, Installation, Inbetriebnahme und Instandhaltung nur durch
qualifizierte und autorisierte Personen (siehe Kapitel 3.2) durchführen lassen.
▶
Korrekte Montagelage beachten, siehe Kapitel "Montage und Installation".
▶
Gerät bei Einsatz in Zone 1 oder Zone 2 in ein schützendes Gehäuse oder einen Schrank
gemäß IEC/EN 60079
-
0 einbauen.
▶
Bei der Montage vorgeschriebene Luft
-
und Kriechstrecken gemäß IEC/EN 60079
-
7
einhalten.
Содержание 169545
Страница 16: ......