stabo WLAN indoorcam_fisheye Скачать руководство пользователя страница 2

Markieren Sie die gewünschte Position der Schraublöcher, indem Sie

die Kamerahalterung als Schablone nutzen.
Bohren Sie die  Montagelöcher und befestigen Sie die Halterung mit

für den Untergrund geeigneten Schrauben.
Stecken Sie das Netzteil in eine 230 V-Steckdose und verbinden Sie

den Micro USB- Stecker mit der DC IN-Buchse der Kamera.
Wenn die Betriebs-LED grün leuchtet, ist die Kamera betriebsbereit.

Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Abbildungen: Abweichungen möglich.

Copyright  © 07/2018 stabo Elektronik GmbH

stabo Elektronik GmbH . Münchewiese 16 . 31137 Hildesheim/Germany

Tel. +49 (0) 5121-76 20-0 . Fax: +49 (0) 5121- 51 29 79

Internet: www.stabo.de . E-Mail: [email protected]

Technische Daten

WiFi-Frequenz

2,4 - 2,4835 GHz

WiFi-Sicherheit 

WPA / PSK

WiFi-Standard

IEEE 802.11b/g/n

Bildauflösung 

720P (1280 x 720)

Bildsensor

¼" CMOS Sensor für 750P

Blickwinkel (Diagonal)

horizontal 185°/ vertikal 120°

Einzel-Bildrate

25 fps

Objektiv

Fisheye, f = 1,44 mm

Alarm-Modus

Motion Detection

Betriebsspannung

5 V DC / 1 A

Arbeits-Temperaturbereich

- 15° C ~ 50° C

Nachtsichtweite

10 - 15 m

MicroSD    card slot

max. 128 GB (Karte nicht enthalten)

Maße/Gewicht mit Fuß

Ø 75 mm, Höhe 120 mm, 97 g

Bedienungsanleitung

User Manual

stabo WLAN indoorcam_fisheye

Vereinfachte EU-Konformitätserklärung

Hiermit erklärt stabo Elektronik GmbH, dass die Funkanlage Typ 

stabo

WLAN indoorcam_fisheye 

der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.

Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgen-

den Internetadresse verfügbar:

http://stabo.de/fileadmin/DoC/DoC_stabo_WLAN_indoorcam_fisheye_DE_EN.pdf

6.

Geben Sie unter Passwort Ihren 

WPA-Verschlüsselungscode

des WLAN-Netzwerks ein und tippen anschließend auf „

Weiter“

.

7.

Es wird nun die Verbindung zwischen Kamera und WLAN-Netzwerk

hergestellt. Nach der erfolgreichen Installation können Sie der 

Kamera einen Gerätenamen vergeben. Wählen Sie eine der vor-

gegebenen Bezeichnungen aus oder vergeben eine eigene Be-

zeichnung für Ihre Kamera. Tippen Sie anschließend auf 

„Fertig“

.

8. 

Anschließend schaltet die Kamera online. Um das Livebild der Kamera

zu betrachten, tippen Sie nun auf das 

„Pano360S Symbol“

.

Montage und Anschluss der Kamera

Wichtige Hinweise:

Bedenken Sie bei der Wahl des Montageortes für die Kamera folgende

Punkte:

Reichweite:

 Prüfen Sie, ob am geplanten Montageort eine stabile Ver-

bindung zwischen Kamera und Ihrem WLAN-Netzwerk besteht.

Beleuchtungssituation:

 Die Kamera sollte nicht direkt auf starke Licht-

quellen oder starkes Sonnenlicht ausgerichtet werden, da dadurch die

Aufnahme überbelichtet wird.

Stromversorgung:

 Das Netzteil der Kamera und die Kamera dürfen

nicht den Witterungseinflüssen im Freien ausgesetzt werden!

Befestigung:

 Die Kamera ist für Wandmontage geeignet. Achten Sie

auf einen stabilen Untergrund, der starke Vibrationen und/oder Stürze

ausschließt.
Installieren Sie die Kamera zunächst provisorisch und prüfen Sie, ob

der gewünschte Überwachungsbereich vollständig erfasst wird, bevor

Sie Löcher für die Kamerahalterung bohren! Vergewissern Sie sich,

dass an der Stelle keine Kabel/Leitungen in der Wand liegen, die beim

Bohren beschädigt werden könnten!
Drücken Sie mit einem Schraubenzieher vorsichtig die beiden Blind-

stopfen heraus.

Отзывы: