7
•
Die Zündkerze entnehmen und ca. 3 cl sauberes
Motoröl in die Bohrung einfüllen. Dann die Bohrung
mit einem Lappen zudrücken und kurz den Anlasser
betätigen, damit der Motor einige Umdrehungen
ausführen kann und das Öl auf der Zylinderinnenwand
verteilt wird. Dann die Zündkerze wieder montieren,
ohne die Kappe des Kabels anzuschließen.
5. WARTUNG
Jeder Versuch, das
Emissionskontrollsystem zu manipulieren,
kann die Emissionswerte über den
gesetzlichen Grenzwert erhöhen.
Diese Definition umfasst das Entfernen
oder Ändern von Teilen wie Ansaugsystem,
Kraftstoffsystem und Abgassystem.
5.1 ALLGEMEINES
Die während der Wartungsarbeiten
einzuhaltenden Sicherheitsvorschriften
sind im Abs. 2.4) beschrieben.
Alle Kontrollen und Wartungseingriffe müssen
mit still stehender Maschine und ausgeschaltetem
Motor ausgeführt werden. Die Zündkerze abnehmen
und vor allen Reinigungs-, Wartungs- oder
Reparaturarbeiten die Anweisungen durchlesen.
Bevor Wartungsarbeiten begonnen werden,
müssen geeignete Kleidung, Schutzhandschuhe
und eine Schutzbrille angezogen werden.
•
Die Häufigkeit und die Art der Wartungseingriffe
sind in der „Wartungstabelle" zusammengefasst.
•
Die Verwendung von nicht Originalersatzteilen
könnte negative Auswirkungen auf den Betrieb und
die Sicherheit der Maschine haben. Der Hersteller
lehnt jede Haftung ab im Falle von Schäden oder
Verletzungen, die durch solche Produkte entstehen.
•
Originalersatzteile werden von den
Vertragswerkstätten und von den
Vertragshändlern geliefert.
WICHTIG
Alle in diesem Handbuch nicht
beschriebenen Wartungs- und Einstellungstätigkeiten
müssen vom Wiederverkäufer oder von
einem Fachbetrieb ausgeführt werden.
5.2 WARTUNGSTABELLE
WICHTIG
Es liegt in der Verantwortung
des Eigentümers der Maschine, die in der
nachstehenden Tabelle beschriebenen
Wartungsarbeiten durchzuführen.
WICHTIG
Unter besonders schweren
Arbeitsbedingungen oder wenn sich in der Luft
Schmutzpartikel befinden, häufiger reinigen.
HINWEIS
Filter sollten häufiger gereinigt/
ausgetauscht werden, wenn die Maschine auf
sehr staubigem Boden arbeitet.
Eingriff
Nach den ersten 5 Betriebsstunden
Alle 5 Betriebsstunden
oder nach jeder
Ver
w
endung
Alle 50 Betriebsstunden oder am Ende der Saison
Alle 100 Betriebsstunden
Ölstandskontrolle
(siehe 4.1.1)
-
√
-
-
Ölwechsel
1
(Abs. 5.4)
√
-
√
-
Reinigung des
Schalldämpfers und
des Motors (Abs. 5.5)
-
√
-
-
Kontrolle und Reinigung
des Luftfilters (Abs. 5.6)
-
√
-
-
Austausch des
Luftfilters (Abs. 5.6)
3
-
-
-
√
Kontrolle der
Zündkerze (Abs. 5.7)
-
-
√
-
Austausch der
Zündkerze (Abs. 5.7)
-
-
-
√
1
Alle 25 Betriebsstunden einen Ölwechsel
vornehmen, wenn der Motor mit maximaler
Belastung oder bei hohen Temperaturen arbeitet.
2
Wenn die Maschine in staubigen Bereichen eingesetzt
wird, muss der Luftfilter häufiger gereinigt werden.
3
Nur für Filterelement mit Einsatz.
5.3
BATTERIE (FALLS VORHANDEN)
Es ist äußerst wichtig, eine akkurate Wartung
der Batterie vorzunehmen, um sicherzustellen,
dass sie eine lange Lebensdauer hat.
Die Batterie Ihrer Maschine muss
unbedingt geladen werden:
•
bevor Sie die Maschine nach dem Kauf
zum ersten Mal verwenden;
• vor einer längeren Zeit der Stilllegung
(mehr als 30 Tage) (Abs. 4.5);
•
vor der Inbetriebnahme nach einer
längeren Periode des Stillstands.
Содержание WBE120
Страница 2: ......
Страница 5: ...B D E C F A B A B C D A B A C D B A A 6 8 10 9 7 ...
Страница 278: ......
Страница 279: ......
Страница 281: ...ST S p A Via del Lavoro 6 31033 Castelfranco Veneto TV ITALY Type s n Art N ...