![Spinel PINOCCHIO C Скачать руководство пользователя страница 76](http://html.mh-extra.com/html/spinel/pinocchio-c/pinocchio-c_operating-and-service-instructions_1347685076.webp)
76
Spinel S.r.l.
ENTKALKEN
Die Bildung von Kalkablagerungen ist eine normale Folge des Maschinenbetriebs. Es empfiehlt
sich, die Maschine in regelmäßigen Abständen (bei Feststellung von Kalk im Wasser-Ansaugrohr)
zu entkalken, um Funktionsstörungen zu vermeiden, die nicht durch die Garantie gedeckt sind.
Dazu ausschließlich spezifische Entkalker für Kaffeemaschinen verwenden und die Anweisungen
auf der Packung einhalten. Weder Essig noch Seifenwasser oder Ameisensäure verwenden, da
diese die Maschine schädigen.
ACHTUNG: Die Fa. Spinel S.r.l. haftet nicht für Störungen, die durch mangelndes,
regelmäßiges Entkalken zustande kommen.
EINSTELLUNG DES PAD-HALTERS
SPINEL S.r.l. nimmt bei der Abnahmeprüfung der Maschine die richtige Einstellung des oberen
und unteren Pad-Halters vor.
Sollte während der Ausgabe von Kaffee eine Wasserleckage an der Verbindungsstelle zwischen
den beiden Pad-Haltern festgestellt werden, muss die Einstellung von Hand wie folgt
vorgenommen werden:
ACHTUNG: die obigen Arbeitsgänge zur Einstellung bzw. zum Austausch des Pad-Fachs
dürfen ausschließlich bei kalter Maschine vorgenommen werden.
Den Pad-Halter öffnen und einen Hebel mit 4 mm Durchmesser in eine der Öffnungen des oberen
Pad-Halters einführen;
- durch Drehen nach links wird die Anzugskraft erhöht;
- durch Drehen nach rechts wird die Anzugskraft verringert;
Bei der Einstellung darf der Kapselhalter nicht zu weit vom oberen Anschlag entfernt werden (um
nicht mehr als eine 3/4- Umdrehung).
Um eine höhere Schließkraft zu erzielen, muss der untere Pad-Halter verstellt werden
+ Schließkraft
- Schließkraft
Содержание PINOCCHIO C
Страница 1: ...Spinel S r l 1 ...