![Speck P55/150-130G Скачать руководство пользователя страница 2](http://html.mh-extra.com/html/speck/p55-150-130g/p55-150-130g_operating-instructions_1341766002.webp)
D1881 0717S
Instandsetzung
Maintenance
Ventile überprüfen
To Check Valves
Innensechskantschrauben (48A) herausschrauben, Stopfen (48) mit
Schraubendreher herausheben. O-Ring auf Stopfen (48) überprüfen.
Spannfeder (48C) herausziehen. Bei darunterliegendem Druckventil
Federspannschale (47F) durch Einschrauben von Schraube M10 her-
ausziehen. Feder (47E) und Platte (47D) herausheben, Ventilsitz (47C)
mittels Innenauszieher herausziehen. Dichtflächen bei Platte und Ven-
tilsitz auf Beschädigungen überprüfen, verschlissene Teile erneuern.
O-Ringe (47A) und (47B) überprüfen.
Bei darunterliegendem Saugventil kann eine Schraube M10 (ca. 120mm
lang) durch das Abstandsrohr (46G) in die Federspannschale gedreht
werden. Beide Teile gemeinsam herausziehen.
O-Ringe (46A) und (46B) überprüfen.
Falls Ventilsitz (46C) im Ventilgehäuse (43) zurückbleibt, wie bei
Druckventil beschrieben, verfahren.
Beim Zusammenbau möglichst neue O-Ringe verwenden und diese mit
Öl bestreichen.
Innensechskantschrauben (48A) mit 47Nm festziehen.
Screw-out inner hexagon screw (48A) and remove plugs (48) with a
screw-driver. Check O-rings on plugs (48). Pull out tension spring
(48C). Remove the spring tension disc (47F) from discharge valve lying
underneath by screwing in the M10-screw. Take out spring (47E) and
plate (47D). Pull out valve seat (47C) by means of an inner-snap pull-
out device. Check sealing areas of plate and valve seat for damage
and replace worn parts. Check O-rings (47A) and (47B).
To ease removal of the exposed suction valve, a M10 screw (approx.
120 mm long) can be placed through the spacer pipe (46G) and
screwed into the spring tension cap. Remove both parts together.
Check O-ring (46A) and (46B).
If valve seat (46C) remains in the valve casing (43) then carry forth as
described for discharge valve.
When reassembling, use new O-rings if possible and oil them before
installing.
Tighten inner hexagon screws (48A) to 47NM.
Dichtungen und Plungerrohr überprüfen:
To Check Seals and Plunger Pipe
8x Innensechskantschraube (49) lösen, Ventilgehäuse nach vorne ab-
ziehen. Dichtungshülse (35) aus der Führung im Antriebsgehäuse und
über das Plungerrohr (29B) herausziehen. Stützring (41), Manschetten
(40) und Druckring (39) aus der Dichtungshülse herausziehen.
Plungerrohroberflächen, Manschetten (40) und Nutringe (36) überprü-
fen. Verschlissene Dichtungen austauschen. Bei verschlissenem Plun-
gerrohr Spannschraube (29C) lösen. Plungerrohr nach vorne abziehen,
Auflagefläche an Plunger (25) sorgfältig reinigen. Neues Plungerrohr
vorsichtig durch geölte Dichtungen in der Dichtungshülse fädeln. O-
Ringe (35A, 35B) auf Dichtungshülsen überprüfen, verschlissene O-
Ringe austauschen. Dann Dichtungshülse mit Plungerrohr in Führung
des Antriebsgehäuses schieben. Antrieb vorsichtig durchdrehen bis
Plunger (25) an Plungerrohr anstößt. Spannschraube (29C) mit neuem
Cu-Dichtring (29D) versehen, Gewinde der Spannschraube sowie
Dichtring mit Schraubensicherungsmittel dünn bestreichen und mit
35Nm anziehen.
Loosen the 8 nuts and pull off valve casing to the front. Pull seal
sleeves (35) out of guides in crankcase and over the plunger pipe
(29B). Pull support ring (41), sleeves (40) and pressure ring (39) out of
seal sleeve.
Check plunger surfaces, sleeves (40) and grooved rings (36). Replace
worn parts.
If the plunger pipe is worn out, loosen tension screw (29C) and pull off
plunger pipe to the front. Clean contact surfaces of plunger (25)
thoroughly. Then place new plunger pipe carefully through the oiled
seals into the seal case. Check O-rings (35A, 35B) on seal sleeves and
replace worn O-rings. Then push seal sleeve together with plunger pipe
into the crankcase guide. Turn gear carefully until plunger (25) comes
up against the plunger pipe. Put a new copper gasket (29D) onto the
tension screw (29C). Cover the thread of tension screw and the gasket
with glue and tighten to 35NM.
Schraubensicherungsmittel auf keinen Fall zwischen
Plungerrohr (29B) und Zentrierhülse (29A) bringen. Verspannen des
Plungerrohres durch exzentrisches Anziehen der Spannschraube bzw.
durch Verschmutzung oder Beschädigung der Auflagefläche kann zum
Bruch des Plungerrohres führen. Innensechskantschrauben (49) zur
Ventilgehäusebefestigung mit 100-120Nm gleichmäßig anziehen.
Care must be taken that no glue gets between the
plunger pipe (29B) and the centring sleeve (29A). The plunger pipe
should not be strained by eccentric tightening of the tension screw or
through damage to front surface of plunger, otherwise it will probably
break. Tighten the inner hexagon screws (49) for the valve casing
evenly to 100-120NM.
Getriebe zerlegen:
To Dismantle Gear
Nach Demontage von Ventilgehäuse und Plungerrohren Öl ablassen,
Getriebedeckel (4) und Lagerdeckel (14) abschrauben.
Pleuelschrauben (24) lösen, vordere Pleuelteile so weit wie möglich in
Kreuzkopfführung vorschieben und mit leichtem Druck Radialwellen-
dichtringe (31) herausdrücken.
Drain oil after dismantling valve case and plunger pipes and screw off
crankcase cover (4) and bearing cover (14).
Loosen con rod screws (24), push stem of con rod as far as possible
into the crosshead guide and carefully push out the radial shaft seals
(31).
Pleuel sind gekennzeichnet. Halbschalen nicht verdrehen.
Pleuel beim Zusammenbau wieder in gleicher Position auf die Wellen-
zapfen der Kurbelwelle montieren.
Connecting rods are marked for identification. Do not
twist con rod halves. Con rod is to be reinstalled in the same position
on shaft journals.
Kurbelwelle unter leichtem Drehen mit Gummihammer nach einer Seite
herausklopfen.
While slightly turning the crankshaft, hit it out carefully to one side with
a rubber hammer.
Pleuelschäfte nicht verbiegen. Anschließend Laufflächen
der Welle und der Pleuel, des Kreuzkopfes und Plungers (25), sowie
Radialwellendichtringe (15, 31) und Kegelrollenlager (20) überprüfen.
Do not bend con rod shank. Finally, check surfaces of
shaft, con rod, crosshead and plungers (25) as well as radial shaft
seals (15, 31) and taper roller bearings (20).
Zusammenbau:
To Reassemble
Auf einer Lagerseite des Getriebes Lageraußenring mit weichem
Werkzeug einpressen bis dieser mit Außenkante der Lagerbohrung
bündig ist. Dann Lagerdeckel mit Wellendichtring und O-Ring auf-
schrauben. Welle mit aufgepressten Lagerteilen durch gegenüberlie-
gende Lagerbohrung einfädeln. Lageraußenring einpressen und mit
Lagerdeckel nach innen spannen. Dabei Welle senkrecht halten und
langsam durchdrehen, damit die Kegelrollen der Lager am Bund des
Lageraußenrings anliegen. Axiales Lagerspiel durch Paßscheiben
0.1mm (20A) einstellen. Welle soll ohne spürbares Spiel leicht drehbar
sein. Innensechskantschrauben am Pleuel (24) mit 30Nm anziehen.
Using a soft tool, press in the outer bearing ring until it lines up with the
outer edge of the bearing hole. Screw off bearing cover together with
shaft ring and O-ring. Fit shaft with pressed-on bearing parts through
the bearing hole on the oppostie side. Press in outer bearing ring and
tension it inwards with the bearing cover, keeping the shaft in vertical
position and turning it slowly so that the taper rollers of the bearings
touch the edge of the outer bearing ring. Adjust axial bearing clearance
with fitting discs 0.1mm (20A). Shaft should turn easily with very little
clearance. Tighten inner hexagon screws on con rod (24) to 30NM.
Pleuel muß am Hubzapfen geringfügig seitlich bewegbar
sein.
There should be enough clearance for the con rod to
move sideways a little on the journals.
Der G1/2-Anschluß im Antriebsgehäuse dient zur Abfuhr
von Leckagewasser. Der Anschluß darf nicht verschlossen werden
(siehe Zchng. links).
The G1/2 connection in the crankcase serves the
purpose of draining leakage water. The connection should not be
closed - see drawing on the left side.