FUR6100SI / Deutsche Bedienungsanleitung
2
EINFÜHRUNG
Das Gerät ist entworfen, die aktuelle Zeit automatisch mit dem von DCF 77 Frankfurt,
Deutschland erzeugten Radiosignal zu synchronisieren.
Netzanschluss
Schließen Sie das Netzkabel an eine Wechselstrom-Steckdose an. Dieses Gerät ist mit einem
Batterie-Back-up-System ausgestattet. Es benötigt eine flache 3 V CR2032 Lithium-Batterie
(nicht enthalten). Legen Sie die Batterie in das Batteriefach und stellen Sie sicher, dass die
positiven und negativen (+ und -) Batteriekontakte mit den entsprechenden Anschlüssen auf der
Platte im Batteriefach verbunden sind. Bei Stromausfall schaltet die Uhr automatisch auf die
Batterie-Stromversorgung um. Die Uhr und der Timer-Speicher laufen weiter. Dabei ist das
Display
nicht
zu sehen! Wenn der Netzstrom wieder vorhanden ist, schaltet die Uhr wieder
zurück auf Netzstrom und die Anzeige erscheint wieder.
ERSTE SCHRITTE
Schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdose an.
-
Das Gerät zeigt zwei Sekunden lang alle Segmente an und wechselt dann in den normalen
Modus.
-
Das Display leuchtet auf.
-
Das Gerät beginnt dann automatisch mit der Suche nach einem Funkuhrsignal. Während
der Suche blinkt die Anzeige der Funkuhrantenne.
-
Die Anzeige Funkuhrantenne blinkt.
-
Bei erfolgreicher Uhrzeiteinstellung erscheint das Antennensymbol und bleibt angezeigt.
-
Die Suche wird automatisch nach 10 Minuten beendet, wenn kein Signal empfangen wird.
Hinweis:
•
Während der automatischen Uhrzeitsuche ist das Gerät nur bedingt bedienbar (ein-
/ausschaltbar).
•
Durch Drücken der Schlummer-Taste für ca. 3 Sekunden kann die automatische Suche
gestoppt werden (5).
ANZEIGE NACH ERFOLGREICHER UHRZEITEINSTELLUNG
-
Das Funkuhrantennensymbol blinkt während der Synchronisierung, bei erfolgreicher
Synchronisierung bleibt das Symbol konstant an.
ANZEIGE NACH NICHT ERFOLGREICHER UHRZEITEINSTELLUNG
-
Das Funkuhrantennensymbol verschwindet.
1. EMPFANG:
-
Dies nimmt 3 - 10 Minuten in Anspruch.
Hinweis: Für beste Ergebnisse platzieren Sie die Funkuhrantenne (21) nicht in der Nähe
von Metall oder elektrischen Geräten, jedoch in der Nähe von einem Fenster. mit freiem
Blick auf den Himmel.
2. EINSTELLUNG MIT FUNKEMPFANG:
-
Nicht notwendig, da die Einstellung automatisch erfolgt.
3. MANUELLE EINSTELLUNG OHNE FUNKEMPFANG:
Kann erfolgen, wenn das Funkuhrantennensymbol durch Drücken der Schlummer-Taste
(5) für 3 Sekunden ausgeschaltet wird.