![Sophos SG 430 Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/sophos/sg-430/sg-430_quick-start-manual_1332473008.webp)
7
Lizenz
Die Security Appliances werden mit einer 30-tägigen Testversion bereitgestellt.
Während des Testzeitraums oder nach Ablauf können Sie die Volllizenz aktivieren, die
Sie von Ihrem Sophos Partner erworben haben. Legen Sie dazu ein Konto unter
an, aktivieren Sie die bereitgestellten Aktivierungs- und Upgrade-
Schlüssel und laden Sie die erstellte Lizenzdatei in Ihre Appliance hoch.
2. Appliance montieren und verbinden
Ports mit den internen und externen Netzwerken verbinden
1. Verbinden Sie den E0-/LAN-Port über einen Hub oder Switch mit dem internen
Netzwerk. Verwenden Sie hierzu das beiliegende RJ45 Ethernet-Kabel. Beachten
Sie, dass Ihr Administrations-Client-PC ebenfalls mit diesem Netzwerk verbunden
sein muss.
2. Verbinden Sie den E1-/WAN-Port mit dem externen Netzwerk. Die Verbindung zum
WAN hängt von der Art des Internetzugangs ab.
Für die UTM Appliances sind werkseitig folgende
Standardeinstellungen festgelegt:
Ethernet-Port
IP-Adresse
Vertrauenswürdige Sites
E0/LAN
192.168.0.1/255.255.255.0
LAN
Standard-Gateway
DNS-Proxy
DHCP-Dienst
--
Aktiviert
Deaktiviert
IPMI-Schnittstelle IP-Adresse
Benutzername Passwort
Anwendungsbereich
MGMT
*
192.168.1.1
admin
admin
Hardware-Überwachung
Kurzanleitung
SG 430/450 Rev. 2
* Wir empfehlen Ihnen unbedingt, die Standardeinstellungen für IP-Adresse, Benutzername und Kennwort der
IPMI MGMT-Schnittstelle zu ändern.
Internet
z. B.
DSL-Modem
Internes Netzwerk
Administrations-Client-PC
UTM Appliance
Switch
E1/Beliebiger Port
E0/
LAN