![Sony ZRD-B12A Скачать руководство пользователя страница 22](http://html.mh-extra.com/html/sony/zrd-b12a/zrd-b12a_manual_400722022.webp)
DE
22
Bei der Nutzung von 3D-Brillen im Licht
bestimmter Leuchtstoffröhren oder LED-Leuchten
bemerken Sie möglicherweise ein Flimmern oder
Flackern.
In seltenen Fällen kann dieses Flimmern oder
Flackern Symptome epileptischer Anfälle wie
Krämpfe oder Ohnmachtsanfälle hervorrufen.
Krampf- oder Ohnmachtsanfälle o. Ä. durch
Flimmern oder Flackern können auch bei Personen
auftreten, die zuvor nie solche Symptome zeigten.
Schalten Sie solche Lichtquellen bei Nutzung von
3D-Brillen also nicht ein.
Informieren Sie unbedingt auch den
Auftragnehmer, der mit den Installations- oder
Wartungsarbeiten betraut wurde, über diese
Auswirkungen.
Die Display-Einheit nutzt starke Magneten.
In manchen Bereichen beträgt die magnetische
Flussdichte wahrscheinlich mindestens 300 mT,
wenn bei Installations- oder Wartungsarbeiten
Oberflächen berührt werden.
Dadurch können Medizinprodukte wie
Defibrillatoren, Herzschrittmacher und bei
Hydrozephalus verwendete Shunts mit variablem
Druck schwerwiegend beeinträchtigt werden.
Halten Sie Personen, die solche Medizinprodukte
nutzen, von Bereichen fern, in denen Installations-
und Wartungsarbeiten ausgeführt oder Display-
Einheiten aufbewahrt werden.
An der Anzeigeoberfläche kann auch
magnetischer Streufluss auftreten, der Nutzer von
Medizinprodukten gegebenenfalls beeinträchtigt,
wenn sie sich der Display-Einheit nähern.
Ergreifen Sie je nach den
Installationsbedingungen Maßnahmen wie das
Aufstellen von Warnhinweisen.
Informieren Sie unbedingt auch den
Auftragnehmer, der mit den Installations- oder
Wartungsarbeiten betraut wurde, über diese
Auswirkungen.
Je nach angezeigten Inhalten, Display-Größe und
Betrachtungsposition (Abstand) kann ein
Betrachter VIMS-Symptome wie Schwindel und
Übelkeit verspüren.
Solche VIMS-Symptome sind nach einer gewissen
Zeit möglicherweise noch ausgeprägter als
während oder unmittelbar nach dem Betrachten
der Inhalte. Ergreifen Sie Maßnahmen wie das
Aufstellen von Warnhinweisen.
Zudem kann die Verschiebung eines großen
Bildbereichs in dieselbe Richtung Schwindel
verursachen. Achten Sie genau auf die
angezeigten Inhalte und die Installationsposition
(Ausrichtung), wenn das Produkt an einem Ort
installiert wird, an dem es von Treppen,
Rolltreppen, Absätzen oder anderen beim
Taumeln potenziell gefährlichen Stellen aus
eingesehen werden kann.
Die Lebensdauer des Elektrolytkondensators
beträgt bei normalen Betriebstemperaturen und
normaler Verwendung etwa 5 Jahre (8 Stunden pro
Tag; 25 Tage pro Monat). Falls die Nutzung die
normale Nutzungshäufigkeit überschreitet, ist die
Lebensdauer ggf. entsprechend geringer.
Sicherheitsmaßnahmen zur Umgebung
beim Anschauen von 3D-Bildern
Sicherheitsmaßnahmen hinsichtlich der
Beeinträchtigung von Medizinprodukten
Sicherheitsmaßnahmen zu VIMS (visuell
ausgelöste Übelkeit) und Schwindel
Weitere Vorsichtsmaßnahme
Hinweise
Bestätigen Sie vor dem Gebrauch immer, dass
das Gerät richtig arbeitet. SONY KANN KEINE
HAFTUNG FÜR SCHÄDEN JEDER ART,
EINSCHLIESSLICH ABER NICHT BEGRENZT AUF
KOMPENSATION ODER ERSTATTUNG,
AUFGRUND VON VERLUST VON AKTUELLEN
ODER ERWARTETEN PROFITEN DURCH
FEHLFUNKTION DIESES GERÄTS ODER AUS
JEGLICHEM ANDEREN GRUND, ENTWEDER
WÄHREND DER GARANTIEFRIST ODER NACH
ABLAUF DER GARANTIEFRIST, ÜBERNEHMEN.
SONY KANN KEINE HAFTUNG FÜR ANSPRÜCHE
JEDER ART VON DEN BENUTZERN DIESES
GERÄTS ODER VON DRITTER SEITE
ÜBERNEHMEN.
SONY KANN KEINE HAFTUNG FÜR DIE
BEENDIGUNG ODER EINSTELLUNG VON
DIENSTLEISTUNGEN BEZÜGLICH DIESES GERÄTS
GLEICH AUS WELCHEM GRUND ÜBERNEHMEN.
Содержание ZRD-B12A
Страница 28: ...Printed in Taiwan ...